booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Filme

Friede hat seine Zeit. Soldatengräber in Wolgograd-Rossoschka. – Film gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (64 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 1 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 18,00 € *

Versandkosten: 2,60 € (Deutschland)
gebrauchter Film

* Inkl. Mwst.

Format:
VHS
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Produktionsland:
DE DE
Spieldauer:
28 Min.
Gewicht:
520 g
Altersfreigabe (FSK):
ab 12
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
„Dem Schicksal war es recht, Stalingrad zu einer traurig-berühmten Stadt zu machen. Vor einem halben Jahrhundert fand in diesem Steppenland eine der größten Schlachten des 20. Jahrhunderts statt. Stalingrad wurde während der Kämpfe, die fünfeinhalb Monate dauerten, völlig zerstört. 46 000 Einwohner kamen ums Leben, 64 220 Menschen wurden nach Deutschland zur Zwangsarbeit verschleppt, und Hunderttausende sowjetische Soldaten fielen. Am 19. November 1942 begann die Gegenoffensive, in deren Folge die sowjetischen Truppen über 270 000 Soldaten der 6. Armee von General Friedrich Paulus bei Stalingrad eingekesselt haben. Bis Weihnachten 1942 konnten 34 000 Soldaten aus dem Kessel ausgeflogen werden, 107 800 kamen in Gefangenschaft, davon 24 Generäle, 40 000 Soldaten starben auf dem Weg in die Lager. Nur 6 000 ehemalige deutsche Soldaten sind aus der russischen Gefangenschaft heimgekehrt. Das Schicksal der restlichen war eine Tragödie. Sie waren für ihre Mütter, Frauen, Kinder und Schwestern für immer verloren." (Valentina Sorokoletowa) Die russische Regisseurin Valentina Sorokoletowa hat mit ihrem Team im Frühjahr 1999 diesen Film über die deutschen Kriegsgräber in Stalingrad gedreht. Vor zehn Jahren lag der Bau eines Friedhofes für die Opfer der Schlacht um Stalingrad in weiter Ferne. Heute, an der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend, sucht der Volksbund in allen Ländern des ehemaligen Ostblocks nach den Gräbern der deutschen Gefallenen, legt Friedhöfe an - und konnte auch die Kriegsgräberstätte Wolgograd Rossoschka für die deutschen Opfer der Schlacht um Stalingrad einweihen. Der Film zeigt aus russischer Perspektive sachlich und doch sehr einfühlsam die Vorgeschichte des Friedhofes und seine Einweihung. Ein Film des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Soldatengräber in Wolgograd.
Angebot vom:
06.11.2023
Bestell-Nr.:
90101

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 64 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,30 € 5,00 € 5,00 €
bis 1000 g 2,60 € 8,00 € 8,00 €
bis 2000 g 6,50 € 7,50 € 13,00 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,50 € 23,00 € 91,00 €
bis 20000 g 33,50 € 178,00 €
darüber 21,00 € 46,50 € 265,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufs- und Rückgaberecht

4.1. Der Verbraucher hat das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb eines Monats zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens mit Aushändigung einer ordnungsgemäßen Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrung. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Ware gegenüber uns zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Das Widerrufsrecht gilt nicht bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.

4.3. Der Verbraucher ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware durch Paket versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Widerrufsrechts bei einem Bestellwert bis zu € 40 der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware. Bei einem Bestellwert über € 40 hat der Verbraucher die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen.

4.3. Der Verbraucher hat Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch die über die reine Prüfung hinausgehende Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr im ursprünglichen Zustand verkauft werden kann, hat der Verbraucher zu tragen.

Widerrufs-Formular anzeigen