booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Zhuangzi - Der Gesamttext und Materialien – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter wird ab 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 nicht erreichbar sein, möglicherweise verzögert sich somit die Abwicklung einer Bestellung.
Verkäufer-Bewertung: 97,1% positiv (12870 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 124,95 € *

Versandkosten: 10,50 € (Deutschland)
Neuware

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

9783866602229

(ISBN-10: 3866602227)
Zustand:
Neuware
Gewicht:
2000 g
Einband:
Gebunden
Sprache:
Chinesisch
Verlagstext:
Aus dem Chinesischen von Viktor Kalinke
enthält außer der deutschen Übersetzung den Originaltext der altchinesischen Standardausgabe, die Pinyin-Lautumschrift, ein vollständiges Glossar mit Konkordanz zum Buch Laozi sowie zahlreiche Anmerkungen und Kommentare.
900 Seiten, gebunden
„Warum überhaupt eine weitere Übertragung und weitere Deutung von Zhuang Zi?“ fragt der Bonner Sinologe und Übersetzer Wolfgang Kubin (2013, S. 8) in der Einleitung zu seiner bei Herder erschienenen Textauswahl. Hat sich die Diskussion um diesen altchinesischen Klassiker nicht erschöpft? Kann die deutschsprachige Sinologie auf diesem – wie es scheint – abgegrasten Feld überhaupt noch etwas beitragen? Nach den berühmten Aphorismen von Laozi zählt das Buch Zhuangzi als wichtigste Quelle des altchinesischen Daoismus. Es geht Zhuangzi nicht um Ratschläge an die Herrschenden, er buhlt nicht um deren Gunst, im Gegenteil, Philosophen, die im Wetteifer um eine Stelle oder ein Stipendium aus ihrer Verwirrtheit originelle Theorien und Konzepte zaubern, erscheinen ihm verrückt oder lächerlich. Er überzieht sie mit feinem Spott, um auf das Eigentliche zurückzulenken, das Einfache, das eigentlich keiner Hinlenkung bedarf: die Freiheit, nichts Besonderes zu tun, die Freiheit, sich selbst zu folgen, die Freiheit, mit der Natur zu leben.
Im deutschen Sprachraum existiert bis heute keine vollständige Übersetzung des Zhuangzi aus dem Chinesischen. Die deutschsprachige Zhuang­zi-Rezeption wird von der Ausgabe Richard Wilhelms aus dem Jahr 1912 dominiert, die den textus receptus nach Guo Xiang (gest. 312) um etwa ein Drittel gekürzt wiedergibt und neu gliedert. Wil­helms übersetzerische Pionierleistung wird darüberhinaus durch seine spezifische Lesart ge­schmälert, an schwierigen oder unklaren Stellen christliche Namen und Begriffe in den alt­chinesischen Text einzusetzen.
Eine zweite deutschprachige Ausgabe des Zhuangzi (Schuhmacher, 2008) fußt auf der Übersetzung der englischsprachigen Ausgabe von Victor H. Mair (1994) und entstand ohne Zugang zur chinesischen Vorlage. Sie führt den Leser an zahl­reichen Stellen in die Irre. Der Diskurs über daoistische Ideen, der auch im Westen seit den 1920er Jahren eine Belebung erfahren hat, stützt sich im deutschsprachigen Raum daher bislang auf eine völlig unzureichende Textgrundlage.
Diese Lücke wird durch die hier vorgelegte, zweisprachige Ausgabe geschlos­sen. Inner­halb eines siebenjährigen Editionsprojektes wurden zunächst zwei Interlinearfassungen aus der chi­­ne­si­schen Vorlage erarbeitet, im ersten Schritt Zeichen für Zeichen, im zweiten Satz für Satz. Abschließend wurde der Fokus auf die poetische und literarische Qualität der Wiedergabe der Metaphern, Ge­schichten und Dialoge im Zhuangzi gerichtet, um eine in der deutschen Sprache stimmige Übertragung bewerkstelligen zu können.
Begleitend zur Übersetzung wurde ein Glossar angelegt, das nicht nur die Kernbegriffe, sondern alle im Zhuangzi und im Laozi vorkommenden Zeichen umfaßt. Auf diese Weise tritt nicht nur die seman­tische Vielfalt der Verwendung der chi­ne­sischen Zeichen in ver­schiedenen Teilen des Zhuang­­zi systematisch hervor. Es ermöglicht einen vollständigen Wort­schatzvergleich zwischen den Büchern Laozi und Zhuangzi.
In die Übersetzung eingeflossen ist außerdem die Lektüre führender eng­lisch­sprachiger Übersetzungen sowie klassischer Kommentare zum Zhuangzi. Im Ergebnis ist eine zweisprachige, hin­sichtlich ihrer Zuverlässigkeit überprüfbare Referenz­ausgabe ent­­stan­den, die dem deutsch­sprachigen Publikum Anschluß an die lebhafte internationale, vor allem ameri­kanisch-chinesische Diskussion zum Daoismus verschafft und als Textgrundlage für weitere Betrachtungen dienen kann.
Stichwörter:
Angebot vom:
09.08.2024
Bestell-Nr.:
3-86660-222-7
Hersteller:
Leipziger Literaturverlag, Brockhausstr. 56, 04229 Leipzig
[email protected]

Lieferzeit:
flag_common DE bis zu 6 Wochen *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie: es handelt sich in vielen Fällen um Beschaffungstitel, die wir nicht auf Lager haben. Es kann daher zu längeren Lieferzeiten kommen.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 12870 Bewertungen
Positive Bewertungen: 97.1 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,00 € 5,00 € 5,00 €
bis 1000 g 3,00 € 8,00 € 10,00 €
bis 2000 g 5,80 € 12,50 € 22,50 €
darüber 10,50 € 46,00 € 132,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 3,00 € 9,00 € 9,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Bitte beachten Sie: es handelt sich in vielen Fällen um Beschaffungstitel, die wir nicht auf Lager haben. Es kann daher zu längeren Lieferzeiten kommen.

Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung), Bankverbindung wird nach dem Kauf bekanntgegeben, oder PayPol an [email protected]

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Alexander Bell
Carl-Schurz-Strasse 65
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 308309
[email protected]
UID: 814576482
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Alexander Bell
Carl-Schurz-Strasse 65
42117 Wuppertal
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Widerrufs-Formular anzeigen