Alles Routine – Film gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …
dieser Film wurde bereits 15 mal aufgerufen

Versandkosten: 2,80 € (Deutschland)
gebrauchter Film
Peter hat den langweiligsten Job der Welt: Er macht die Firmen-Computer Jahrtausend-sicher. Und auch privat hat Peter wenig Grund zur Freude, stellt er doch fest, daß seine Freundin ihn betrügt. Um sein Leid zu lindern, entschließt er sich zu einer Hypnose-Therapie. Der Doktor versetzt ihn in einen Zustand absoluter Sorglosigkeit - und erliegt plötzlich einem Herzinfarkt. Peter ist wie verwandelt: Er verführt seine heimliche Flamme Joanna, sagt seinem Boß ordentlich die Meinung und plant mit seinen beiden Kumpels einen verwegenen Coup...
KRITIK:
Millionen pubertierender Jünglinge (sowie renitenter Berufsjugendlicher) fanden in den debil daherquatschenden Dumpfbacken Beavis und Butt-Head aus der gleichnamigen MTV-Animationsserie befreiend politisch unkorrekte Identifikationsfiguren. Mike Judge, der kreative Kopf hinter diesem rüden Rabaukenduo, will nun in seinem Realfilm-Regiedebüt "Office Space" den frustierten Bürodronen dieser Erde ein satirisches Ventil liefern. Sein sketchhaftes Drehbuch basiert auf einer von ihm kreierten Comicstrip-Reihe um den lächerlichen Versagertypen Milton, dessen demütigende Demontage sich in kurzen Vignetten als roter Faden durch das Geschehen zieht.
Die amüsante System-Sabotage-Story dreht sich vornehmlich um den stinknormalen Computerprogrammierer Peter (Ron Livingston), dem sein todlangweiliger Routinejob und sein schleimig-sadistischer Boss (Gary Cole trägt vorzüglich ein beständig falsches Lächeln auf den Lippen) zum Hals raushängen. Doch als Unternehmensberater die Firma nach überflüssigen Arbeitskräften durchforsten, wird Peter ebenso wie seine befreundeten Kollegen Samir und Michael Bolton (bissige Seitenhiebe auf den gleichnamigen Balladensänger sind vorprogrammiert) von würgender Existenzangst befallen. Das ändert sich schlagartig, als Peter von seiner zickigen Freundin zu einem Hypnotherapeuten schleift, der ihn in einen Zustand unverwüstlicher Nonchalance versetzt. Bevor Peter jedoch aus seiner Trance erwacht, segnet sein Hypnotiseur das Zeitliche, womit aus dem einst duckmäuserischen Konformisten ein selbstbewußter Büroanarchist wird, der sich an keine steife Regeln oder alberne Rituale mehr hält und dafür auch noch mit einer Beförderung belohnt wird. Nebenbei bandelt er noch mit der von ihrem Chef getriezten Bedienung Joanne ("Friend" Jennifer Anistons Aufgabe ist es hier, in erster Linie appetitlichen Armschmuck abzugeben) an. Daß Judge danach die Satirepfade verläßt, um sich mit einem Wirtschaftskriminalität-Subplo t zu befassen, der keine Überraschungen parat hält und wie Füllmaterial anmutet, schadet zwar, kann aber nicht den guten Eindruck mindern, den diese zutiefst suberversive Attacke auf das kapitalistische System der Spät-Neunziger hinterläßt. Daß die frustierten Firmenknechte in den USA sich nur in geringen Maßen motiviert fühlten, im Kino ihren Dampf abzulassen, ist Judges Schuld nicht gewesen.
Gebr. Verleih-VHS Video (Verleihqualität),
Erstausgabe 2000, 20TH CENTURY FOX VIDEO, Box + Video nahezu neuwertiger Zustand, Sprache Deutsch.
Versand im Luftpolsterumschlag.
Porto sparen durch Einkaufen bei meinen weiteren Auktionen!
Zusatzinformation des Verkäufers
Hallo, danke für Ihr Interesse an meinen Angeboten!
Ich bin privater Verkäufer. Ich biete hier bei Booklooker die Videos, DVDs und Bücher an, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben und die ich nicht mehr benötige. Es sind auch ein paar Raritäten darunter. Ich mache keinen An- und Verkauf und verkaufe auch nicht im Auftrag Dritter.
Viel Spaß beim Stöbern und Endecken in meinen Angeboten!
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (28) | Hörbücher (1) | Filme (126) | Tonträger (4)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Versandkosten für Filme
VHS: VHS: gestaffelt nach Anzahl | |||
---|---|---|---|
Anzahl | Deutschland | EU | Welt |
bis 1 | 2,80 € | 4,60 € | 4,60 € |
bis 2 | 3,00 € | 7,60 € | 7,60 € |
bis 8 | 5,00 € | 18,00 € | — |
darüber | 8,00 € | 18,00 € | — |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.