Cartouche, der Bandit. Frankreich/Italien 1962. Ein Philippe de Broca Film – Film gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (662 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 29 mal aufgerufen
dieser Film wurde bereits 29 mal aufgerufen

Preis:
12,00 €
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchter Film
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Format:
DVD
Regie:
Darsteller:
Zustand:
wie neu
Produktionsland:
FR
Jahr:
1962
Spieldauer:
110 Min.
Gewicht:
150 g
Altersfreigabe (FSK):
ab 12
Audio:
Mono
Sprache:
Deutsch, Französisch
Untertitel:
Deutsch
Beschreibung:
Paris im 18. Jahrhundert: Der Bandit Louis-Dominique Bourguignon bestiehlt zusammen mit seinem jüngeren Bruder Louison vermögende Bürger auf einem Markt. Als ein Dieb hingerichtet werden soll, trifft Louis-Dominique auf den Polizeipräfekten Gaston de Ferrussac und dessen Frau Isabelle, von der er sofort fasziniert ist. Anschließend begibt er sich zum Versteck der Räuberbande, zu der er gehört, und übergibt deren Anführer Malichot seine Beute. Als Malichot einen Dieb, der nichts erbeutet hat, angreift, mischt sich Louis-Dominique ein und flieht anschließend mit seinem Bruder. Um Malichot fortan aus dem Weg zu gehen, lässt sich Louis-Dominique für den Wehrdienst rekrutieren.
Mit La Douceur und La Taupe, zwei Banditen, die sich ebenfalls für das Soldatenleben entschieden haben, stiehlt Louis-Dominique das für die Regimentskasse bestimmte Gold eines Marschalls und findet Unterschlupf in einem Gasthaus. Dort lernt er die Diebin Vénus kennen und bandelt mit ihr an. Ein Sergeant und mehrere Soldaten treffen schließlich ein, um das Gold zurückzuholen und Louis-Dominique und seine Komplizen festzunehmen. Vénus soll daher mit dem Gold nach Paris fahren und dort auf ihn warten. La Douceur, La Taupe und Louis-Dominique werden derweil in den Keller des Gasthauses gesperrt. Es gelingt ihnen jedoch zu entkommen. In Paris findet Louis-Dominique Vénus in den Fängen von Malichot wieder. Er überwältigt ihn und macht sich daraufhin zum Anführer der Bande.
Unter dem Namen Cartouche zieht er fortan raubend mit seinen Männern umher. Auch Vénus, die sich in ihn verliebt hat, unterstützt ihn dabei. Gemeinsam bestehlen sie die Reichen und teilen ihre Beute mit der armen Bevölkerung. Als Cartouche erneut auf Isabelle de Ferrussac trifft, entschließt er sich, ihr Herz für sich zu gewinnen. Vénus reagiert darauf mit Eifersucht, worauf Cartouche einen Abend zu zweit vorschlägt. Malichot verrät sie jedoch an den Polizeipräfekten. Zwar können Cartouche und Vénus den Soldaten entkommen, doch stürmen weitere Soldaten das Versteck der Bande und nehmen La Douceur gefangen. Cartouche schlägt dem Polizeipräfekten einen Handel vor, dieser geht jedoch nicht darauf ein. Dem Banditen und seinen Männern gelingt es dennoch, La Douceur vor seiner Hinrichtung zu bewahren.
Am Abend stattet Cartouche Isabelle einen Besuch in ihrem Schlafzimmer ab. Er will sie von seiner Liebe überzeugen und gibt ihr seine Pistole, die jedoch nicht geladen ist. Cartouche küsst die ohnmächtig gewordene Isabelle und verlässt das Zimmer. Nachdem er ihr den Schatz eines türkischen Gesandten zu Füßen gelegt hat, lässt sich ihre Zofe Pierette von Polizeipräfekt de Ferrussac, Isabelles Ehemann, ins Vertrauen ziehen. Pierette berichtet ihm später, wo Cartouche auf Isabelle anlässlich eines erhofften Rendezvous wartet. Dort wird Cartouche schließlich festgenommen. Auf einem Waldweg lauern Vénus und Cartouches Bande den Soldaten auf, die ihn ins Gefängnis bringen sollen. Sie befreien Cartouche, Vénus jedoch trifft dabei ein Schuss, und sie stirbt. Auf einem Ball der feinen Gesellschaft, an dem Isabelle teilnimmt, treffen daraufhin Cartouche und seine Bande ein. Sie nehmen den anwesenden Gästen den Schmuck ab und legen ihn auf Vénus’ Leichnam, den Cartouche anschließend in einer goldenen Kutsche in einem Fluss versenkt. Er schwört dabei auf Rache und sieht seiner eigenen Hinrichtung entgegen.
Mit La Douceur und La Taupe, zwei Banditen, die sich ebenfalls für das Soldatenleben entschieden haben, stiehlt Louis-Dominique das für die Regimentskasse bestimmte Gold eines Marschalls und findet Unterschlupf in einem Gasthaus. Dort lernt er die Diebin Vénus kennen und bandelt mit ihr an. Ein Sergeant und mehrere Soldaten treffen schließlich ein, um das Gold zurückzuholen und Louis-Dominique und seine Komplizen festzunehmen. Vénus soll daher mit dem Gold nach Paris fahren und dort auf ihn warten. La Douceur, La Taupe und Louis-Dominique werden derweil in den Keller des Gasthauses gesperrt. Es gelingt ihnen jedoch zu entkommen. In Paris findet Louis-Dominique Vénus in den Fängen von Malichot wieder. Er überwältigt ihn und macht sich daraufhin zum Anführer der Bande.
Unter dem Namen Cartouche zieht er fortan raubend mit seinen Männern umher. Auch Vénus, die sich in ihn verliebt hat, unterstützt ihn dabei. Gemeinsam bestehlen sie die Reichen und teilen ihre Beute mit der armen Bevölkerung. Als Cartouche erneut auf Isabelle de Ferrussac trifft, entschließt er sich, ihr Herz für sich zu gewinnen. Vénus reagiert darauf mit Eifersucht, worauf Cartouche einen Abend zu zweit vorschlägt. Malichot verrät sie jedoch an den Polizeipräfekten. Zwar können Cartouche und Vénus den Soldaten entkommen, doch stürmen weitere Soldaten das Versteck der Bande und nehmen La Douceur gefangen. Cartouche schlägt dem Polizeipräfekten einen Handel vor, dieser geht jedoch nicht darauf ein. Dem Banditen und seinen Männern gelingt es dennoch, La Douceur vor seiner Hinrichtung zu bewahren.
Am Abend stattet Cartouche Isabelle einen Besuch in ihrem Schlafzimmer ab. Er will sie von seiner Liebe überzeugen und gibt ihr seine Pistole, die jedoch nicht geladen ist. Cartouche küsst die ohnmächtig gewordene Isabelle und verlässt das Zimmer. Nachdem er ihr den Schatz eines türkischen Gesandten zu Füßen gelegt hat, lässt sich ihre Zofe Pierette von Polizeipräfekt de Ferrussac, Isabelles Ehemann, ins Vertrauen ziehen. Pierette berichtet ihm später, wo Cartouche auf Isabelle anlässlich eines erhofften Rendezvous wartet. Dort wird Cartouche schließlich festgenommen. Auf einem Waldweg lauern Vénus und Cartouches Bande den Soldaten auf, die ihn ins Gefängnis bringen sollen. Sie befreien Cartouche, Vénus jedoch trifft dabei ein Schuss, und sie stirbt. Auf einem Ball der feinen Gesellschaft, an dem Isabelle teilnimmt, treffen daraufhin Cartouche und seine Bande ein. Sie nehmen den anwesenden Gästen den Schmuck ab und legen ihn auf Vénus’ Leichnam, den Cartouche anschließend in einer goldenen Kutsche in einem Fluss versenkt. Er schwört dabei auf Rache und sieht seiner eigenen Hinrichtung entgegen.
Stichwörter:
Angebot vom:
05.04.2021
Bestell-Nr.:
BN1850
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
JordanStaal
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (453) | Hörbücher (6) | Filme (260) | Tonträger (18)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (453) | Hörbücher (6) | Filme (260) | Tonträger (18)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten für Filme
Versandkosten für Filme gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 200 g | 3,00 € | 12,00 € | — |
bis 500 g | 4,00 € | 12,00 € | — |
bis 1000 g | 4,00 € | 15,00 € | — |
darüber | 5,50 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Grundsätzliche Hinweise:Bevor Sie kaufen, lesen Sie bitte zuerst die Artikelbeschreibung sowie die Angaben zu Zahlung und Versand.
Der Artikel wird von Privat verkauft.
Da es sich um einen Privatverkauf handelt, sind Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen.
Sie verzichten darüber hinaus auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren, die ich als Privatperson verständlicherweise nicht geben kann.
Alle von mir angebotenen Artikel sind in einem guten bis sehr guten Zustand, und weisen keinerlei technische oder optische Mängel auf, es sei denn es wird in der Artikelbeschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen.
Ablauf NACH Kauf des Artikels/der Artikel:
Der Käufer erhält NACH Kauf des Artikels/der Artikel eine automatische (über booklooker) wie auch eine persönliche E-Mail mit meiner Bankverbindung (Kontoinhaber, Bankname, Kontonummer) und Adresse sowie der Zahlungsmodalitäten für unversicherten wie auch für einen möglichen versicherten Versand.
Nach Eingang der Zahlung und nach dem Versand der Ware informiere ich Sie per E-Mail über das Versanddatum und die Auftragsnummer (bei versicherten Lieferungen), damit Sie den Weg Ihrer Sendung jederzeit und transparent verfolgen können.
Versandbedingungen:
Der Versand erfolgt immer nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Darüberhinaus kann der Artikel gegen Barzahlung auch persönlich abgeholt werden.
Andere Zahlungsmöglichkeiten sind ausgeschlossen.
Alle Sendungen werden unversichert bzw. versichert (auf Wunsch) verschickt.
Auf Wunsch wird ein versicherter Versand angeboten.
Das Versandrisiko für auf dem Postweg verlorene oder beschädigte unversicherte Sendungen trägt
ausschließlich der Käufer.
Der Versand von Datenträgern (Blu-Ray, DVD, VHS, Audio-CD) erfolgt per DHL Paket GmbH.
Der Versand von Büchern erfolgt grundsätzlich und ausnahmslos versichert in der Regel per Hermes Paketversand.
Alternativ ist ein versicherter Versand von Büchern mit der DHL Paket GmbH möglich, sofern der Kunde dies ausdrücklich wünscht.
In dem Fall werden die Versandkosten im Bedarfsfall neu berechnet und dem Kunden per E-Mail mitgeteilt.
Bewertung / Problemfall:
Nach erfolgreichen Transaktionen würde ich mich über eine positive Bewertung freuen.
Bitte geben Sie nicht vorschnell eine negative Bewertung ab.
Wenn die Transaktion nicht ohne Makel bzw. nicht reibungslos vollzogen wurde, läßt sich das sicher im Nachhinein klären!
In diesem Fall schreiben Sie mir oder senden Sie eine E-Mail! Wir finden sicherlich gemeinsam eine einvernehmliche Lösung für das Problem!