booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Spiele

Ascot Ein Spiel aus der Welt des Pferdesports – Spiel gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Spiele verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (37 Bewertungen)
dieses Spiel wurde bereits 2 mal aufgerufen
gebrauchtes Spiel – Ascot Ein Spiel aus der Welt des Pferdesports vergrössern
Preis: 10,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 6,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Spiel

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Typ:
Brettspiele
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Jahr:
1976
Sprache:
Deutsch
Spieler:
2 bis 4
Alter ab:
12 Jahre
Gewicht:
900 g
Beschreibung:
Ascot ist ein schon etwas älteres Spiel. Wie der Titel vermuten lässt, handelt es sich um ein Pferderennspiel. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle von Rennstallbesitzer. In einem zweigeteilten Spielverlauf werden zunächst Pferde eingekauft, Zufallsereignisse bestimmt und dann anschließend das Rennen gespielt. Am Ende gewinnt der Spieler, der mit seinem Rennstall das meiste Geld erzielen beziehungsweise den größten Wert erreichen konnte. Zunächst werden die eigenen Spielfiguren über einen "Geschäftskurs" bewegt. Dabei wird zunächst reihum gewürfelt und entsprechend weit gezogen. Je weniger man würfelt, desto mehr Karten darf oder muss man in den anschließenden Runden ziehen. Denn der Kurs ist nur neun Felder lang, nach der ersten Runde wird die Spielfigur immer genau ein Feld weiter gesetzt. Pro Feld muss eine Karte gezogen werden, man darf aber auch vorher aussteigen und sich zum Rennen begeben. Das ist aber nur interessant, wenn man zuvor mindestens eine Pferdkarte gezogen hat, da man sonst nicht am Rennen teilnehmen kann. Die Karten beinhalten zum Beispiel den Kauf von Pferden, zufällige Ausgaben sowie Einnahmen durch Ereignisse rund um die Welt eines Rennstalls und werden vor dem Spieler abgelegt. Sobald alle Figuren den ersten Geschäftskurs hinter sich gelassen haben, geht es zum ersten Rennen. Die zuvor durch die Karten (zufällig) erworbenen Pferde dürfen nun starten. Pro Spieler maximal drei, es dürfen aber auch weniger sein. Die Platzierungen im Rennen haben eine wichtige Bedeutung für die Wertsteigerung der Pferde. Die am Start befindlichen Pferde eines Spielers sind durch Helligkeitsunterschiede der Grundfarbe voneinander zu unterscheiden. Das Pferd Nummer eins ist das dunkelste (zum Beispiel dunkelrot - mittelrot, hellrot). Die Spieler werden versuchen, mit ihrem teuersten Pferd, das Rennen zu gewinnen, da sie dann die größte Wertsteigerung erzielen können. Die Mitspieler wissen aber nicht, welche Pferde der Spieler, welchen Wert haben (Pferdekarten sind mit Startkarten verdeckt). Das Rennen selbst wird mit einem sehr schönen Mechanismus ausgetragen. Wenn ein Spieler am Zug ist, würfelt er. Die Augenzahl muss er auf alle seiner im Rennen befindlichen Pferde verteilen: Jeder Spieler würfelt nur einmal pro Runde. Dabei ist es erlaubt, die Spuren der Rennstrecke zu wechseln, aber kein Pferd darf übersprungen werden. Das Blockieren von einer, zwei oder zumindest kurzfristig aller drei Spuren ist damit möglich. Hier ist der Taktiker im Spieler gefragt, wie die Augenzahl am effektivsten eingesetzt werden kann. Immerhin können bis zu zwölf Pferden im Rennen sein, aber nur die ersten sechs erhalten eine Wertsteigerung! Nach dem ersten Rennen geht es in eine weitere Geschäftsrunde und ein weiteres Rennen. Anschließend gibt es noch einmal eine Geschäftsrunde, in der wieder Einnahmen, Ausgaben und Pferdekäufe getätigt werden können. Zumindest der Pferdekauf ist aber in der dritten Runde überflüssig. Ein Fehler im Regelsystem. Denn am Ende der dritten Geschäftsrunde werden die auf allen gezogenen Karten festgehaltenen Ausgaben und Einnahmen gegeneinander aufgerechnet. Da ein Pferd ohne Rennen keine Wertsteigerung erfahren kann, bleibt es eine Nullnummer (Wert minus Kaufpreis). Schön an Ascot ist der interessante Rennmodus und die Tatsache, dass das Spiel zwar letztlich um Geld geht, aber keinerlei Geldscheine benötigt
Angebot vom:
12.12.2022
Bestell-Nr.:
BN00202

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 37 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 1,00 €

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 250 g 2,99 €
bis 300 g 2,99 €
bis 350 g 3,49 €
bis 450 g 3,99 €
bis 650 g 4,99 €
bis 800 g 5,50 €
bis 1000 g 6,50 €
bis 2000 g 7,50 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.