booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Was jetzt zu tun ist - Deutschland 2.0 – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (132 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 14 mal aufgerufen
Preis: 1,99 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 4,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

9783451302527

(ISBN-10: 3451302527)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
215 x 135 x 15 mm
Seiten:
199
Gewicht:
367 g
Ort:
Freiburg im Breisgau
Auflage:
Sonderauflage
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
neuwertiges Buch mit Schutzumschlag - sehr guter Zustand.
Versand per Päckchen wegen Sendungsverfolgung.
Verlagstext:
Deutschland im Frühjahr 2010. Die Wirtschaftskrise hinterlässt tiefe Narben. Die Arbeitslosigkeit bleibt bedrückend hoch, die Staatsschulden sind kaum noch in den Griff zu bekommen. Ein bisschen Wachstum reicht nicht zur Lösung der Probleme.
Wolfgang Clement und Friedrich Merz schlagen einen neuen Weg vor. Sie fordern Mut zur Korrektur, Offenheit für das Neue und die Courage, keine falschen Versprechen mehr zu machen. Die beiden ehemaligen Spitzenpolitiker erklären, warum das in der deutschen Politik so schwer fällt. Kritisch und selbstkritisch beleuchten sie die Lage der Parteien, den Staatskapitalismus und den Sozialstaat.
Erschienen:
2010
Angebot vom:
10.01.2022
Bestell-Nr.:
22049

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 132 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Skrill/Moneybookers (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Selbstabholung und Barzahlung

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.