Bücher von Wolfgang Schadewaldt
– signiert kaufen
Sie sammeln Bücher?
Wir haben für Ihre Sammlung eine Auswahl besonderer Bücher vonWolfgang Schadewaldtzusammengestellt.
34 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware
Die Acharner oder Der private Sonderfrieden Übersetzt und für die Bühne bearbeitet von Wolfgang Schadewaldt, 1965, 1967
Aristophanes und Wolfgang Schadewaldt
Frankfurt am Main : Suhrkamp
, 1967.Zustand: Sammlerstück; gut


Für Hildebrecht Hommel zum 75. Geburtstag (19.5.1974). Schlußwort des Jubilars H. Hommel (14.6.1974). Schriftl. Kopie nach 2 Tonbandaufnahmen mit Anschreiben von H. Hommel.
Wolfgang Schadewaldt
1974.
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Zwei Lebensgedichte Goethes. [Aus: Festschrift für Hermann Heimpel, 3. Bd.]. Zum 70. Geburtstag am 19. September 1971.
Wolfgang Schadewaldt
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
, 1972.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Das Religiös-Humane als Grundlage der geschichtlichen Objektivität bei Herodot. [Aus: Geschichte und Gegenwartsbewusstsein]. Festschrift für Hans Rothfels zum 70. Geburtstag.
Wolfgang Schadewaldt
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …


Homer und das Dichterische. Überlebte oder bleibende Antike? 50. Vortrag in der Reihe der "Geistigen Begegnungen in der Böttcherstraße" in Bremen, gehalten am 27. Januar 1971.
Wolfgang Schadewaldt
Angelsachsen-Verlag Bremen.
, 1971.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Bemerkungen zur Hecyra des Terenz. [Aus: Die römische Komödie: Plautus und Terenz]. = Wolfgang Schadewaldt, Hellas und Hesperien, Bd. I, Stuttgart-Zürich: Artemis Verlag 1970, S. 722 - 744. Vorher abgedruckt in Hermes 66 (1931), S. 1 - 28.
Wolfgang Schadewaldt
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchges.
, 1973.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …


Das Wort der Dichtung.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
München, R. Oldenbourg Verlag
, o.J. (um 1961).
mehr Info >>
wird gespeichert …


Das Reh. [Sonderabdruck aus: Dauer im Wandel. Festschrift zum 70. Geburtstag von Carl J. Burckhardt].
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
München, Georg D.W. Callwey Verlag
mehr Info >>
wird gespeichert …


Sonderdruck] Herodot. Das religiös-humane als Grundlage der geschichtlichen Objektivität bei Herodot.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
Wiesbaden, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
, 1962.
mehr Info >>
wird gespeichert …


Hellas und Hesperien. [Arbeitsexemplar vom Andruck]. Lose Seiten, Andrucke, Notizzettel zum Buch mit handschriftlichen Anmerkungen, Verbesserungen. Alles eingelegt in den Originalumschlag.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
Zürich / Stuttgart, Artemis Verlag
, vor 1963.
mehr Info >>
wird gespeichert …


Hektors Tod. [Arbeitsexemplar vom Andruck]. Verlagsarbeitstitel: Weg zu Homer. Lose Seiten (S. 203-286), einseitig bedruckte Andruckfahnen mit handschriftlichen Anmerkungen, Verbesserungen.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
Leipzig, Koehler & Amelang Verlag
, 1944.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Das Reh. Sonderabdruck aus: Jahresring 68/69.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
o.O. [Stuttgart], Private Bindung aus DVA
mehr Info >>
wird gespeichert …
Schillers Griechentum. Sonderdruck aus: Schiller. Reden im Gedenkjahr 1959.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
o.O., Ernst Klett Verlag
mehr Info >>
wird gespeichert …
Goethe und das Erlebnis des antiken Geistes. Eine Gedenkrede.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
Freiburg i.B., Speyer & Kaerner Universitätsbuchhandlung
, 1932.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Sophokles und das Leid. (Potsdamer Vorträge 4).
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
Potsdam, Eduard Stichnote
, 1944.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Sophokles. Aias und Antigone. Aus: Neue Wege zur Antike VIII.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
Leipzig, o.V. [Teubner?]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Zwei Pindar-Oden. Sonderabdruck aus: Jahresring 66/67.
Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)
o.O. [Stuttgart], Private Bindung aus DVA
mehr Info >>
wird gespeichert …