booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Datenschutzerklärung von Antiquariat Richard Husslein

Datenschutzerklärung - Antiquariat Richard Husslein
Verantwortliche Stelle Anbieter und Kontakt:
Richard Husslein
Dompfaffweg 7
82152 Planegg
Tel: 089-899 795 90
[email protected]

Datenschutz-Erklärung (Stand Mai 2018)
1. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind sämtliche Informationen, die einen Bezug zu Ihrer Person aufweisen. Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Ihre persönlichen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Informationen über Ihre Sammelgebiete bzw. Kaufinteressen, die für Werbung und Angebote an Sie dienen können.
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir mit diesen Daten umgehen, wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zwecke erhoben werden.
2. Zwecke der Datenerhebung und Nutzung persönlicher Daten
Die Nutzung unserer Webseite (www.antiquariat-husslein.de) ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Nutzer können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen. Wir erheben oder speichern dabei keinerlei Zugriffsdaten oder Daten mit Personenbezug. Wir verwenden keine Cookies und kein Google Analytics. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme (z.B. Anfrage per E-Mail oder Telefon) freiwillig mitteilen, oder wenn durch eine Bestellung oder Anfrage über eine Antiquariatsplattform (wie Buchfreund, ZVAB, AbeBooks, Booklooker) Ihre in dem dortigen Formular freiwillig mitgeteilten persönlichen Daten (Name, Anschrift, Lieferadresse, Mailadresse, eventuell Telefonnummer) und die Information über das von Ihnen gewünschte bzw. bestellte Objekt (z. B. Buch oder Autograph), das Rückschlüsse auf Ihr persönliches Interessengebiet zulässt, an uns weitergeleitet werden.
2.1 Vertragsabwicklung und Beantwortung von Anfragen
Wir verwenden die von Kunden oder Interessenten mitgeteilten, oder durch eine Bestellung oder Anfrage über eine Antiquariatsplattform an uns weitergeleiteten, persönlichen Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung (Vertragserfüllung und Abwicklung der Bestellung) oder Beantwortung von Anfragen. So geben wir Ihre Daten (Name und Anschrift) an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen kann es erforderlich sein, Zahlungsdaten (oder Ihre Mailadresse) an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an einen von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
2.2 Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Nach vollständiger Abwicklung des jeweiligen Kaufvertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden die Käuferdaten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen (längstens 10 Jahre) Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Nach Beantwortung Ihrer Anfrage (z. B. über ein Buch), die nicht zu einem geschäftlichen Verhältnis (Kauf oder Ankauf) geführt hat, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht. Eine weitergehende Verwendung Ihrer Daten für eigene Marketingzwecke findet in beiden Fällen nicht statt, außer wenn Sie sich ausdrücklich als Stammkunde (Sammler) registrieren lassen und in die Speicherung und weitere Nutzung ihrer Daten, z. wegen eines bestimmten Sammelinteresses, eingewilligt haben.
Einer solchen Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen widersprechen.
2.2. Werbung
Bei ausdrücklicher Genehmigung, Ihnen Angebote zu senden (Infoletter oder Angebote per Brief Post), werden Ihre E-Mailadresse bzw. die von Ihnen genannte Postadresse und Ihr Sammelgebiet bzw. Suchwunsch gespeichert und von uns ausschließlich für eigene Werbezwecke (Direktmarketing) genutzt. Ihr Eiverständnis zum Erhalt von Angeboten (Infoletter, Angebotsliste, Katalog) per Mail oder durch Briefpost ist jederzeit und ohne Begründung widerrufbar. Niemals werden wir Ihnen gegen Ihren Willen Angebote, Anfragen oder Einladungen zu Messen (per Mail oder Post) zukommen lassen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zum Zwecke der Werbung oder Marktforschung erfolgt nicht. Das gilt besonders auch für die sogenannten „sozialen Medien“ (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp), zu denen wir keinerlei aktive Verbindung haben.
3. Widerspruchsrecht,
Löschung oder Sperrung oder Berichtigung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit und ohne weitere Begründung das Recht, der Speicherung ihrer Daten mit sofortiger Wirkung zu widersprechen. Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Sperrung ihrer Daten. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten.
4. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit und ohne Begründung widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
5. Auskunftsrecht (Auskunft über Ihre gespeicherten Daten)
Sie haben jederzeit und ohne Begründung das Recht, unentgeltlich Auskunft über Umfang, Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend und für Sie kostenlos.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften über, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an mich. Da meine Firma nur von mir selbst geführt wird, bin ich selbst auch der gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzbeauftragte:

Kontaktadresse und Ansprechpartner in allen Fragen zum Datenschutz ist:
Richard Husslein, Dompfaffweg 7, 82152 Planegg // Deutschland
Tel: 089-899 795 90 // [email protected]

6. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Wir weisen darauf hin, dass es bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen empfehlenswert ist, den Postweg (Brief) zu nutzen, da bei der Kommunikation per E-Mail niemand eine vollständige Datensicherheit gewährleisten kann.