Shoah – Film neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (184 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 2 mal aufgerufen
dieser Film wurde bereits 2 mal aufgerufen

Preis:
24,90 €
*
Versandkosten: 4,00 € (Deutschland)
Neuware
* Inkl. Mwst.
Titel:
Format:
DVD
Zustand:
Neuware
Gewicht:
160 g
Altersfreigabe (FSK):
ab 12
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit
SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung
des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350
Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen.
Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form
des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial- auf die
Bilder von Massengräbern, Gaskammern, von ausgemergelten Körpern. Im Mittelpunkt
stehen nicht die Dokumente der Vergangenheit, sondern die Gegenwärtigkeit des
Erinnerns. Lanzmann besuchte die Orte der Vernichtung, die "Todesfabriken"
Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Auschwitz und fand Orte vor, über die Gras
gewachsen war. Daher die Insistenz, mit der er in Polen, in Israel, in den USA,
in Deutschland letzte Augenzeugen der Katastrophe- seltene Überlebende der
"Sonderkommandos", Zuschauer und auch NS-Täter- ausfindig machte und zu
Deportation und Lageralltag befragte.
Das Erlebte aber drängt mit aller Kraft ins Vergessen. Es bedurfte eines
hohen, psychologisch geschulten Aufwands und einer ausgefeilten Fragetechnik, um
die Befragten zum Sprechen zu bringen und ihnen zu entlocken, was nicht
bewältigt werden kann. Ohne chronologische Anordnung und bewusst fragmentarisch
präsentiert, ergeben die Interviews ein subtil gewobenes Geflecht ineinander
verschränkter Perspektiven auf das Unbegreifliche.
DVD
SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung
des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350
Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen.
Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form
des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial- auf die
Bilder von Massengräbern, Gaskammern, von ausgemergelten Körpern. Im Mittelpunkt
stehen nicht die Dokumente der Vergangenheit, sondern die Gegenwärtigkeit des
Erinnerns. Lanzmann besuchte die Orte der Vernichtung, die "Todesfabriken"
Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Auschwitz und fand Orte vor, über die Gras
gewachsen war. Daher die Insistenz, mit der er in Polen, in Israel, in den USA,
in Deutschland letzte Augenzeugen der Katastrophe- seltene Überlebende der
"Sonderkommandos", Zuschauer und auch NS-Täter- ausfindig machte und zu
Deportation und Lageralltag befragte.
Das Erlebte aber drängt mit aller Kraft ins Vergessen. Es bedurfte eines
hohen, psychologisch geschulten Aufwands und einer ausgefeilten Fragetechnik, um
die Befragten zum Sprechen zu bringen und ihnen zu entlocken, was nicht
bewältigt werden kann. Ohne chronologische Anordnung und bewusst fragmentarisch
präsentiert, ergeben die Interviews ein subtil gewobenes Geflecht ineinander
verschränkter Perspektiven auf das Unbegreifliche.
DVD
Stichwörter:
Angebot vom:
22.08.2024
Bestell-Nr.:
0900-1
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Anarchia Versand
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2465) | Filme (100)
>> Zum persönlichen Angebot von Anarchia Versand
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2465) | Filme (100)
>> Zum persönlichen Angebot von Anarchia Versand
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerruf und Rücktritt von der Bestellung
Eine noch nicht bezahlte Bestellung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen unkompliziert storniert / widerrufen werden. Es reicht dafür ein kurzes e-mail an info[a]anarchia-versand.net und deine Bestellung wird umgehend gelöscht.
Bei einer bereits bezahlten und versendeten Bestellung gilt eine vierzehntägige Rücktrittsfrist ab Erhalt der Ware. Dies gilt auch bei einer Teilrücksendung einzelner Artikel. Eine Begründung dafür ist nicht notwendig, allerdings musst Du die Portokosten für die Rücksendung entweder an die Adresse der Anarchistischen Buchhandlung in Wien oder an meine deutsche Postadresse übernehmen. Die Rücküberweisung deines Geldbetrages erfolgt binnen 14 Tagen ab Meldung Deines Rücktritts von der Bestellung. Ich behalte mir allerdings vor, die Rückzahlung so lange zurückzuhalten, bis die Ware wieder bei mir eingetroffen ist oder Du einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hast. Ich ersuche darum, mir den Rücktritt von Deiner gelieferten Bestellung an info[a]anarchia-versand.net mitzuteilen.
Sollte ich einen Fehler gemacht haben, bemühe ich mich um eine rasche Lösung. Bitte setze Dich auf alle Fälle mit mir in Verbindung, damit wir das abklären können. Habe ich einen Fehler gemacht (z.B. falsches Buch geschickt), übernehme ich natürlich auch die kompletten Portokosten für eventuelle Rücksendungen und die Nachsendung von Artikeln.
Für die Erklärung eines Widerrufes oder Deines Rücktritts von einer bereits gelieferten Bestellung ersuche ich Dich, mich per Email unter info[a]anarchia-versand.net zu kontaktieren. Alternativ kann der Widerruf / Rücktritt auch über das Ausfüllen dieses Formulars (https://www.anarchia-versand.net/images/content/Widerrufserklaerung_Anarchia.pdf) bekannt gegeben werden. Es kann anschließend per mail an info[a]anarchia-versand.net oder per Post an Anarchistische Buchhandlung Wien, Oelweingasse 36/5, 1150 Wien gesendet werden.
Eine noch nicht bezahlte Bestellung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen unkompliziert storniert / widerrufen werden. Es reicht dafür ein kurzes e-mail an info[a]anarchia-versand.net und deine Bestellung wird umgehend gelöscht.
Bei einer bereits bezahlten und versendeten Bestellung gilt eine vierzehntägige Rücktrittsfrist ab Erhalt der Ware. Dies gilt auch bei einer Teilrücksendung einzelner Artikel. Eine Begründung dafür ist nicht notwendig, allerdings musst Du die Portokosten für die Rücksendung entweder an die Adresse der Anarchistischen Buchhandlung in Wien oder an meine deutsche Postadresse übernehmen. Die Rücküberweisung deines Geldbetrages erfolgt binnen 14 Tagen ab Meldung Deines Rücktritts von der Bestellung. Ich behalte mir allerdings vor, die Rückzahlung so lange zurückzuhalten, bis die Ware wieder bei mir eingetroffen ist oder Du einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hast. Ich ersuche darum, mir den Rücktritt von Deiner gelieferten Bestellung an info[a]anarchia-versand.net mitzuteilen.
Sollte ich einen Fehler gemacht haben, bemühe ich mich um eine rasche Lösung. Bitte setze Dich auf alle Fälle mit mir in Verbindung, damit wir das abklären können. Habe ich einen Fehler gemacht (z.B. falsches Buch geschickt), übernehme ich natürlich auch die kompletten Portokosten für eventuelle Rücksendungen und die Nachsendung von Artikeln.
Für die Erklärung eines Widerrufes oder Deines Rücktritts von einer bereits gelieferten Bestellung ersuche ich Dich, mich per Email unter info[a]anarchia-versand.net zu kontaktieren. Alternativ kann der Widerruf / Rücktritt auch über das Ausfüllen dieses Formulars (https://www.anarchia-versand.net/images/content/Widerrufserklaerung_Anarchia.pdf) bekannt gegeben werden. Es kann anschließend per mail an info[a]anarchia-versand.net oder per Post an Anarchistische Buchhandlung Wien, Oelweingasse 36/5, 1150 Wien gesendet werden.