booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Versandantiquariat Markus Heinle

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Versandantiquariat Markus Heinle
Markus Heinle
Wilhelm-Hachtel-Str. 11
70771 Leinfelden-Echterdingen
- nachfolgend Anbieter -

§ 1 Geltungsbereich
(1) Der Vertragsschluss zwischen dem Anbieter und unseren Kunden erfolgt ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Abgabe der Bestellung erkennen Sie die Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

(2) Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich der Geltung zustimmen.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Das Anbieten von Artikeln auf den Webseiten von booklooker gilt als verbindliches Angebot zum Vertragsschluss. Der Kunden nimmt das Angebot durch die Bestellung an.

(2) Der Vertrag kommt unter Zugrundelegung der Artikelbeschreibung direkt zwischen dem Anbieter und dem Kunden zustande. Eine Annahmeerklärung des Anbieters ist nicht notwendig.

§ 3 Vertragsabwicklung/ Zahlungsbedingungen
(1) Nach Vertragsabschluß erhalten Sie innerhalb 24 Stunden per email eine Kaufbestätigung mit unseren Bankdaten sowie Ihren Zahlungsinformationen.

(2) Der Kaufpreis ist, soweit nicht anderes vereinbart ist, ohne Abzug innerhalb eines Zeitraums von 5 Tagen nach Kaufbestätigung durch den Anbieter fällig. Hinzu kommen die in der Angebotsbeschreibung jeweils aufgeführten Verpackungs- und Versandkosten.

(3) Die Umsatzsteuer wird aufgrund §19 Abs.1 UStG (Kleinunternehmerregelung) auf Rechnungen nicht ausgewiesen.

§ 4 Verzug des Kunden
(1) Verzugszinsen werden in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Für den Fall, dass wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, hat der Käufer die Möglichkeit, dem Anbieter nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.

§ 5 Lieferung/ Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware wird, soweit nicht anderes vereinbart ist, innerhalb eines Werktages nach Gutschrift des Kaufpreises auf dem Konto des Anbieters in den Versand gegeben.

(2) Der Versand erfolgt, soweit nichts anderes vereinbart wurde, an die bei booklooker hinterlegte Anschrift des Käufers.

(3) Wir behalten dem Anbieter das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem geschlossenen Vertrag vor.

§ 6 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrechte
Dem Käufer steht das Recht zur Aufrechung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Käufer nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 7 Gewährleistung
(1) Der Käufer hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer bleibt. Während der Nacherfüllung sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer ausgeschlossen.

(2) Eine Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.

(3) Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden Bedingungen wegen des Mangels kann der Käufer erst geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder wir die Nacherfüllung verweigert haben. Das Recht des Käufers zur Geltendmachung von weitergehenden Schadensersatzansprüchen zu den nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt.

(4) Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre bei Neuwaren, gerechnet ab Gefahrübergang. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr ab Gefahrübergang. Diese Frist gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

§ 8 Rechtswahl, Schlussbestimmung
(1) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand bei Verträgen mit Kaufleuten für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Anbieters in Leinfelden-Echterdingen.

(2) Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Abkommens über den internationalen Kauf beweglicher Sachen (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen.

(3) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so werden die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hierdurch nicht berührt.