ISBN beginnend mit 9783038912
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783038912156: F. Sebastian M. Heselhaus: Energierechtstagung 2020 – Tagungsband zur 3. Energierechtstagung an der Universität Luzern vom 7. Februar 2020
- ISBN 9783038912163: Marco Schock: Solo-Selbständige im Gesamtarbeitsvertrag – eine kollektivarbeitsrechtliche Notwendigkeit?
- ISBN 9783038912170: Marius Gros: Die zeitlichen Voraussetzungen des Versicherungsfalls in der Rechtsschutzversicherung
- ISBN 9783038912231: Roman Schade: Gesellschaftsform, Good Governance und Regulierung für internationale Sportdachverbände
- ISBN 9783038912279: Joel Drittenbass: Regulierung von autonomen Robotern - angewendet auf den Einsatz von autonomen Medizinrobotern: eine datenschutzrechtliche und medizinprodukterechtliche Untersuchung
- ISBN 9783038912293: Fabienne Graf: Aufbruch, Potenzial und Verantwortung – Zur Zukunft der rechtswissenschaftlichen Ausbildung
- ISBN 9783038912309: Matthias Kradolfer: Intertemporales öffentliches Recht – Ein Beitrag zum zeitlichen Kollisionsrecht unter besonderer Berücksichtigung des schweizerischen Verwaltungs- und Verfassungsrechts
- ISBN 9783038912347: Hardy Landolt: Genugtuungsrecht – Systematische Gesamtdarstellung und Kasuistik
- ISBN 9783038912378: Michael R. Helbling: Entwicklung, Ausgestaltung und Reformbedarf der Volksinitiative auf Teilrevision der Bundesverfassung
- ISBN 9783038912392: Stefan Höfler: Rechtsetzung im Mehrebenensystem: Gemeinden, Kantone, Bund, EU – 18. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre
- ISBN 9783038912446: Jadwiga Glanc: Equity crowdfunding as a regulatory question
- ISBN 9783038912453: Kaspar Sutter: Vertrauen im Recht – Eine Theorie für den demokratischen Verfassungsstaat
- ISBN 9783038912484: Matthias Lanz: Bundesversammlung und Aussenpolitik – Möglichkeiten und Grenzen parlamentarischer Mitwirkung
- ISBN 9783038912491: Pierre-Yves Marro: Rechtsstellung internationaler Organisationen – Grundlagen und Grenzen ihrer Sonderstellung
- ISBN 9783038912521: Jannick Koller: Der Begriff des versicherungsfremden Geschäfts im Versicherungsaufsichtsrecht
- ISBN 9783038912538: Lukas Fabian Aeschlimann: Überblick über neue Antriebssysteme und Technologien von Flugzeugen
- ISBN 9783038912552: Anja Martina Binder: Verwaltungsrechtspflege des Kantons Zürich
- ISBN 9783038912576: Robert Baumann: Die völkerrechtliche Zulässigkeit der Grünstromförderung in der Schweiz mit einem Seitenblick auf Deutschland, Frankreich und Italien
- ISBN 9783038912613: Stefanie Pfisterer: Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
- ISBN 9783038912620: Andrea Zeder: Gesundheitsvorsorge und Impfpflicht, insbesondere beim Pflegepersonal
- ISBN 9783038912651: Corinne Rohrer: Unbezahlter Urlaub bei privaten und öffentlichen Unternehmen
- ISBN 9783038912668: Katja Loretz: Arbeitsverhinderung auf Grund von pflegebedürftigen Kindern oder Haustieren
- ISBN 9783038912682: Kevin J. Müller: Die Einheit der Materie bei Generalversammlungsbeschlüssen
- ISBN 9783038912705: Daniel Lüthi: Vorschriften der Arbeitgeberin zur Verhinderung von Nichtberufsunfällen
- ISBN 9783038912712: Urs Vrijhof-Droese: Corporate Governance bei externen Vermögensverwaltungen in der Schweiz und Liechtenstein
- ISBN 9783038912811: Stephanie Hrubesch-Millauer: Personenrecht
- ISBN 9783038912835: Samuel Turtschi: Kündigungsschutz für Arbeitnehmervertreter nach schweizerischem und deutschem Recht
- ISBN 9783038912842: Cornelia Junghanss: Ausländische Staatsangehörige als Arbeitnehmer – Rechtliche Fragestellungen an der Schnittstelle des Arbeits- und Migrationsrechts
- ISBN 9783038912859: Luca Kenel: Gläubigerinformation im Aktienrecht – unter besonderer Berücksichtigung der Publizitätsvorschriften des Rechnungslegungsrechts
- ISBN 9783038912880: Patricia Hager: Wettbewerbsrecht - mit europarechtlichen Bezügen und Immaterialgüterrecht : Textausgabe
- ISBN 9783038912972: Beatrix Schibli: Mündlichkeit im Verwaltungsgerichtsverfahren – Eine rechtsvergleichende Untersuchung England – Schweiz am Beispiel des Steuerrechts