booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

1/2020 Aspekte der Geschichtskultur – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 98,9% positiv (3262 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
Preis: 11,10 € *

Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
IN HALT Aspekte der Geschichtskultur Mathias Herrmann, Franziska Luppa: Vom Spiel zum virtuellen Museum? I )ei Dokumentarmodus von ASSASSIN, S CREED: ORIGINS aus geschichtsdidaktischer Perspektive 5 I lerfried Münkler: Zerstörung Hegung Fortschritt. /wei Großsynthesen zum Krieg in der Geschichte 19 Manuel Köster: Der Hermannsmythos. Die politische Dimension der Geschichtskultur im 19. Jahrhundert 35 törn Rüsen: Zwischen Relativismus und Leitkultur. Perspektivenvielfalt als Herausforderung für Historik und Didaktik 53 Impulse für den Geschichtsunterricht Alexander Hoffelner: Creative Power durch Improvisation im Unterricht. Improvisationsspiele und ihr Potenzial für einen zeitgemäßen historisch-politischen Unterricht 61 Szene ZDF-Dokumentation Ein Tag in Auschwitz im Mai 1944 77 Geschichte vor Ort außerschulische Lernorte und Projekte Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz in Mainz als außerschulischer Lernort 79 Aus dem Bundesverband und den Landesverbänden Bundesverband 83 Brandenburg 86 Hamburg 88 Nordrhein-Westfalen 90 Rheinland-Pfalz 91 Saarland 92 Schleswig-Holstein 94 Buchbesprechungen Leitrezension Italien und Deutschland Seit an Seit auf dem Weg in die Moderne? (Vito Gironda) 95 Übergreifende Werke Martin Lücke, Irmgard Zündort: Einführung in die Public History (Jürgen Büschenfeld) 102 Nina Verheyen: Die Erfindung der Leistung (Tobias Dietrich) 105 Naika Foroutan u.a. (Hg.): Das Phantom Rasse. Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus (Gisela Diewald-Kerkmann) 107 Matei Chihaia, Georg Eckert (Hg.): Kolossale Miniaturen. Festschrift für Gerrit Walther (Uwe Walter) 108 Thomas Sandkühler, Horst Walter Blanke (Hg.): Historisierung der Historik. Jörn Rüsen zum 80. Geburtstag (Jörg van Norden) 111 Einzelne Epochen Ekkehart Baumgartner, Astrid Fendt, Florian S. Knauß, Elke Katharina Weich (Hg.): DIVINE X DESIGN. Das Kleid der Antike (Frank Goldmann) 113 Alexander Demandt: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt (Claudia Horst) 114 Adam Zamoyski: Napoleon. Ein Leben (Tobias S. Schmuck) 116 Robert Gerwarth: Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit (Helmut Michels) 120 Jörn Leonhard: Der überforderte Friede. Versailles und die Welt 1918-1923 (Peter Stolz) 122 Andreas Wirsching, Berthold Kohler, Ulrich Wilhelm (Hg.): Weimarer Verhältnisse? Historische Lektionen fur unsere Demokratie (Tobias S. Schmuck) 124 Sven Felix Kellerhoff: Ein ganz normales Pogrom. November 1938 in einem deutschen Dorf (Ralph Erbar) 126 Konrad Jarausch: Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter (Tobias S. Schmuck) 128 Ines Geipel: Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass (Erika Richter) , 129 Timothy Snyder: Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika (Helge Schröder) 131 Fachdidaktik Heinrich Ammerer: Historische Orientierung im Geschichtsunterricht (Michael Brabänder) 134 Monika Rox-Helmer: Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung (Hans-Jobst Krautheim) 135 Michael Sauer: Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht (Kerstin Lochon-Wagner) 137 Beitrittserklärung zum VGD 133 Impressum 137 Abstracts 139 Autorin und Autoren 143 gutes Exemplar, ordentlich
Angebot vom:
24.08.2022
Bestell-Nr.:
B00059742

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3262 Bewertungen
Positive Bewertungen: 98.9 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,70 € 10,00 € 16,90 €
bis 2000 g 5,50 € 10,00 € 16,90 €
bis 5000 g 7,50 € 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g 10,50 € 23,00 € 63,00 €
darüber 18,50 € 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ich schicke Ihnen die Bücher in einer Luftpolstertasche

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany

Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen