Proud Boys - Trumpismus und der Aufstieg ultranationalistischer Bruderschaften – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (184 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 65 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 65 mal aufgerufen

Preis:
7,80 €
*
Versandkosten: 4,50 € (Deutschland)
Neuware
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
9783897711501
(ISBN-10: 3897711508)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
180x110 mm
Seiten:
88
Gewicht:
80 g
Auflage:
1
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Während der Präsidentschaft Donald Trumps nahm rechte Straßengewalt in den USA deutlich zu. Dabei stand insbesondere eine Gruppe immer wieder im Rampenlicht der medialen Berichterstattung: die ?Proud Boys?. Die 2016 von Gavin McInnes, Mitbegründer des Online- und Print-Magazins VICE, ins Leben gerufene ?Proud Boys? -Bruderschaft nahm einen rasanten Aufstieg und avancierte von einem Männerstammtisch in New York zu einem bundesweit aufgestellten Netzwerk mit Kontakten ins politische Umfeld von Donald Trump.
Bei der gewalttätigen Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 spielte sie eine Schlüsselrolle. Wie keine andere Gruppe stehen die ?Proud Boys? seitdem für den Erfolg extrem rechter Mobilisierungen und die damit einhergehende Zunahme von rassistischer und antiemanzipatorischer Gewalt im Zuge des Aufstiegs des ?Trumpismus?. Aber auch außerhalb der USA machen die ?Proud Boys? auf sich aufmerksam, im Februar stufte die kanadische Regierung die Bruderschaft offiziell als ?terroristische Vereinigung? ein.
Doch welche ideologischen Motive treiben sie an? Wie lässt sich ihre Politik im historischen Kontext der USA verstehen? Inwiefern ist ihre Organisationsform zukunftsweisend für extrem rechte Bewegungen, auch über die USA hinaus? Um diese Fragen zu beantworten, wird die Organisationsgeschichte der ?Proud Boys? und die ähnlicher neuer Bruderschaften nachgezeichnet.
Die Analyse legt einen besonderen Fokus auf deren reaktionäre Männlichkeitsideale und behandelt die (vermeintliche) Einbindung von nicht-weißen und nicht-heterosexuellen Menschen innerhalb der extremen Rechten als Stütze der Weißen Vorherrschaft.
Buch, 88 Seiten
Bei der gewalttätigen Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 spielte sie eine Schlüsselrolle. Wie keine andere Gruppe stehen die ?Proud Boys? seitdem für den Erfolg extrem rechter Mobilisierungen und die damit einhergehende Zunahme von rassistischer und antiemanzipatorischer Gewalt im Zuge des Aufstiegs des ?Trumpismus?. Aber auch außerhalb der USA machen die ?Proud Boys? auf sich aufmerksam, im Februar stufte die kanadische Regierung die Bruderschaft offiziell als ?terroristische Vereinigung? ein.
Doch welche ideologischen Motive treiben sie an? Wie lässt sich ihre Politik im historischen Kontext der USA verstehen? Inwiefern ist ihre Organisationsform zukunftsweisend für extrem rechte Bewegungen, auch über die USA hinaus? Um diese Fragen zu beantworten, wird die Organisationsgeschichte der ?Proud Boys? und die ähnlicher neuer Bruderschaften nachgezeichnet.
Die Analyse legt einen besonderen Fokus auf deren reaktionäre Männlichkeitsideale und behandelt die (vermeintliche) Einbindung von nicht-weißen und nicht-heterosexuellen Menschen innerhalb der extremen Rechten als Stütze der Weißen Vorherrschaft.
Buch, 88 Seiten
Verlagstext:
Während der Präsidentschaft Donald Trumps nahm rechte Straßengewalt in den USA deutlich zu. Dabei stand insbesondere eine Gruppe immer wieder im Rampenlicht der medialen Berichterstattung: die ›Proud Boys‹. Die 2016 von Gavin McInnes, Mitbegründer des Online- und Print-Magazins VICE, ins Leben gerufene ›Proud Boys‹ -Bruderschaft nahm einen rasanten Aufstieg und avancierte von einem Männerstammtisch in New York zu einem bundesweit aufgestellten Netzwerk mit Kontakten ins politische Umfeld von Donald Trump.
Bei der gewalttätigen Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 spielte sie eine Schlüsselrolle. Wie keine andere Gruppe stehen die ›Proud Boys‹ seitdem für den Erfolg extrem rechter Mobilisierungen und die damit einhergehende Zunahme von rassistischer und antiemanzipatorischer Gewalt im Zuge des Aufstiegs des ›Trumpismus‹. Aber auch außerhalb der USA machen die ›Proud Boys‹ auf sich aufmerksam, im Februar stufte die kanadische Regierung die Bruderschaft offiziell als ›terroristische Vereinigung‹ ein.
Doch welche ideologischen Motive treiben sie an? Wie lässt sich ihre Politik im historischen Kontext der USA verstehen? Inwiefern ist ihre Organisationsform zukunftsweisend für extrem rechte Bewegungen, auch über die USA hinaus? Um diese Fragen zu beantworten, wird die Organisationsgeschichte der ›Proud Boys‹ und die ähnlicher neuer Bruderschaften nachgezeichnet.
Die Analyse legt einen besonderen Fokus auf deren reaktionäre Männlichkeitsideale und behandelt die (vermeintliche) Einbindung von nicht-weißen und nicht-heterosexuellen Menschen innerhalb der extremen Rechten als Stütze der Weißen Vorherrschaft.
Bei der gewalttätigen Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 spielte sie eine Schlüsselrolle. Wie keine andere Gruppe stehen die ›Proud Boys‹ seitdem für den Erfolg extrem rechter Mobilisierungen und die damit einhergehende Zunahme von rassistischer und antiemanzipatorischer Gewalt im Zuge des Aufstiegs des ›Trumpismus‹. Aber auch außerhalb der USA machen die ›Proud Boys‹ auf sich aufmerksam, im Februar stufte die kanadische Regierung die Bruderschaft offiziell als ›terroristische Vereinigung‹ ein.
Doch welche ideologischen Motive treiben sie an? Wie lässt sich ihre Politik im historischen Kontext der USA verstehen? Inwiefern ist ihre Organisationsform zukunftsweisend für extrem rechte Bewegungen, auch über die USA hinaus? Um diese Fragen zu beantworten, wird die Organisationsgeschichte der ›Proud Boys‹ und die ähnlicher neuer Bruderschaften nachgezeichnet.
Die Analyse legt einen besonderen Fokus auf deren reaktionäre Männlichkeitsideale und behandelt die (vermeintliche) Einbindung von nicht-weißen und nicht-heterosexuellen Menschen innerhalb der extremen Rechten als Stütze der Weißen Vorherrschaft.
Stichwörter:
Erschienen:
2021
Angebot vom:
06.08.2024
Bestell-Nr.:
6295-1
Hersteller:
UNRAST Verlag
[email protected]
[email protected]
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Anarchia Versand
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2461) | Filme (100)
>> Zum persönlichen Angebot von Anarchia Versand
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (2461) | Filme (100)
>> Zum persönlichen Angebot von Anarchia Versand
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Landweg | ||||
Österreich | Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 3,50 € | 4,50 € | 7,00 € | — |
Versandkostenfrei ab | 60,00 € | 100,00 € | 150,00 € | — |
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerruf und Rücktritt von der Bestellung
Eine noch nicht bezahlte Bestellung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen unkompliziert storniert / widerrufen werden. Es reicht dafür ein kurzes e-mail an info[a]anarchia-versand.net und deine Bestellung wird umgehend gelöscht.
Bei einer bereits bezahlten und versendeten Bestellung gilt eine vierzehntägige Rücktrittsfrist ab Erhalt der Ware. Dies gilt auch bei einer Teilrücksendung einzelner Artikel. Eine Begründung dafür ist nicht notwendig, allerdings musst Du die Portokosten für die Rücksendung entweder an die Adresse der Anarchistischen Buchhandlung in Wien oder an meine deutsche Postadresse übernehmen. Die Rücküberweisung deines Geldbetrages erfolgt binnen 14 Tagen ab Meldung Deines Rücktritts von der Bestellung. Ich behalte mir allerdings vor, die Rückzahlung so lange zurückzuhalten, bis die Ware wieder bei mir eingetroffen ist oder Du einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hast. Ich ersuche darum, mir den Rücktritt von Deiner gelieferten Bestellung an info[a]anarchia-versand.net mitzuteilen.
Sollte ich einen Fehler gemacht haben, bemühe ich mich um eine rasche Lösung. Bitte setze Dich auf alle Fälle mit mir in Verbindung, damit wir das abklären können. Habe ich einen Fehler gemacht (z.B. falsches Buch geschickt), übernehme ich natürlich auch die kompletten Portokosten für eventuelle Rücksendungen und die Nachsendung von Artikeln.
Für die Erklärung eines Widerrufes oder Deines Rücktritts von einer bereits gelieferten Bestellung ersuche ich Dich, mich per Email unter info[a]anarchia-versand.net zu kontaktieren. Alternativ kann der Widerruf / Rücktritt auch über das Ausfüllen dieses Formulars (https://www.anarchia-versand.net/images/content/Widerrufserklaerung_Anarchia.pdf) bekannt gegeben werden. Es kann anschließend per mail an info[a]anarchia-versand.net oder per Post an Anarchistische Buchhandlung Wien, Oelweingasse 36/5, 1150 Wien gesendet werden.
Eine noch nicht bezahlte Bestellung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen unkompliziert storniert / widerrufen werden. Es reicht dafür ein kurzes e-mail an info[a]anarchia-versand.net und deine Bestellung wird umgehend gelöscht.
Bei einer bereits bezahlten und versendeten Bestellung gilt eine vierzehntägige Rücktrittsfrist ab Erhalt der Ware. Dies gilt auch bei einer Teilrücksendung einzelner Artikel. Eine Begründung dafür ist nicht notwendig, allerdings musst Du die Portokosten für die Rücksendung entweder an die Adresse der Anarchistischen Buchhandlung in Wien oder an meine deutsche Postadresse übernehmen. Die Rücküberweisung deines Geldbetrages erfolgt binnen 14 Tagen ab Meldung Deines Rücktritts von der Bestellung. Ich behalte mir allerdings vor, die Rückzahlung so lange zurückzuhalten, bis die Ware wieder bei mir eingetroffen ist oder Du einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hast. Ich ersuche darum, mir den Rücktritt von Deiner gelieferten Bestellung an info[a]anarchia-versand.net mitzuteilen.
Sollte ich einen Fehler gemacht haben, bemühe ich mich um eine rasche Lösung. Bitte setze Dich auf alle Fälle mit mir in Verbindung, damit wir das abklären können. Habe ich einen Fehler gemacht (z.B. falsches Buch geschickt), übernehme ich natürlich auch die kompletten Portokosten für eventuelle Rücksendungen und die Nachsendung von Artikeln.
Für die Erklärung eines Widerrufes oder Deines Rücktritts von einer bereits gelieferten Bestellung ersuche ich Dich, mich per Email unter info[a]anarchia-versand.net zu kontaktieren. Alternativ kann der Widerruf / Rücktritt auch über das Ausfüllen dieses Formulars (https://www.anarchia-versand.net/images/content/Widerrufserklaerung_Anarchia.pdf) bekannt gegeben werden. Es kann anschließend per mail an info[a]anarchia-versand.net oder per Post an Anarchistische Buchhandlung Wien, Oelweingasse 36/5, 1150 Wien gesendet werden.