Weber: Ouvertüre zum Schauspiel 'Preziosa', Mozart: Sinfonia concertante, KV 364, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen – Tonträger neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Tonträger verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (13 Bewertungen)
dieser Tonträger wurde bereits 25 mal aufgerufen
dieser Tonträger wurde bereits 25 mal aufgerufen

Preis:
29,90 €
*
Versandkosten: 4,90 € (Deutschland)
Neuware
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Label:
Edition Sedina
Zustand:
Neuware
Format:
CD
Beschreibung:
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zum Schauspiel "Preziosa" / Overture to "Preziosa" 7'50''.
HÖRPROBE / AUDIO TEST: http://sedina.de/downloads/152weber45.mp3
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concerante Es-dur für Violine, Viola und Orchester / Sinfonia concerante for Violin, Viola and Orchestra, KV 364
Solisten: Eva-Maria Nagora (Violine), Ferenc Kiss (Viola)
1. Satz: Allegro maestoso 13'19'', 2. Satz: Andante 11'29'', 3. Satz: Presto 6'10''.
HÖRPROBE / AUDIO TEST: http://sedina.de/downloads/152mozart3satz45.mp3
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen / Rococo-Variations
Solistin: Fatima Geszler-Vaillancourt (Violoncello)
Introduction: Moderato quasi andante 56'', Thema: Moderato semplice 1'43'', 1. Variation: Tempo della thema 55'', 2. Variation: Tempo della thema 1'20'', 3. Variation: Andante sostenuto 3'56'', 4. Variation: Andante grazioso 2'05'', 5. Variation: Allegro moderato 3'40'', 6. Variation: Andante 2'40'', 7. Variation: Allegro vivo 2'16''.
HÖRPROBE / AUDIO TEST: http://sedina.de/downloads/152tschaikowsky45.mp3
KRITIK / CRITICISM:
-nn., Oper und Konzert: 06.05.1975: Graunkes Symphoniker zeigten mit Recht ihren Stolz auf die hervorragende Leistung von Fatima Geszler-Vaillancourt, der aus Budapest stammenden jungen Solocellistin des Orchesters, die in Tschaikowskys Rokoko-Variationen nicht nur durch die Wärme und Sonorität ihres runden, schön ausschwingenden Tons und ihren instrumentalen Belcanto zu gefallen wusste, sondern auch imponierende technische Brillanz für die kniffligen Flageoletts, die kapriziösen Verzierungen und die rasanten Läufe aufbrachte.
hwf, Rottaler Anzeiger, 23.04.1975: Die Rokoko-Variationen vermittelten die Bekanntschaft einer jungen Cellistin, namens Fatima Geszler-Vaillancourt. Dank einer guten Technik, eines starken aber diszipliniert eingesetzten Temperamentes und einer jetzt schon Faszination ausstrahlenden Musikalität, war sie eine ausgezeichnete Interpretin des nicht leicht zu spielenden Werkes.
KURT GRAUNKE gilt als Symphoniker der alten Schule. Er selbst bezeichnete sich immer als letzten Symphoniker, der in der klassischen Form schreibt. Seine neun Symphonien folgen der Linie Schubert – Schumann – Bruckner. Neben seiner kompositorischen Arbeit stand für ihn immer das Dirigieren. So gründete Kurt Graunke 1945 das nach ihm benannte Symphonie-Orchester Graunke, das unter seiner künstlerischen Leitung einen hohen Leistungsstandard erreichte und nicht nur in der Gunst des Publikums, sondern auch in Fachkreisen und in den Medien ein hohes Ansehen gewann. Für seine großen Verdienste um die Kultur wurde Kurt Graunke mit zahlreichen Auszeichnungen, wie dem Bundesverdienstkreuz, dem Bayerischen Verdienstorden, "München leuchtet" in Gold u. a., geehrt.
Ausgewählte musikalische Schätze aus den öffentlichen Konzerten des SYMPHONIE-ORCHESTER GRAUNKE aus der Zeit von 1974 bis Anfang 1979 verschaffen Ihnen einen außergewöhnlichen Hörgenuss! Dirigiert wird das Orchester von seinem Gründer und künstlerischen Leiter Kurt Graunke. Die Originalmitschnitte wurden von Kurt Graunke persönlich ausgewählt und mit Hilfe der Tontechnik des Bayerischen Rundfunks aufgenommen. Durch digitales Remastering sind die Aufnahmen auf den neuesten Stand der Wiedergabe-Technik gebracht worden!
HÖRPROBE / AUDIO TEST: http://sedina.de/downloads/152weber45.mp3
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concerante Es-dur für Violine, Viola und Orchester / Sinfonia concerante for Violin, Viola and Orchestra, KV 364
Solisten: Eva-Maria Nagora (Violine), Ferenc Kiss (Viola)
1. Satz: Allegro maestoso 13'19'', 2. Satz: Andante 11'29'', 3. Satz: Presto 6'10''.
HÖRPROBE / AUDIO TEST: http://sedina.de/downloads/152mozart3satz45.mp3
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Rokoko-Variationen / Rococo-Variations
Solistin: Fatima Geszler-Vaillancourt (Violoncello)
Introduction: Moderato quasi andante 56'', Thema: Moderato semplice 1'43'', 1. Variation: Tempo della thema 55'', 2. Variation: Tempo della thema 1'20'', 3. Variation: Andante sostenuto 3'56'', 4. Variation: Andante grazioso 2'05'', 5. Variation: Allegro moderato 3'40'', 6. Variation: Andante 2'40'', 7. Variation: Allegro vivo 2'16''.
HÖRPROBE / AUDIO TEST: http://sedina.de/downloads/152tschaikowsky45.mp3
KRITIK / CRITICISM:
-nn., Oper und Konzert: 06.05.1975: Graunkes Symphoniker zeigten mit Recht ihren Stolz auf die hervorragende Leistung von Fatima Geszler-Vaillancourt, der aus Budapest stammenden jungen Solocellistin des Orchesters, die in Tschaikowskys Rokoko-Variationen nicht nur durch die Wärme und Sonorität ihres runden, schön ausschwingenden Tons und ihren instrumentalen Belcanto zu gefallen wusste, sondern auch imponierende technische Brillanz für die kniffligen Flageoletts, die kapriziösen Verzierungen und die rasanten Läufe aufbrachte.
hwf, Rottaler Anzeiger, 23.04.1975: Die Rokoko-Variationen vermittelten die Bekanntschaft einer jungen Cellistin, namens Fatima Geszler-Vaillancourt. Dank einer guten Technik, eines starken aber diszipliniert eingesetzten Temperamentes und einer jetzt schon Faszination ausstrahlenden Musikalität, war sie eine ausgezeichnete Interpretin des nicht leicht zu spielenden Werkes.
KURT GRAUNKE gilt als Symphoniker der alten Schule. Er selbst bezeichnete sich immer als letzten Symphoniker, der in der klassischen Form schreibt. Seine neun Symphonien folgen der Linie Schubert – Schumann – Bruckner. Neben seiner kompositorischen Arbeit stand für ihn immer das Dirigieren. So gründete Kurt Graunke 1945 das nach ihm benannte Symphonie-Orchester Graunke, das unter seiner künstlerischen Leitung einen hohen Leistungsstandard erreichte und nicht nur in der Gunst des Publikums, sondern auch in Fachkreisen und in den Medien ein hohes Ansehen gewann. Für seine großen Verdienste um die Kultur wurde Kurt Graunke mit zahlreichen Auszeichnungen, wie dem Bundesverdienstkreuz, dem Bayerischen Verdienstorden, "München leuchtet" in Gold u. a., geehrt.
Ausgewählte musikalische Schätze aus den öffentlichen Konzerten des SYMPHONIE-ORCHESTER GRAUNKE aus der Zeit von 1974 bis Anfang 1979 verschaffen Ihnen einen außergewöhnlichen Hörgenuss! Dirigiert wird das Orchester von seinem Gründer und künstlerischen Leiter Kurt Graunke. Die Originalmitschnitte wurden von Kurt Graunke persönlich ausgewählt und mit Hilfe der Tontechnik des Bayerischen Rundfunks aufgenommen. Durch digitales Remastering sind die Aufnahmen auf den neuesten Stand der Wiedergabe-Technik gebracht worden!
Angebot vom:
02.07.2015
Bestell-Nr.:
E.S. 1521
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Edition Sedina e.K.
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Tonträger (23)

>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Tonträger (23)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Anzahl | |||
---|---|---|---|
Anzahl | Deutschland | EU | Welt |
bis 1 | 4,90 € | 6,90 € | 12,00 € |
bis 3 | 6,90 € | 11,50 € | 18,90 € |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Zustandekommen von VerträgenDie obige Artikelbeschreibung stellt ein verbindliches Angebot des Anbieters dar. Sie können den Artikel zum angegebenen Preis erwerben. Der rechtsverbindliche Vertragsabschluss zwischen Ihnen und dem Verkäufer kommt zustande, wenn Sie die Schaltfläche "Bestellung abschicken" anklicken und den Vorgang bestätigen. Ihr Kauf ist bindend. Klicken Sie daher nur auf die Schaltfläche "Bestellung abschicken", wenn Sie den Artikel wirklich kaufen möchten.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Edition Sedina e.K., Dr. Katharina Graunke, Weyarner Str. 19, 81547 München, [email protected], Tel.: 0176-456 654 96) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
München, den 14.06.2024
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.
An: Edition Sedina e.K.
Weyarner Str. 19
81547 München
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Angaben der Ware:
_____ x ________________(2)
Anzahl | Artikelname
_______________________
Bestellnummer
_ _ _ _ , _ _ €
Gesamtpreis der Ware
Bestelldatum_ _ . _ _ . _ _ _ _(3)
_ _ . _ _ . _ _ _ _(4)
Ware erhalten am
Ihre persönlichen Angaben:
_______________________
Vorname/Name (5)
_______________________
Straße und Hausnummer
_ _ _ _ _
PLZ
_______________________
Ort
_ _ . _ _ . _ _ _ _(6)
________________________________________
Legende
2 Angabe der Ware, über die der Widerruf erklärt werden soll (auszufüllen vom Verbraucher)
3 Bestelldatum (auszufüllen vom Verbraucher)
4 Lieferdatum (auszufüllen vom Verbraucher)
5 Anschrift des Verbrauchers (auszufüllen vom Verbraucher)
6 Datum, an dem der Widerruf erklärt wird (auszufüllen vom Verbraucher)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Edition Sedina e.K., Dr. Katharina Graunke, Weyarner Str. 19, 81547 München, [email protected], Tel.: 0176-456 654 96) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
München, den 14.06.2024
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.
An: Edition Sedina e.K.
Weyarner Str. 19
81547 München
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Angaben der Ware:
_____ x ________________(2)
Anzahl | Artikelname
_______________________
Bestellnummer
_ _ _ _ , _ _ €
Gesamtpreis der Ware
Bestelldatum_ _ . _ _ . _ _ _ _(3)
_ _ . _ _ . _ _ _ _(4)
Ware erhalten am
Ihre persönlichen Angaben:
_______________________
Vorname/Name (5)
_______________________
Straße und Hausnummer
_ _ _ _ _
PLZ
_______________________
Ort
_ _ . _ _ . _ _ _ _(6)
________________________________________
Legende
2 Angabe der Ware, über die der Widerruf erklärt werden soll (auszufüllen vom Verbraucher)
3 Bestelldatum (auszufüllen vom Verbraucher)
4 Lieferdatum (auszufüllen vom Verbraucher)
5 Anschrift des Verbrauchers (auszufüllen vom Verbraucher)
6 Datum, an dem der Widerruf erklärt wird (auszufüllen vom Verbraucher)