ISBN beginnend mit 9783000675
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783000675058: Reiner Trabold: So oder so ähnlich – Opa Wunderlichs ABC der Kindheitserinnerungen
- ISBN 9783000675096: Ingrid Warth: Ligurische Erinnerungen - Rezepte aus der Villa Kef
- ISBN 9783000675140: Drummer Dr. Hermann: Ein starkes Stück Franken: Weißenburg
- ISBN 9783000675157: Julianne Ferenczy: FUNDSTÜCKE auf dem Weg – 275 Fotos mit Zitaten aus WÜRFEL LIEBE A bis Z
- ISBN 3000675256: P. Oskar Wermter SJ: Vom Rhein zum Sambesi - Herausgerufen auf den Weg mit Jesus
- ISBN 9783000675256: P. Oskar Wermter SJ: Vom Rhein zum Sambesi - Herausgerufen auf den Weg mit Jesus
- ISBN 9783000675348: Claus Weber: Uedem - eine kleine Stadt im Herzogtum Kleve - eine Veröffentlichung des Heimat- und Verkehrsvereins Uedem e.V.
- ISBN 9783000675409: Marco Sumfleth: Die 100 besten Kinderlieder – Noten, Akkorde und Texte zu den beliebtesten Liedern der Musikserie "Die 30 besten"
- ISBN 9783000675423: Lutz Janke, Günter Raafkes: Wimmel-Max & Wimmel-Biene – entdecken Deutschlands Bauernhöfe
- ISBN 9783000675478: Wulf Bennert: Blackout - kleines Handbuch zum Umgang mit einer wachsenden Gefahr
- ISBN 9783000675485: Raban von Arnim: Das geliebte Kind des Königreichs Grünheide
- ISBN 9783000675492: Miriam Wagenblast: Die Rückkehr der weisen Frau – Weiblichkeit wieder in allen Facetten spüren und leben
- ISBN 9783000675577: Wolfgang Löll: Die Musikschule Heusenstamms - ihre frühe Entstehung in der jungen Bundesprepublik und ihre kulturelle Bedeutung
- ISBN 9783000675607: Loredana, Meduri: Der Fischer, der sich nicht aufs Meer traute – Eine Erzählung über die Erfüllung im Leben
- ISBN 9783000675676: Jürgen Heidig: Das Demokratie-tötende staatliche Herrschaftsprinzip des deutschen Monopol- und Finanzkapitals – frei nach den Thesen der »Gewaltenteilung« des Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède de Montesquieu
- ISBN 9783000675690: Masumoto, Hiroko ; Rieger, Marc Oliver ; Stoffel, Christain (eds.): Transitions in Asia and Europe: Cultures, Societies and Nations
- ISBN 9783000675737: Holger Hinze: Zwischen Wüste und Eis – Mit dem Fahrrad quer durch die USA
- ISBN 9783000675775: Umasankar Raja: Unravelling the mysteries of Hinduism
- ISBN 9783000675911: Dieter Schweimler: MEIN STADTHAGEN – Gedichte und Lieder aus Stadthagen und dem Schaumburger Land
- ISBN 9783000675928: Autorenkollektiv: Zeitschrift für Südharzer Kirchengeschichte - Beiträge zur kirchlichen Kunst, Verwaltung und Gesellschaft im südlichen Harzvorland