Martin Luther – Film gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (467 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 10 mal aufgerufen
dieser Film wurde bereits 10 mal aufgerufen
Leider kein Bild
Preis:
5,00 €
*
Versandkosten: 5,00 € (Deutschland)
gebrauchter Film
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Titel:
Format:
Video 2000
Regie:
Darsteller:
EAN:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Produktionsland:
DE
Jahr:
1983
Spieldauer:
209 Min.
Gewicht:
510 g
Altersfreigabe (FSK):
ab 6
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
ZDF Profil - Zwei Teile.
Der spannende Spielfilm präsentiert Stationen aus dem Leben Martin Luthers, um dem Zuschauer die Fragen verständlich zu machen, die den Mönch und Professor aus Wittenberg umgetrieben haben. Dabei werden Konflikte deutlich, die den lange zurückliegenden und doch bis heute nachwirkenden Streit bestimmten.
Der erste Teil des Films zeigt Luther vor der Spaltung, die er sicherlich so nicht gewollt und auch nicht so, wie wir sie heute empfinden, gesehen hat. Die Frage, wie er eines Gottes gewiss wird, auf den er sein Vertrauen setzen kann, treibt ihn im Kloster zu Erfurt um. Luther fühlt sich verpflichtet, seine Vorgesetzten über Missbräuche zu informieren. Dass seine loyalen Eingaben dann weit über den Kreis der angesprochenen Amtsträger hinaus Aufsehen erregen, ist von ihm keineswegs beabsichtigt.
Der zweite Teil des Films zeigt den Reformator auf dem schwierigen Weg, den er eingeschlagen hat: Ohne den Segen von Kaiser und Papst, geächtet und gebannt, im Vertrauen allein auf das Wort der Schrift: "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!" Von den misstrauischen Fürsten beargwöhnt und von den Bauern verachtet, erfährt Luther Unverständnis und Einsamkeit. Die Heirat mit der Ex-Nonne Katharina tut das ihre, sein Ansehen zu schmälern...
Ein lehrreicher und zugleich spannender Film - ein "Muss" für alle, denen Glaubensgeschichte nicht egal ist.
Der spannende Spielfilm präsentiert Stationen aus dem Leben Martin Luthers, um dem Zuschauer die Fragen verständlich zu machen, die den Mönch und Professor aus Wittenberg umgetrieben haben. Dabei werden Konflikte deutlich, die den lange zurückliegenden und doch bis heute nachwirkenden Streit bestimmten.
Der erste Teil des Films zeigt Luther vor der Spaltung, die er sicherlich so nicht gewollt und auch nicht so, wie wir sie heute empfinden, gesehen hat. Die Frage, wie er eines Gottes gewiss wird, auf den er sein Vertrauen setzen kann, treibt ihn im Kloster zu Erfurt um. Luther fühlt sich verpflichtet, seine Vorgesetzten über Missbräuche zu informieren. Dass seine loyalen Eingaben dann weit über den Kreis der angesprochenen Amtsträger hinaus Aufsehen erregen, ist von ihm keineswegs beabsichtigt.
Der zweite Teil des Films zeigt den Reformator auf dem schwierigen Weg, den er eingeschlagen hat: Ohne den Segen von Kaiser und Papst, geächtet und gebannt, im Vertrauen allein auf das Wort der Schrift: "Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!" Von den misstrauischen Fürsten beargwöhnt und von den Bauern verachtet, erfährt Luther Unverständnis und Einsamkeit. Die Heirat mit der Ex-Nonne Katharina tut das ihre, sein Ansehen zu schmälern...
Ein lehrreicher und zugleich spannender Film - ein "Muss" für alle, denen Glaubensgeschichte nicht egal ist.
Stichwörter:
Angebot vom:
26.05.2020
Bestell-Nr.:
BN2058
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Lemmel/Zelck
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (469) | Filme (5)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (469) | Filme (5)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
- Offene Rechnung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.