booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Was wir sind und was wir sein könnten - Ein neurobiologischer Mutmacher – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (353 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 220 mal aufgerufen
Preis: 25,00 € *

Versandkosten: 3,30 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
ISBN:

9783100324054

(ISBN-10: 3100324056)
Zustand:
wie neu
Seiten:
188
Ort:
Frankfurt am Main
Auflage:
3. Auflage Juni 2011
Einband:
Hardcover mit Schutzumschlag
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Dieses Buch ist neu und ungelesen - siehe Fotos.

Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen

Kreativität und Begeisterung statt Leistungsdruck und Stress - wie wir es schaffen, das zu entfalten, was in uns steckt.

Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen - und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass 'Burn-Out' die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routine dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.

Der bekannte Gehirnforscher und erfolgreiche Autor Gerald Hüther plädiert für ein radikales Umdenken: Er fordert den Wechsel von einer Gesellschaft der Ressourcennutzung zu einer Gesellschaft der Potentialentfaltung, mit mehr Raum und Zeit für das Wesentliche.

In seiner großartigen, ganz konkreten Darstellung zeigt er aus neurobiologischer Sicht, wie es uns gelingen kann, aus dem, was wir sind, zu dem zu werden, was wir sein können.

»Das Buch ist wirklich ein Mutmacher, denn Hüther zeigt, dass es jedenfalls nicht an unserem Gehirn liegt, wenn wir auch in Zukunft glauben, so weitermachen zu müssen wie bisher.«
Michael Seyfert, RBB Kulturradio, 31.8.2011

Gerald Hüther, geboren 1951, ist Professor für Neurobiologie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Zuvor, am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, hat er sich mit Hirnentwicklungsstörungen beschäftigt; als Heisenbergstipendiat hat er ein Labor für neurobiologische Grundlagenforschung aufgebaut.

Gerald Hüther ist Präsident der Sinn-Stiftung (www.sinn-stiftung.eu) und Autor zahlreicher Bestseller, darunter ›Biologie der Angst‹, ›Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn‹, ›Die Evolution der Liebe‹ und zuletzt ›Männer: Das schwache Geschlecht und sein Gehirn‹.
Erschienen:
2011
Bestell-Nr.:
BN1110

Zusatzinformation des Verkäufers
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt zeitnah nach Eingang Ihrer Überweisung (Vorauskasse). Über den Geldeingang und den Versand benachrichtige ich Sie per E-Mail.

Die angegebenen Versandkosten beziehen sich auf unversicherte Sendungen der Deutschen Post AG innerhalb Deutschlands.

Bei einem gewünschten Versand ins Ausland der EU werden die Versandkosten separat berechnet!

Falls Sie eine versicherte Sendung (DHL, HERMES) wünschen, informieren Sie mich bitte vorab, sodass ich die Versandkosten entsprechen berechnen kann.

Tierfreier Nichtraucher Haushalt!

Garantie und Rücknahme sind nach EU-Recht ausgeschlossen, da es sich um einen Privatverkauf handelt!

Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus.

Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt.

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 353 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).

Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.

Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.

Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.