Begleitumstände Frankfurter Vorlesungen – Buch gebraucht kaufen
Der Anbieter kann zurzeit keine Bestellungen entgegennehmen.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
Autor/in:
ISBN:
3518124269
(ISBN-13: 9783518124260)Verlag:
Gewicht:
268 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
455 S. Paperback
Reihe "edition suhrkamp", Band 2426. Orginal Kartoniert (Paperback). Sauberes, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Wir versenden mit der Deutschen Post- bzw. DHL. Die Liferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschland 3-5 Werktage. Wir wünschen entspannte Lesestunden.. Rotschildt."Im Sommersemester 1979 hielt Uwe Johnson fünf Vorlesungen an der Universität Frankfurt am Main im Rahmen der Gastdozentur für Poetik. Absicht dieser Einrichtung ist es, Basisinformationen aus der Werkstatt des Schriftstellers zu vermitteln. Uwe Johnson kommt - als erster Dozent nach der Wiederaufnahme der Gastdozentur nach zehn Jahren - dieser Zielsetzung in der ihm eigenen Weise nach. Er erzählt, wie die DDR ihn zum Schriftsteller gemacht hat, er jedoch in der DDR nicht publizieren konnte und folglich nach West-Berlin umzog; welche Aufträge er im Westen Deutschlands zu erledigen hatte; wie die Jahrestage zustande kamen; kurz: nicht nur Begleitumstände seines Werkes werden dargelegt, sondern Uwe Johnson führt den Leser selbst ins Zentrum seiner schriftstellerischen Produktivität. " lit-ge 9783518124260
Reihe "edition suhrkamp", Band 2426. Orginal Kartoniert (Paperback). Sauberes, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. Wir versenden mit der Deutschen Post- bzw. DHL. Die Liferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschland 3-5 Werktage. Wir wünschen entspannte Lesestunden.. Rotschildt."Im Sommersemester 1979 hielt Uwe Johnson fünf Vorlesungen an der Universität Frankfurt am Main im Rahmen der Gastdozentur für Poetik. Absicht dieser Einrichtung ist es, Basisinformationen aus der Werkstatt des Schriftstellers zu vermitteln. Uwe Johnson kommt - als erster Dozent nach der Wiederaufnahme der Gastdozentur nach zehn Jahren - dieser Zielsetzung in der ihm eigenen Weise nach. Er erzählt, wie die DDR ihn zum Schriftsteller gemacht hat, er jedoch in der DDR nicht publizieren konnte und folglich nach West-Berlin umzog; welche Aufträge er im Westen Deutschlands zu erledigen hatte; wie die Jahrestage zustande kamen; kurz: nicht nur Begleitumstände seines Werkes werden dargelegt, sondern Uwe Johnson führt den Leser selbst ins Zentrum seiner schriftstellerischen Produktivität. " lit-ge 9783518124260
Stichwörter:
Erschienen:
19.04.2003.
Angebot vom:
09.10.2024
Bestell-Nr.:
1849
Sparte:
Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, 10119 Berlin
[email protected]
[email protected]
Lieferzeit: