ISBN beginnend mit 9783000026
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3000026037: Lutz Stützner: Oswin, das Wort zum Samstag ...
- ISBN 3000026053: Thomas Lenk, Ilona Lenk: Cometa
- ISBN 3000026061: Renate Klotz, Eva-Maria Engler: Das Märchen kommt - Erlebnisse und Erinnerungen einer Märchenerzählerin, mit einer Auswahl der schönsten Märchen
- ISBN 3000026118: Reiner Schwarz: Der Augenblick der Stille - Arbeiten auf Papier
- ISBN 3000026142: Günter E. Herrmann: Pero Pinheiro - 6 Tage, 9 Skulpturen
- ISBN 3000026177: Otto Kolleritsch: Musiktheater im T.i.P, Theater im Palais
- ISBN 3000026207: Senta Leicht-Kuner: Ein roter Kater
- ISBN 3000026258: Else Rein: Frauen unterwegs - Gedichte
- ISBN 3000026266: Nuith: einfach sein - Gedichte von Nuith
- ISBN 3000026282: Karlheinz Knöpfle: So isch's no au wieder... Agenda für Schwaben. Schwäbische Sprüche
- ISBN 3000026304: Goetz Buchholz: Ratgeber Freie, Kunst und Medien - bildende Kunst - darstellende Kunst - Journalismus - Literatur, Übersetzung - Musik - Rundfunk, Film, audiovisuelle Medien
- ISBN 3000026339: Toni Schwall: Handharmonika-Instrumente: Teil 1., Instrumentenkunde
- ISBN 3000026347: Gerhard K. Schmidt: Einhundert Jahre Stadt Lehrte 1898 - 1998 - vom Dorf im Großen Freien zur Stadt im Landkreis
- ISBN 3000026355: Irene Grosch: Annas Weg – Ich werde, wie ich bin
- ISBN 3000026371: Herausgeber: Verein für die Geschichte Küstrins e.V.: Küstrin in alten Ansichten – Band 2
- ISBN 3000026401: Jim Sullivan, Phil Roberts: Service that sells! - profitable Gastlichkeit
- ISBN 300002641X: Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr ; ARGE Bauausstellung Berlin 1999. Redaktion: Stefan Koppelkamm mit Cornelia Lange: Bauausstellung Berlin 1999: Bauausstellung Berlin 1999
- ISBN 3000026444: Horst W Köhler: Diskusfische - Schwimmende Juwele
- ISBN 3000026452: Marianne Vogtländer: Vera wusste was - Kriminalgeschichte
- ISBN 3000026487: Cornelia Eichacker.: Aquarelle.
- ISBN 9783000026485: Cornelia Eichacker.: Aquarelle.
- ISBN 3000026495: Arno Lindner: Basis- und Praxiswissen über Pferde: Anwendung von Laufbändern bei Pferden : Leistungsdiagnostik und Training von gesunden Pferden mit Hilfe von Laufbändern / Arno Lindner (Herausgeber)
- ISBN 3000026509: Dieter Kissel: Im Innern Galiläas, Neue Gedichte mit den Abbildungen des Sonnengesangszyklus von Joachim Domning
- ISBN 3000026517: Corinna Spanhake-Maresch: Das Cherished Teddies Buch mit Preisführer
- ISBN 3000026541: Rita Maria: Dein Schöpfer singt dir ein Lied
- ISBN 300002655X: Heinz Bielka: Aus einhundert Jahren Bucher Geschichte 1898 - 1998
- ISBN 3000026576: Karin Tag: Das Buch des Wissens – Botschaften des Lichtes und der Liebe von Shevan, Helfer des Erzengels Raphael
- ISBN 3000026630: dreihundert Bilder zum Vergleich - zsgest. von Jürgen Hübner-Kosney: Berlins Wandel zwischen Mauerzeit und Jahrtausendwende: Berlins Wandel zwischen Mauerzeit und Jahrtausendwende
- ISBN 3000026657: Freundt, Lutz: Sowjetische Fliegerkräfte: Band 2., Flugplätze (Teil 2) und Truppenteile
- ISBN 300002669X: Hanno Trurnit: Wo der Wind pfeift - Geschichte der Wärme im Westerwald
- ISBN 3000026703: Helmut Hannig: Landschaften meiner Oden
- ISBN 3000026711: Jürry W. Lenzen: Agni - Gedichte 1995 - 1998 ; Bilder, Zeichnungen
- ISBN 3000026797: Katharina Coblenz: Insel-Expressionen: 2., Du, meine Liebe ...
- ISBN 3000026843: Manfred Kutscher: Die Kreide
- ISBN 3000026924: Ulrike Schramm, Martha Friedenthal-Haase: Lebensführung und Selbstbildung in Medien des 18. und 19. Jahrhunderts - Katalog zur Ausstellung, 25. Mai - 16. Juni 1998
- ISBN 3000026940: Max Hollweg und Detlef Garbe: Es ist unmöglich, von dem zu schweigen, was ich erlebt habe
- ISBN 9783000026942: Max Hollweg und Detlef Garbe: Es ist unmöglich, von dem zu schweigen, was ich erlebt habe
- ISBN 3000026967: Siegfried Völker, Günter Wessa: Aus Teufels Küche - das FCK-Kochbuch für Fans
- ISBN 3000026991: Karin Graf: Zitronen aus Kanada – Das Leben mit Auschwitz des Stanislaw Hantz