Worpswede - Einführung in Landschaft und Kunst – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Der Mindestbestellwert bei diesem Anbieter beträgt 6,40 €.
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (742 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 9 mal aufgerufen
Preis:
4,20 €
(7,00 €)
*
Versandkosten: 2,20 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 3881321179.
Autor/in:
ISBN:
9783881321174
(ISBN-10: 3881321179)Zustand:
wie neu
Format:
120x180 mm
Seiten:
104 Seiten, 104 pages
Gewicht:
240 g
Ort:
Fischerhude 8Landkreis Verden an der Aller)
Auflage:
8. auflage 1989
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Sie bieten auf die kulturhistorische Ausarbeitung: " WORPSWEDE - EINFÜHRUNG IN LANDSCHAFT UND KUNST ", erschienen 1989 in 8. (!) erweiterter Auflage im Verlag " Atelier im Bauernhaus & Galerie Verlag Fischerhude".
Autoren sind:
1) Wolf-Dietmar Stock (* 1942), ein in Fischerhude (Landkreis Verden an der Aller) ansässiger Kunstmaler und Verleger
2) Fritz Westphal (* 1921 - + 1998), ein in Worpswede ansässiger Schriftsteller, Journalist und Übersetzer (u.a. "Wicki und die starken Männer"). Westphal wurde 1965 vom Deutschen Schriftstellerverband mit dem "Deutschen Jugendbuch-Preis" ausgezeichnet.
104 Seiten mit Texterläuterungen, Karten, vielen historischen Fotos und Abdruck von Gemälden - entstanden in oder mit Bezug auf das Künstlerdorf Worpswede (bei Bremen)
INHALTSVERZEICHNIS & GLIEDERUNG:
1. Detaillierte Zeittafel des Künstlerdorfs Worpswede von 1884 - 1989 Seite 3
2. Aus der Frühgeschichte von Worpswede & Weyerberg Seite 7
3. Die Kolonisation der Moorlandschaft Seite 11
4. Überblick über die Kunstgeschichte von Worpswede (Fritz Mackensen, Hans am Ende,
Fritz Overbeck, Heinrich Vogelet, Otto Modersohn & Paula Modersohn-Becker) Seite 25
5. Worpswede heute Seite 70
6. Schriftsteller in Worpswede Seite 75
7. Die Hüklüth-Sage und weitere Anekdoten Seite 81
8. Museen und Galerien (u.a. Worpsweder Kunsthalle, Große kunstschau, Galerie Atlantis)
9. Sehenswürdigkeiten auf Spazierwegen durch die Moorlandschaft Seite 91
10. Fischerhude - das zweite Künstlerdorf (Otto Modersohn) Seite 103
ISBN: 388-132-117-9
Buch in Top-Zustand (wie neu)
Autoren sind:
1) Wolf-Dietmar Stock (* 1942), ein in Fischerhude (Landkreis Verden an der Aller) ansässiger Kunstmaler und Verleger
2) Fritz Westphal (* 1921 - + 1998), ein in Worpswede ansässiger Schriftsteller, Journalist und Übersetzer (u.a. "Wicki und die starken Männer"). Westphal wurde 1965 vom Deutschen Schriftstellerverband mit dem "Deutschen Jugendbuch-Preis" ausgezeichnet.
104 Seiten mit Texterläuterungen, Karten, vielen historischen Fotos und Abdruck von Gemälden - entstanden in oder mit Bezug auf das Künstlerdorf Worpswede (bei Bremen)
INHALTSVERZEICHNIS & GLIEDERUNG:
1. Detaillierte Zeittafel des Künstlerdorfs Worpswede von 1884 - 1989 Seite 3
2. Aus der Frühgeschichte von Worpswede & Weyerberg Seite 7
3. Die Kolonisation der Moorlandschaft Seite 11
4. Überblick über die Kunstgeschichte von Worpswede (Fritz Mackensen, Hans am Ende,
Fritz Overbeck, Heinrich Vogelet, Otto Modersohn & Paula Modersohn-Becker) Seite 25
5. Worpswede heute Seite 70
6. Schriftsteller in Worpswede Seite 75
7. Die Hüklüth-Sage und weitere Anekdoten Seite 81
8. Museen und Galerien (u.a. Worpsweder Kunsthalle, Große kunstschau, Galerie Atlantis)
9. Sehenswürdigkeiten auf Spazierwegen durch die Moorlandschaft Seite 91
10. Fischerhude - das zweite Künstlerdorf (Otto Modersohn) Seite 103
ISBN: 388-132-117-9
Buch in Top-Zustand (wie neu)
Verlagstext:
Dieser kleine Band, der bequem in jede Handtasche passt, fasst zusammen, was das Künstlerdorf Worpswede ausmacht: Die Landschaft, die Geschichten und natürlich die Kunst – von den "alten Worpswedern" Otto Modersohn, Fritz Mackensen und Fritz Overbeck über Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker bis hin zu den Malern von heute.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1989
Angebot vom:
07.11.2023
Bestell-Nr.:
BN1624
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
sometimesdrunk
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (452) | Spiele (4)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (452) | Spiele (4)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,20 € | 7,00 € | 7,00 € |
bis 1000 g | 2,80 € | 16,00 € | 16,00 € |
bis 2000 g | 7,00 € | 24,00 € | — |
darüber | 7,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.