Hirnforschung an den Grenzen der Vorstellungskraft – Film gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (299 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 6 mal aufgerufen
dieser Film wurde bereits 6 mal aufgerufen

Preis:
7,50 €
*
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 5 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchter Film
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Format:
DVD
Regie:
Darsteller:
EAN:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Produktionsland:
DE
Jahr:
2019
Spieldauer:
60 Min.
Gewicht:
150 g
Altersfreigabe (FSK):
ohne Altersbeschränkung
Sprache:
D
Beschreibung:
Die Funktion seiner Bausteine und neuronale Grundlagen einfacher Verhaltensweisen sind erforscht. Die Verarbeitungsprozesse im Gehirn sind jedoch weitaus komplexer. Prof. Singer präsentiert Strategien, wie das Gehirn Relationen und Informationen zwischen Neuronen kodiert. Das ist die Aufgabe der Großhirnrinde. Ihr Vermögen, die Aktivitäten einer Vielzahl von Nervenzellen gleichzeitig zu erfassen, lässt darauf schließen, dass die Evolution Informationsverabeitungsmethoden entwickelt hat, deren Komplexität unser Vorstellungsvermögen überfordert.
Weitere Produktinformationen zu „Hirnforschung an den Grenzen der Vorstellungskraft, DVD (DVD)“
Das Gehirn ist von jeher auf Problemlösungen spezialisiert. Die Funktion seiner Bausteine sowie neuronale Grundlagen einfacher Verhaltensweisen sind mittlerweile wohl bekannt. Die Verarbeitungsprozesse im Gehirn sind jedoch weitaus komplexer als bislang vermutet. Vor allem die Funktionen der Großhirnrinde, deren Areale auf außerordentlich komplizierte Weise miteinander verbunden sind.
Singer präsentiert Strategien, wie unser Gehirn derlei Relationen und Informationen kodiert, die aus den Wechselwirkungen zwischen Neuronen entstehen. Es handelt sich um komplexe, nicht linear verlaufende, also schwer vorhersehbare Interaktionsgeflechte.
Wussten Sie, dass wir alle 200 Millisekunden unsere Blickrichtung wechseln?
Singer stellt Grundlagen der Wahrnehmung vor sowie Wahrnehmungshypothesen, die unsere Vorstellungskraft überschreiten. Wie kommt es, dass wir eine ungeheure Menge an Informationen im Gehirn gespeichert haben, die wir in Sekundenbruchteilen abrufen können? Gibt es ein übergeordnetes Zentrum im Gehirn? Falls nein, wie entstehen Wahrnehmungen, Entscheidungen und Pläne? Auch philosophische Fragestellungen werden angesprochen: die Natur einer Erkenntnis, wie das "wollende" Ich konstituiert ist, wie das Ich und der Beobachter entstehen, und was es mit dem freien Willen und dem Bewusstsein auf sich hat.
Prof. Dr. Wolf Singer ist einer der führenden Hirnforscher Deutschlands. Er leitete lange das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt/Main. Seit seiner Emeritierung führt er dort die Abteilung "Singer-Emeritus-Department" weiter. Seine Arbeiten finden internationale Anerkennung, und er erhielt zahlreiche Ehrungen. (www.brain.mpg.de/research)
Weitere Produktinformationen zu „Hirnforschung an den Grenzen der Vorstellungskraft, DVD (DVD)“
Das Gehirn ist von jeher auf Problemlösungen spezialisiert. Die Funktion seiner Bausteine sowie neuronale Grundlagen einfacher Verhaltensweisen sind mittlerweile wohl bekannt. Die Verarbeitungsprozesse im Gehirn sind jedoch weitaus komplexer als bislang vermutet. Vor allem die Funktionen der Großhirnrinde, deren Areale auf außerordentlich komplizierte Weise miteinander verbunden sind.
Singer präsentiert Strategien, wie unser Gehirn derlei Relationen und Informationen kodiert, die aus den Wechselwirkungen zwischen Neuronen entstehen. Es handelt sich um komplexe, nicht linear verlaufende, also schwer vorhersehbare Interaktionsgeflechte.
Wussten Sie, dass wir alle 200 Millisekunden unsere Blickrichtung wechseln?
Singer stellt Grundlagen der Wahrnehmung vor sowie Wahrnehmungshypothesen, die unsere Vorstellungskraft überschreiten. Wie kommt es, dass wir eine ungeheure Menge an Informationen im Gehirn gespeichert haben, die wir in Sekundenbruchteilen abrufen können? Gibt es ein übergeordnetes Zentrum im Gehirn? Falls nein, wie entstehen Wahrnehmungen, Entscheidungen und Pläne? Auch philosophische Fragestellungen werden angesprochen: die Natur einer Erkenntnis, wie das "wollende" Ich konstituiert ist, wie das Ich und der Beobachter entstehen, und was es mit dem freien Willen und dem Bewusstsein auf sich hat.
Prof. Dr. Wolf Singer ist einer der führenden Hirnforscher Deutschlands. Er leitete lange das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt/Main. Seit seiner Emeritierung führt er dort die Abteilung "Singer-Emeritus-Department" weiter. Seine Arbeiten finden internationale Anerkennung, und er erhielt zahlreiche Ehrungen. (www.brain.mpg.de/research)
Stichwörter:
Angebot vom:
11.05.2021
Bestell-Nr.:
BN0748
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
G.Vorndran
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (198) | Hörbücher (45) | Filme (51) | Tonträger (129)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (198) | Hörbücher (45) | Filme (51) | Tonträger (129)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
- Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | — | — |
bis 2000 g | 4,80 € | — | — |
bis 5000 g | 8,00 € | — | — |
bis 10000 g | 11,00 € | — | — |
darüber | 21,00 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €