booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Filme

So war die DDR Vol.2: DDR Geheim Teil 2 – Film gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (172 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 17 mal aufgerufen
Preis: 9,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 1,80 € (Deutschland)
gebrauchter Film

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Format:
DVD-Box
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Jahr:
2008
Spieldauer:
150 Min.
Altersfreigabe (FSK):
ohne Altersbeschränkung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Unter strengster Geheimhaltung wurde im Jahr 1974 die GSG 9 der DDR aufgebaut - das unsichtbare Kommando, die Anti-Terror-Einheit der DDR. In vielen Bezirksstätten der DDR waren kleine Gruppen dieser Diensteinheit stationiert; natürlich ohne dass die Bevölkerung je etwas davon wissen sollte und wissen durfte. Die "lautlosen Kämpfer" - Sie wurden darauf trainiert, Menschen mit ein paar gezielten Schlägen unter Kontrolle zu bringen und lautlos zu töten. Bisher unveröffentlichte Ausschnitte dokumentieren die Nutzung des Kampfsports Karate im Bereich des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Glorifiziert als die "Augen der Luftverteidigung" überwachten die DDR-Radaranlagen kontinuierlich den Luftraum. Rund 15.000 Soldaten und Offiziere absolvierten ihren Dienst an diesen Geräten; unwissend, welch hoher Strahlung sie sich aussetzten. Die wohl geheimste und brisanteste Militäraktion auf deutschem Boden nach dem zweiten Weltkrieg beginnt im Dezember 1958. Die Sowjets stationieren in der Nähe von Berlin Mittelstreckenraketen und Atomsprengköpfe; jede zwanzigmal stärker als die Hiroshimabombe. Anhand bislang unbekannter brisanter Details und Dokumente werden neue Sichten auf dieses weltpolitische Abenteuer skizziert. "Die lautlosen Kämpfer" Ein Dokumentarbericht über die Nutzung des Kampfsports Karate im Bereich des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR zeigt Ausschnitte aus bisher unveröffentlichten MfSSchulungsfilmen sowie NVA-Schulungsmaterialien. "Das unsichtbare Kommando" Eine Reportage über die unbekannten Seiten der DDR, dem unsichtbaren Kommando, der GSG 9 der DDR, einer Anti-Terror-Einheit, die im Jahr 1974 auf Befehl der DDR-Führung aufgebaut wurde – die Diensteinheit 9 der DDR. "Tödliche Strahlung: die Radarsoldaten der NVA" Die Reportage taucht ein in die Geschichte der DDR-Radaranlagen. Sie zeigt bisher unveröffentlichtes Material über die Arbeit der ehemaligen Radarsoldaten und begleitet Michael Kontek auf der Suche nach den Ursachen seiner tragischen Erkrankung. "Die Atomwaffen der DDR" Teil 1: Geheimoperation Fürstenberg Teil 2: Eskalation und Abzug
Portrait

Galina Breitkreuz, geboren 1963 in Potsdam, studierte Theaterwissenschaften an der Humboldt Universität in Berlin und arbeitet seit 1989 als freie Fernsehjournalistin und -produzentin. Ihre Reportagen über das alltägliche Leben in Krisengebieten führten sie nach Afghanistan, in den Irak und nach Nigeria. Sie lebt mit ihrem Sohn in Potsdam.

Dr. phil. Michael Erler, geboren 1943, ist Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule Frankfurt/M.
Stichwörter:
Angebot vom:
03.02.2025
Bestell-Nr.:
BN0386
Hersteller:
SEDNA Medien & Distribution GmbH, Bramsfeld 9a, 45968 Gladbeck
www.sedna24.de / [email protected]

Zusatzinformation des Verkäufers
Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Privatverkauf - keine Garantie, keine Rückgabe!

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 172 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.