booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Filme

Wunschkonzert- Die grossen ufa klassiker - in VHS – Film gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (23 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 4 mal aufgerufen
Preis: 8,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,90 € (Deutschland)
gebrauchter Film

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Format:
VHS
Darsteller:
Zustand:
wie neu
Produktionsland:
DE
Jahr:
1940
Spieldauer:
95 Min.
Altersfreigabe (FSK):
ab 6
Audio:
Mono
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Während der Olympischen Sommerspiele 1936 begegnen sich die junge Inge Wagner und der Fliegeroffizier Herbert Koch. Bereits nach wenigen Tagen verlieben sie sich ineinander. Sie schmieden Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Doch bevor sie heiraten können, wird Herbert zur Legion Condor nach Spanien abkommandiert. Da die Mission strengster Geheimhaltung unterliegt, was ein Verbot von Briefkontakt in die Heimat einschließt, muss er abreisen, ohne Inge eine Erklärung geben und sich in der Folgezeit melden zu können. Als nach mehreren Monaten die Operation beendet ist und Herbert von einer schweren Verwundung genesen ist, schreibt er Inge. Diese ist jedoch inzwischen verzogen. Entmutigt lässt er weitere Nachforschungen bleiben.

Inge ihrerseits kann Herbert nicht vergessen und ist bereit, auf ihn zu warten. Drei Jahre vergehen. Als 1939 der Krieg beginnt, reisen die Männer aus Inges Umgebung frohen Mutes zur Front ab. Darunter ist auch Inges Jugendfreund Helmut Winkler, der vergebens um ihre Hand angehalten hatte, aber weiterhin hofft. Helmut wird Herberts Fliegerstaffel zugeteilt und ist diesem, der mittlerweile zum Hauptmann avanciert ist, untergeben. Die beiden schließen Freundschaft. Sie wissen zunächst nicht, dass sie dasselbe Mädchen lieben.

In Berlin findet seit Kriegsbeginn allwöchentlich eine große Musikveranstaltung statt, die als „Wunschkonzert für die Wehrmacht“ im Radio übertragen wird und die der Übermittlung von Grüßen zwischen Front und Heimat dient. Als sich Herbert, in Erinnerung an die schönen Tage mit Inge, wehmütig die Olympiafanfaren wünscht, wird Inge, die, wie alle anderen, vor dem Rundfunkempfänger sitzt, darauf aufmerksam. Sie nimmt das unverhoffte und ungeplante Lebenszeichen Herberts zum Anlass, ihn ausfindig zu machen. Sie fasst neue Hoffnung, ihn wiederzusehen. Ein Briefwechsel kommt zustande, sie verabreden ein Treffen in Hamburg.

Herbert und Helmut werden gemeinsam in letzter Sekunde vor dem Wiedersehen zu einem Aufklärungsflug über dem Atlantik abgeordnet („Dienst ist Dienst“), währenddessen sie auf offener See abgeschossen werden. Ein deutsches U-Boot sammelt sie auf. Derweil wartet Inge wiederum vergeblich. Helmut wird verwundet ins Lazarett eingeliefert. In seinem Krankenzimmer treffen alle drei aufeinander. Nach Aufklärung der verworrenen Situation – Herbert wähnt Inge und Helmut verlobt – finden die beiden Liebenden wieder zusammen.

Im Wunschkonzert-Teil, der von Heinz Goedecke moderiert wurde, traten folgende Künstler auf:
Marika Rökk: „In einer Nacht im Mai“ (Lied aus dem Film „Eine Nacht im Mai“, 1938)
Hans Brausewetter, Heinz Rühmann, Josef Sieber: „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern“ (Aus dem Film „Paradies der Junggesellen“, 1939)
Philharmonisches Orchester Berlin, Eugen Jochum (Dirigent): Ouvertüre zur Oper Figaros Hochzeit
Weiß Ferdl: „Bin ich froh, ich bin kein Intellektueller“
Albert Bräu: Klarinetten-Solo
Paul Hörbiger: „Apoloner, Apoloner bist Du“
Mädchen-Chor: „Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein“
Wilhelm Strienz: „Gute Nacht, Mutter“
Soldaten (Chor und Publikum): „Soldaten sind Soldaten“
aus WIKIPEDIA

At the Olympic games in Berlin 1936 Inge Wagner falls in love with Luftwaffenleutnant (Airforce Lieutenant) Herbert Koch. They want to marry, but he receives orders to go to Spain - incognito, without permission for any contacts to his friends and relatives. Inge is still waiting for him. After the beginning of WW II, German radio starts broadcasting the "Wunschkonzert für die Wehrmacht" - a program made of wishes from the soldiers. He hears the song, he wanted to hear, and so does Inge. A friend of Inge, who hopes she is willing to marry him, comes to the same squadron where Koch flies. Koch and Inge arrange a date at a Hamburg restaurant, but he and Ilse's friend are shot down the day before. In the hospital Koch finds out, that he and his friend love the same girl. He thinks they are already engaged and is willing to give her up.
Bestell-Nr.:
BN00621

Zusatzinformation des Verkäufers
kaufen Sie bei mir günstiger ein durch die Rabatt-Staffelung und Wegfall der Versandkosten ab der Freigrenze!
Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote, vielleicht finden Sie noch die ein oder andere Rarität, die Sie schon lange gesucht haben.

Den Zustand eines Buches zu beschreiben, ist nicht so einfach. Es gibt Hilfsmittel wie spezielle Redewendungen. Ich versuche solche Faktoren zu berücksichtigen wie Alter, Abnutzung, Qualität des Einbandes und Papier. Jedes Buch hat individuelle Merkmale und seinen Charakter.

Meine Fotos zeigen das angebotene Objekt. Bei Undeutlichkeiten bzw. damit Sie den Zustand besser beurteilen können, sende ich auf Anfrage gern weitere Fotos.
Kundenzufriedenheit ist mir wichtig, aber der Fehlerteufel kann auch bei aller Sorgfalt zuschlagen.
Ein Problem kann ich aber nur lösen, wenn ich weiß, dass es dieses Problem gibt.

Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, Privatverkauf, daher keine Gewähr, Garantie oder Rücknahme!

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE
Goodbuy1950 (Deutschland, Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar

>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist

Angebote: Bücher (545) | Filme (17)

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 23 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,90 € 14,50 € 30,00 €
bis 2000 g 4,80 € 14,50 € 30,00 €
bis 5000 g 6,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 8,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 12,00 € 46,00 € 210,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 60,00 € 250,00 €