booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Tonträger

Carlos Mena - Chansons basques (Paisajes del Recuerdo) / Carlos Mena (Countertenor), Susanna Garcia de Salazar (Klavier) – Tonträger gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Tonträger verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (582 Bewertungen)
dieser Tonträger wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 4,99 € *

Versandkosten: 10,00 € (Deutschland)
gebrauchter Tonträger

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Label:
HMF,DDD,2006
Zustand:
wie neu
Spieldauer:
68 Min.
Jahr:
2007
Format:
CD
Gewicht:
120 g
Beschreibung:
Album: NEU und EINGESCHWEISST (OVP). STILL SEALED

Album: Paisajes Del Recuerdo / Mena, García De Salazar

Erscheinungsdatum: 10-04-2007
Label: Harmonia Mundi
Katalognr.: 987073
SPARS-Code: DDD
Komponist: Gabriel Erkoreka - Beltrán Pagola - Andres Isasi - Jesus Guridi - José Antonio de Donostia - Various
Künstler: Carlos Mena - Susana García De Salazar
Anzahl von Discs: 1
Aufgenommen: Stereo
Format: CD

Werke zu dieser Aufnahme

1
Baratza baten lor polit bat, for voice & piano
Aita Donostia
Carlos Mena 2:27
2
Bazko eta Salbatore, for voice & piano
Aita Donostia
Carlos Mena 2:59
3
Atxia Motxia, for voice & piano
Aita Donostia
Carlos Mena 1:25
4
Mundian den ederra, for voice & piano
Aita Donostia
Carlos Mena 4:37

Nanas, for voice & piano
5
Bili bili bon bon
Aita Donostia
Carlos Mena 0:20
6
Binbili Bonbolo
Aita Donostia
Carlos Mena 0:24
7
Lua, lua
Aita Donostia
Carlos Mena 1:25
8
Itxasoetan
Aita Donostia
Carlos Mena 0:55
9
Ni ez naiz zomorrua
Aita Donostia
Carlos Mena 0:37
10
Paysage, for voice and piano
Jesús Guridi
Carlos Mena 2:20

Melodías, for voice & piano
11
Las Ave Marías
Jesús Guridi
Carlos Mena 1:51
12
Misterio
Jesús Guridi
Carlos Mena 4:12
13
Triste y sombrío
Jesús Guridi
Carlos Mena 2:06
14
Zortzico, for voice & piano
Emiliana de Zubeldia
Carlos Mena 1:10
15
Paisaje, for voice & piano
Andres Isasi
Carlos Mena 1:29
16
Nochebuena, for voice & piano
Andres Isasi
Carlos Mena 1:49
17
La madre canta, for voice & piano
Andres Isasi
Carlos Mena 1:46
18
Anhelo, for voice & piano
Andres Isasi
Carlos Mena 1:36
19
Refugio, for voice & piano
Andres Isasi
Carlos Mena 1:24
20
La mona que danza, for voice & piano
Andres Isasi
Carlos Mena 1:06
21
Zortzico, for voice & piano
Pablo Beltrán Ruiz
Carlos Mena 3:13
22
Diré tu nombre, for voice & piano
José María Franco
Carlos Mena 2:29
23
Lieder Basko, for voice & piano
José Uruñuela
Carlos Mena 2:05

Tres cantos vascos, for voice & piano
24
Marzaren orpotik
Francisco Escudero
Carlos Mena 1:07
25
Urrundik
Francisco Escudero
Carlos Mena 1:34
26
Aberri mattiari
Francisco Escudero
Carlos Mena 1:51
27
Ollo eder bat, for voice & piano
Francisco Escudero
Carlos Mena 1:06

Tres canciones de Segovia, for voice & piano
28
Bronce
Carmelo Bernaola
Carlos Mena 4:17
29
Amor
Carmelo Bernaola
Carlos Mena 4:12
30
Agua
Carmelo Bernaola
Carlos Mena 4:17
31
Os miro antes de irme, for voice & piano
F. Ináñez
Carlos Mena 3:06
32
Azules, for voice & piano
Gabriel Erkoreka
Carlos Mena 2:19

Produktinfo

Landschaften der Erinnerung
Seiner Heimat widmet der 1971 in der Hauptstadt des Baskenlandes Vitoria-Gasteiz geborene Carlos Mena seine neueste Einspielung. Die 32 Lieder der CD folgen den Spuren der baskischen Musik von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis in die neueste Zeit.

Das Baskenland ist durch die unseligen Terroraktivitäten einer kleinen radikalen Minderheit seit langem in unseren Nachrichtensendungen präsent. Kaum jemand weiß indes, dass es sich bei diesem kleinen Volk um die einzige Gemeinschaft in Europa handelt, die sich in ihrer Kultur noch vor die Einwanderung der ersten Indoeuropäer in den von ihnen seither geprägten Kontinent zurückverfolgen kann. Ihre Sprache ist die älteste Europas und gilt in der Sprachwissenschaft als „isoliert“, also mit keiner anderen Sprache der Welt verwandt; und Baskisch stellt jeden Lernwilligen vor derartige Schwierigkeiten, dass ein spanisches Sprichwort das Erlernen dieser Sprache unter die Höllenstrafen einordnet. In der Antike über weite Bereiche Südfrankreichs verbreitet, hat das Baskische und seine Kultur in dem kleinen Gebiet des spanischen und französischen Baskenlandes überlebt und verfügt heute über 600.000 bis 800.000 Sprecher, die Baskisch als ihre Muttersprache bezeichnen.

Abgesehen von wenigen gedruckten Veröffentlichungen hat die baskische Kultur lange im alltäglichen mündlichen Gebrauch überlebt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts begannen die Basken indessen, ihr eigenes kulturelles Erbe zu entdecken; Sammlungen von Überlieferungen der Volkskultur wurden angelegt (aus einem ähnlichen romantisch-volkstümlichen Impuls, der in Deutschland die Sammlung Des Knaben Wunderhorn initiierte).

Carlos Menas baskische Reise beginnt bei dem Priester und Komponisten José Antonio de Donostia (1886-1956), der Klavierwerke, Orchestermusik und Chorsätze hinterließ und überdies ein herausragender Musikwissenschaftler war. 'Aita Donostia' (Vater Donostia) wird er im Baskenland genannt und wirkte in seiner Heimat wie Zoltán Kodály in Ungarn: Er sammelte Volkslieder, versah sie mit Klavierbegleitung und veröffentlichte sie in gedruckten Sammlungen. Die Wirren des spanischen Bürgerkrieges zwangen den unkriegerischen Vorkämpfer der baskischen Identität zur Emigration nach Frankreich, seine wichtige Stellung für die baskische Kultur blieb indessen ungebrochen.

Zahlreiche Komponisten folgten dem Beispiel von Vater Donostia. Zusätzliche Bereicherung erfuhr das Liedschaffen von Pagola, Zubeldia, Uruñuela und anderen durch folkloristische Traditionen wie etwa der des Tanzes Zortziko mit seiner charakteristischen Rhythmik. Von dem Repertoire aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg und der Franco-Diktatur führt eine direkte Linie zum wiedererwachten baskischen Nationalbewußtsein, das in einem solchen kulturellen Wiedererwachen einen Weg in eine friedliche Zukunft abseits terroristischer Gewalt zeigt. In diesem Sinne möchte auch Carlos Mena seine baskische Reise verstanden wissen: Mit diesem Programm von Liedern, die noch nie auf CD erklungen sind, offenbart er eine bisher verborgengebliebene poetische Seite seiner Heimat.
Bestell-Nr.:
HMF 987073A

Lieferzeit:
flag_common NL 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common NL

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 582 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Anzahl
  Landweg Luftweg
Anzahl Niederlande Niederlande EU Welt EU Welt
bis 2  5,00 € 5,00 € 10,00 € 10,00 € 10,00 € 12,00 €
bis 4  7,00 € 7,00 € 15,00 € 15,00 € 15,00 € 15,00 €
bis 8  7,00 € 7,00 € 20,00 € 20,00 € 20,00 € 20,00 €
darüber 10,00 € 10,00 € 25,00 € 40,00 € 25,00 € 40,00 €
  Landweg Luftweg
Niederlande Niederlande EU Welt EU Welt
pauschal ab 29,00 € 10,00 € 10,00 € 15,00 € 25,00 € 20,00 € 40,00 €