Das Glas hat einen Sprung – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (667 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 113 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 113 mal aufgerufen

Preis:
2,10 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3534121112
(ISBN-13: 9783534121113)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
13,4 x 19,8
Seiten:
VIII, 380
Gewicht:
462 g
Ort:
Darmstadt
Auflage:
1. Aufl.
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
VIII, 380 S.,
(Schutzumschlag gut, Einband gut, Schnitt minimal verschmutzt, innen tadellos).
"Das griechische Epos Homers und erst recht die griechische Tragödie macht den Menschen aufmerksam auf die Leichtfertigkeit seiner Sicht der Dinge durch das Aufzeigen der Metapher im situativen Handeln. Ein Tier reagiert auf Signale, der Mensch jedoch gibt der Situation einen Sinn und transzendiert die Realität im Bild als Metapher.
Heute wird der Mensch von Bildern überschüttet, die „Information“ sein sollen. Der lnformationsnachschub aus vereinzelten Einzelwissenschaften, aus dem politischen Geschehen und den sich selbst darstellenden Medien wird dem Einzelnen quasi zum Verzehr aufgezwungen. Information kann zu Manipulation und zu Simulation verkommen. Der Golfkrieg ist das Beispiel einer perfekten Simulation anstelle wirklicher Information. Es ist kaum bewußte Täuschung anzunehmen, sondern die Erzeugung von Akzeptanz durch Lebensferne und den Schein eines Computerspiels.
Das Buch will einen fürchten lehren, warnt vor Hybris. Durch alle Bilder und Simulationen hindurch muß der Mensch wieder sehen lernen, vor allem die Abgründe und Risse, die die Realität und ihre Erkenntnis für ihn aufbewahren, z. B. Auschwitz. Wie Dante die Kreise des „Inferno“ mit seinem Führer Vergil umschritt, so tut das der Autor mit uns in unserer zur Simulation verkommenden Welt. So kann der Blick auf „situative“ Möglichkeiten der Lebensgestaltung fallen, auf Schöpferisches, das wie schon den Alten im Gegenbild der Metapher aufleuchtet." (Text auf Rückseite)
(Schutzumschlag gut, Einband gut, Schnitt minimal verschmutzt, innen tadellos).
"Das griechische Epos Homers und erst recht die griechische Tragödie macht den Menschen aufmerksam auf die Leichtfertigkeit seiner Sicht der Dinge durch das Aufzeigen der Metapher im situativen Handeln. Ein Tier reagiert auf Signale, der Mensch jedoch gibt der Situation einen Sinn und transzendiert die Realität im Bild als Metapher.
Heute wird der Mensch von Bildern überschüttet, die „Information“ sein sollen. Der lnformationsnachschub aus vereinzelten Einzelwissenschaften, aus dem politischen Geschehen und den sich selbst darstellenden Medien wird dem Einzelnen quasi zum Verzehr aufgezwungen. Information kann zu Manipulation und zu Simulation verkommen. Der Golfkrieg ist das Beispiel einer perfekten Simulation anstelle wirklicher Information. Es ist kaum bewußte Täuschung anzunehmen, sondern die Erzeugung von Akzeptanz durch Lebensferne und den Schein eines Computerspiels.
Das Buch will einen fürchten lehren, warnt vor Hybris. Durch alle Bilder und Simulationen hindurch muß der Mensch wieder sehen lernen, vor allem die Abgründe und Risse, die die Realität und ihre Erkenntnis für ihn aufbewahren, z. B. Auschwitz. Wie Dante die Kreise des „Inferno“ mit seinem Führer Vergil umschritt, so tut das der Autor mit uns in unserer zur Simulation verkommenden Welt. So kann der Blick auf „situative“ Möglichkeiten der Lebensgestaltung fallen, auf Schöpferisches, das wie schon den Alten im Gegenbild der Metapher aufleuchtet." (Text auf Rückseite)
Stichwörter:
Erschienen:
1993
Angebot vom:
28.11.2007
Bestell-Nr.:
002901
Zusatzinformation des Verkäufers
Garantiert lieferbar nur bei Bestellung über booklooker !
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
HerbertK
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (451)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (451)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Landweg | Luftweg | |||||
Gewicht | Deutschland | Schweiz | EU | Welt | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | — | 11,50 € | 19,50 € | — | — |
bis 2000 g | 4,80 € | — | 11,50 € | 19,50 € | — | — |
bis 5000 g | 8,00 € | — | 18,00 € | 50,00 € | — | — |
bis 10000 g | 11,00 € | — | 23,00 € | 80,00 € | — | — |
darüber | 21,00 € | — | 46,00 € | 210,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €