ISBN beginnend mit 9783037518
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783037518007: Iris Schaller Schenk: Das Individualisierungsprinzip – Bedeutung in der Sozialhilfe aus verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Perspektive
- ISBN 9783037518090: Helmut Heiss: Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz - 3. Tagung des Zentrums für Liechtensteinisches Recht an der Universität Zürich
- ISBN 9783037518229: Rahel Müller: Haftungsfragen am Berg
- ISBN 9783037518236: Pascal Grolimund: Internationales Privat- und Zivilprozessrecht
- ISBN 9783037518328: Werner Moser: Das Differenzierungsgebot – Das in Art. 8 Abs. 1 BV mitenthaltene Verbot, alle und alles 'über einen Leisten zu schlagen', 'über einen Kamm zu scheren' oder 'in den gleichen Topf zu werfen', in der Rechtsprechung
- ISBN 9783037518335: Andreas Kellerhals: Wirtschaftsrecht Schweiz - EU – Überblick und Kommentar 2015/16
- ISBN 9783037518342: Peter Hettich: Medien im digitalen Zeitalter – Neugestaltung des Programmauftrags aus ökonomischer und rechtlicher Sicht
- ISBN 9783037518380: René Pahud de Mortanges: Schweizerische Rechtsgeschichte – Ein Grundriss
- ISBN 9783037518472: Andreas Kellerhals: Europarecht – in a nutshell
- ISBN 3037518545: Elisabeth Simoes, Ralf T. Münnich: Pflege und Pflegebedürftigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe - eine grenzüberschreitende Studie Deutschland - Schweiz
- ISBN 9783037518540: Elisabeth Simoes, Ralf T. Münnich: Pflege und Pflegebedürftigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe - eine grenzüberschreitende Studie Deutschland - Schweiz
- ISBN 9783037518557: Eddy Pradier: Etude sur le manque en personnels qualifiés dans le secteur de la santé dans le Rhin supérieur
- ISBN 9783037518571: Anne-Sophie Morand: Persönlichkeitsrechtliche Schranken im Sportsponsoring
- ISBN 9783037518601: Peter Kurer: Handbuch zum Bauwesen
- ISBN 9783037518625: Matthias Weller, Nicolai Kemle: Kultur im Recht - Recht als Kultur - Tagungsband des Neunten Heidelberger Kunstrechtstags am 30. und 31. Oktober 2015
- ISBN 9783037518649: Viktoria Varens: Das »olympische« Werbeverbot - eine rechtliche Untersuchung des Werbeverbots nach Bye-law 3 to Rule 40 of the Olympic Charter hinsichtlich dessen Vereinbarkeit mit dem EU-Recht
- ISBN 9783037518663: Dominik Gasser: Zivilprozessrecht
- ISBN 9783037518700: Nathanael M. Huwiler: De pace - de bello - eine völkerrechtshistorische Typologie der europäischen Kriege und Frieden zwischen 1648 und 1815
- ISBN 9783037518755: Philip Glas: Die rechtsstaatliche Bearbeitung von Personendaten in der Schweiz – Regelungs- und Begründungsstrategien des Datenschutzrechts mit Hinweisen zu den Bereichen Polizei, Staatsschutz, Sozialhilfe und elektronische Informationsverarbeitung
- ISBN 9783037518830: Carina Oehli: Arbeitsunfähigkeit, Ferienunfähigkeit und Stellensuchunfähigkeit im Arbeitsrecht
- ISBN 9783037518885: Andreas Heinemann: Internationales Wirtschaftrecht
- ISBN 9783037518892: Stephan Breitenmoser, Robert Weyeneth: Europarecht - Unter Einbezug des Verhältnisses Schweiz–EU
- ISBN 9783037518953: Angelika Murer: Wettbewerbsrecht – mit europarechtlichen Bezügen und Immaterialgüterrecht