Werke in vier Bänden - 1: Die Dramen – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (7 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
Preis:
3,00 €
(22,00 €)
*
Versandkosten: 2,55 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 3518380613.
Autor/in:
ISBN:
3518380613
(ISBN-13: 9783518380611)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
177x107x25 mm
Seiten:
511
Gewicht:
280 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Die Dramen von T.S. Eliot
Was Wunder, daß ein Dichter seines Zuschnitts, von der Verantwortlichkeit, der öffentlichen Aufgabe des Poeten überzeugt, sich dem Drama, dem Theater genähert hat, der Kunstform, die am meisten Öffentlichkeit verlangt und Gemeinschaft bildet? Was Wunder, daß er die gebundene, die bindendste Form wählte, das Versdrama?
Henning Rischbieter
Die Dramen:
Sweeney Agonistes, Mord im Dom, Der Familientag, Die Cocktail Party, Der Privatsekretär, Ein verdienter Staatsmann
Was Wunder, daß ein Dichter seines Zuschnitts, von der Verantwortlichkeit, der öffentlichen Aufgabe des Poeten überzeugt, sich dem Drama, dem Theater genähert hat, der Kunstform, die am meisten Öffentlichkeit verlangt und Gemeinschaft bildet? Was Wunder, daß er die gebundene, die bindendste Form wählte, das Versdrama?
Henning Rischbieter
Die Dramen:
Sweeney Agonistes, Mord im Dom, Der Familientag, Die Cocktail Party, Der Privatsekretär, Ein verdienter Staatsmann
Verlagstext:
Ob als Dichter des epochemachenden Langgedichts »Das wüste Land« oder als Autor der in ihrer Art nicht weniger berühmten »Katzen-Gedichte« – T.S. Eliot ist mit seiner Lyrik weit über seine eigene Zeit hinaus von irritierende oder belebender Unausschöpflichkeit geblieben. LLyriker der Gegenwart, und nicht nur englische, leben und »arbeiten« mit den Versen Eliots, wie es – über Generations- und Sprachgrenzen hinweg – nur mit einem großen Werk geschieht. Die zweisprachig präsentierten Gedichte dieser Ausgabe wurden übertragen von Christian Enzensberger, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Hans-Jürgen Heise, Hans Hennecke, Eva Hesse, Klaus Günther Just, Erich Kästner, Werner Peterich, Freidrich Podszus, Alexander Schmitz, Rudolf Alexander Schröder, Annemarie Seidel, Hedda Söllner, Peter Suhrkamp, Siegfried Unseld, Nora Wydenbruck, Carl Zuckmayer. Anläßlich des 100. Geburtstages von Eliot am 26.9. 1988 hat die Herausgeberin Eva Hesse revidiert und mit einem Nachwort versehen.
Stichwörter:
Angebot vom:
29.09.2024
Bestell-Nr.:
BN00002
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Läsratta72
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (18)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (18)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.