Allgemeine Geschäftsbedingungen von Der Buchkonsum Antiquariat
Allgemeine GeschäftsbedingungenDer Buchkonsum
Antiquariat
Friedrich-Ebert-Straße 15
16816 Neuruppin
Email: [email protected]
Allgemeines
Der Kunde akzeptiert die nachstehenden AGB für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Es gelten ausschließlich die AGB des Anbieters. Telefonische Auskünfte sind stets unverbindlich. Wir nehmen Bestellungen schriftlich per Email, Brief oder Postkarte entgegen.
Sämtliche Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem AGB oder diesen zugrunde liegenden Verträgen können schriftlich oder per Email beim Anbieter vorgebracht werden.
Angebot und Vertragsabschluß
Die Online-Darstellung unseres Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar.
Indem der Kunde eine Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab.
Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots vor.
Der Kaufvertrag kommt mit einer Bestellung und mit Absendung der bestellten Ware an den Besteller oder mit einer schriftlichen Bestätigung der erfolgten Bestellung zustande.
Soweit eine Bestellung eines Kunden nicht angenommen wird, wird ihm dies unmittelbar mitgeteilt.
Widerrufs-/Rückgaberecht
(gem. FernAbsG §3 und BGB § 355)
1. Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von vier Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform oder durch Rücksendung des Kaufgegenstandes zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware/ Rechnung.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Kaufgegenstandes.
2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit Wertersatz zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware insofern nur vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch eine übermäßige Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr als zum Ausgangsverkaufspreis verkauft werden kann, hat der Verbraucher auszugleichen. Abgesehen vom vorbestehenden Widerrufsrecht werden Rücksendungen ohne vorheriges schriftliches Einverständnis des Anbieters nicht anerkannt.
3. Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts bei einem Bestellwert bis zu € 40 der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.
Gewährleistung/ Haftung; Untersuchungspflicht des Kunden
1. Der Anbieter handelt mit gebrauchten/ antiquarischen Artikeln (Bücher, Zeitschriften, Grafiken, Postkarten, etc.), die Gebrauchsspuren aufweisen können, die im jeweiligen Verkaufspreis bereits angemessen mindernd berücksichtigt sind. Der Käufer hat die Ware auf Vollständigkeit, Transportschäden, offensichtliche Mängel, Beschaffenheit und deren Eigenschaften unverzüglich zu untersuchen.
Offensichtliche Mängel sind von dem Käufer unverzüglich, spätestens innerhalb zwei Wochen ab Ablieferung des Vertragsgegenstandes schriftlich gegenüber dem Verkäufer zu rügen.
2. Sollten Online-Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein, werden wir dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann. Stellt sich heraus, dass bestellte Ware nicht verfügbar ist, behalten wir uns den Rücktritt vom Vertrag vor. Darüber hinaus sind wir in Fällen von höherer Gewalt berechtigt, Lieferfristen zu verlängern. Hierüber werden wir den Kunden unverzüglich informieren.
Preise
Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 7% (bei Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, Graphiken, Kunstgegenständen) bzw. 19% bei sonstigen Waren und Dienstleistungen.
Zahlung
In der Regel versenden wir gegen Rechnung. Wir behalten uns jedoch bei unbekannten Kunden eine Vorauszahlung vor .Bei Versand gegen Rechnung ist das Zahlungsziel 14 Tage. Der Rechnungsbetrag ist dann ohne Abzug fällig. Wir bitten Kunden im Ausland für uns spesenfrei und in Euro zu zahlen. Gebühren von Fremdbanken und so wie Checkgebühren werden von uns nicht übernommen.
Eigentumsvorbehalt
1. Es gilt der Eigentumsvorbehalt nach § 449 BGB, die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
2. Der Besteller ist immer Zahlungspflichtiger, auch wenn die Bestellung Namens und Auftrags anderer Personen erfolgt.