ISBN beginnend mit 9783037513
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783037513002: Claudio Stocker: Wucher und Läsion – Begriffe und Rechtsfolgen der Aquivalenzstörung im schweizerischen Vertragsrecht
- ISBN 9783037513019: Paolo Bernasconi: Digitale Bibliotheken und Recht
- ISBN 9783037513026: Peter Saile: Das Initiativrecht der zürcherischen Parlamentsgemeinden - gezeigt am Beispiel der Stadt Zürich
- ISBN 9783037513033: Dominik Infanger, Gian Reto Zinsli: ZPO-Textausgabe mit SchKG, IPRG und LugÜ II
- ISBN 9783037513040: Rolf Jäger: Strafuntersuchung und Medien im Spannungsfeld der Interessen.
- ISBN 9783037513071: Rolf Watter: Die grosse Schweizer Aktienrechtsrevision – Eine Standortbestimmung per Ende 2010
- ISBN 9783037513125: Anton K Schnyder: Lugano-Übereinkommen (LugÜ) zum internationalen Zivilverfahrensrecht - Kommentar
- ISBN 9783037513149: Philippe Weissenberger: Kommentar zum Strassenverkehrsgesetz - Bundesgerichtspraxis
- ISBN 9783037513156: Sandra Hotz: Kultur und Kunst
- ISBN 9783037513187: Marc Burgherr: Entscheide von Exekutivorganen im Verein als Gegenstand der Anfechtungsklage von Art. 75 ZGB - zugleich ein Beitrag zur Abgrenzung von Vereinsgerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit
- ISBN 9783037513200: Marius Roth: Die Veröffentlichung von Rechtsnormen in der Schweiz
- ISBN 9783037513217: Dominik Milani: Die Behandlung der konkursrechtlichen Kollokationsklage im vereinfachten Verfahren
- ISBN 9783037513248: Patrick Kos: Rechtliche Anforderungen an die elektronische Schriftgutverwaltung in der Privatwirtschaft und Zertifizierungen nach ISO 15489-1 und ISO/IEC 27001
- ISBN 9783037513286: Christoph Good: Emer de Vattel (1714 - 1767) - naturrechtliche Ansätze einer Menschenrechtsidee und des humanitären Völkerrechts im Zeitalter der Aufklärung
- ISBN 9783037513309: Joachim Beck, Fabrice Larat: Reform von Staat und Verwaltung in Europa - jenseits von New-Public-Management?
- ISBN 9783037513316: Milan Kryka: Die Verrechnung in Konkurs, Nachlassverfahren und Konkursaufschub
- ISBN 9783037513323: Josef Hoppler-Wyss: Recht im Alter – Ein Leitfaden für Soziale Dienste, Spitex-Organisationen, Institutionen usw.
- ISBN 9783037513330: Axel Tschentscher: Öffentliches Recht. Ein Grundriss.
- ISBN 9783037513347: Benedikt van Spyk: Das Recht auf Selbstbestimmung in der Humanforschung - zugleich eine Untersuchung der Grundlagen und Grenzen des "informed consent" im Handlungsbereich der Forschung am Menschen
- ISBN 9783037513385: Adrian Bieri: Statutarische Beschränkungen des Stimmrechts bei Gesellschaften mit börsenkotierten Aktien
- ISBN 9783037513422: Pascal Grolimund: Internationales Privat- und Zivilprozessrecht
- ISBN 9783037513439: Peter Kurer: Handbuch zum Bauwesen
- ISBN 9783037513491: Christof Bernhart: Die professionellen Standards des Rechtsanwalts – Ein Handbuch zum Anwaltsrecht
- ISBN 9783037513507: Rainer J. Schweizer: Integratives Rechtsdenken – Im Diskurs mit Philippe Mastronardi
- ISBN 9783037513521: Andreas Kley: Geschichte des öffentlichen Rechts der Schweiz
- ISBN 3037513535: Eric Jakob, Manuel Friesecke, Joachim Beck, Margot Bonnafous: Bildung, Forschung und Innovation am Oberrhein - Dokumente zum 12. Dreiländerkongress vom 2. Dezember 2010 in Basel
- ISBN 9783037513538: Eric Jakob, Manuel Friesecke, Joachim Beck, Margot Bonnafous: Bildung, Forschung und Innovation am Oberrhein - Dokumente zum 12. Dreiländerkongress vom 2. Dezember 2010 in Basel
- ISBN 9783037513545: Rainer J. Schweizer: Mehrsprachige Gesetzgebung in der Schweiz – Juristisch-linguistische Untersuchungen von mehrsprachigen Rechtstexten des Bundes und der Kantone
- ISBN 9783037513552: Franco Lorandi: Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)
- ISBN 9783037513590: Johannes Reich: Grundsatz der Wirtschaftsfreiheit - Evolution und Dogmatik von Art. 94 Abs. 1 und 4 der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft vom 18. April 1999
- ISBN 9783037513613: Monika Roth: Compliance
- ISBN 9783037513620: Patrick Guidon: Die Beschwerde gemäss Schweizerischer Strafprozessordnung - unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung zur Beschwerde nach dem Bundesgesetz vom 15. Juni 1934 über die Bundesstrafrechtspflege
- ISBN 9783037513637: Andreas Kellerhals: Wirtschaftsrecht Schweiz – EU – Überblick und Kommentar 2010/11
- ISBN 9783037513651: Mark Pieth: Anti-Korruptions-Compliance – Praxisleitfaden für Unternehmen
- ISBN 9783037513668: Daniel Thürer: Res publica – Von Menschenrechten, Bürgertugenden und neuen Feudalismen
- ISBN 9783037513699: Martin E. Looser: Verfassungsrechtliche Rechtskontrolle gegenüber schweizerischen Bundesgesetzen – Eine Bestandesaufnahme unter Berücksichtigung der amerikanischen und deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit.
- ISBN 9783037513712: Michael Schlumpf: Testamentarische Schiedsklauseln
- ISBN 9783037513736: Marc Winiger: Evolution und Repräsentation: I.P.V. Troxlers Rechtslehre im Kontext des deutschen Idealismus
- ISBN 9783037513743: Tobias Jaag, Laura Bucher, Reto Häggi Furrer: Staatsrecht der Schweiz
- ISBN 9783037513750: Tobias Baumgartner, Andreas Kellerhals, Dirk Trüten: Europarecht
- ISBN 9783037513798: Philippe Seiler: Die Verjährung von Schadenersatzforderungen aus positiver Vertragsverletzung
- ISBN 9783037513811: Max Baumann: Personenrecht des ZGB - natürliche Personen, juristische Personen, Vereine, Stiftungen,Schutz der Persönlichkeit
- ISBN 9783037513828: Giovanni Biaggini, Thomas Gächter, Regina Kiener: Staatsrecht
- ISBN 9783037513842: Lucien Müller: Videoüberwachung in öffentlich zugänglichen Räumen - insbesondere zur Verhütung und Ahndung von Straftaten
- ISBN 9783037513873: Karl Spühler: Gelbtes Recht – Anektoten aus 50 Jahren Rechtsanwendung
- ISBN 9783037513897: Jelena Riniker: Opferrechte des Tatzeugen - die Problematik des Opferbegriffs nach OHG und die strafrechtliche Qualifikation der Verletzung der psychischen Integrität
- ISBN 9783037513910: Ueli Kieser: Unfall – Haftung – Versicherung
- ISBN 9783037513927: Hardy Landolt: Privatversicherungsrecht
- ISBN 9783037513934: Sandra Sykora: Kunsturheberrecht – Ein Praxisleitfaden für Sammler, Kunstexperten, Kuratoren, Restauratoren und Juristen
- ISBN 9783037513965: Franco Lorandi: Innovatives Recht - Festschrift für Ivo Schwander