Allgemeine Geschäftsbedingungen von Buchriss
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Booklooker-Shops BuchrissInhaberin: Stefanie Herfurth-Schmidt
Tempelhofer Damm 197
12099 Berlin
Tel.:0179/4606783
Fax: 030/69505889
Email.herfurth-schmidt@t-online.de
§ 1
Für die durch diesen Internet-shop zustande kommenden Rechtsbeziehungen gelten ausschließlich die nachfolgenden jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Erwerbers werden ausdrücklich zurückgewiesen.
§ 2
Die auf dieser Seite angebotenen Waren stellen kein bindendes Angebot zum Verkauf dar.
Indem der Interessent eine Ware bestellt, gibt er ein bindendes Angebot zum Erwerb der Ware ab.
Eine bestätigende Mail des Verkäufers über den Eingang einer Bestellung ist noch keine Annahme des Angebots.
Der Kaufvertrag kommt durch die Versendung der Ware oder durch die ausdrückliche Annahme des Angebots zustande.
§ 3
Der Kaufpreis wird bei Vertragsschluss fällig
Er versteht sich inklusive der aktuellen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 4
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Verkäuferin
§ 5
Die Gewährleistungsrechte des Erwerbers richten sich nach dem bürgerlichen Gesetzbuch, soweit hier nicht anders bestimmt.
Ist der Erwerber Verbraucher, so beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei neuer Ware 2 Jahre, bei gebrauchter Ware 1 Jahr. Ist der Erwerber Unternehmer, so beträgt die Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen und bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat die Verkäuferin dem Erwerber die Ware frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt ebenfalls nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Verkäuferin, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gegenüber Unternehmern ebenfalls ausgenommen von der Verkürzung der Verjährungsfristen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB
§ 6
weggefallen.
§ 7
Es gilt das deutsche Recht
§ 8
Der Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Verkäuferin, falls es sich beim Erwerber um einen Kaufmann handelt.
§ 8 Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln lässt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
Streibeilegung:
Gem. VSBG nehmen wir an dem Streitbeilegungsverfahren der EU teilzunehmen.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter
<a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr/" target="_blank">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen einem Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat .Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Anruf, ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Bitte richten Sie den Widerruf an:
Stefanie Herfurth-Schmidt, Tempelhofer Damm 197, 12099 Berlin.
Eamil: Herfurth-schmidt56@web.de
Tel: 030/6944277
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und § 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur Verfügung:
Muster-Widerrufsformular:
Wenn Sie den Vertrag in Schriftform widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an :
Stefanie Herfurth-Schmidt
Tempelhofer Damm 197
12099 Berlin
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
----------------------------------Ende des Formulars