ISBN beginnend mit 9783112711
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3112711009: P. G. Romankov: Stoffübergangsprozesse der chemischen Technologie – (Systeme mit einer festen Phase)
- ISBN 3112711025: S. S. Roginski: Adsorption und Katalyse an inhomogenen Oberflächen
- ISBN 9783112711026: S. S. Roginski: Adsorption und Katalyse an inhomogenen Oberflächen
- ISBN 3112711041: Uwe Justus Wenzel: Anthroponomie – Kants Archäologie der Autonomie
- ISBN 3112711068: Lothar Kannengießer: Das Kaderpotential der Wissenschaft im Sozialismus – Prozesse und Probleme der Entwicklung des wissenschaftlichen Kaderpotentials in der DDR, der UdSSR und der ČSSR
- ISBN 3112711084: Heinrich Parthey: Interdisziplinarität in der Forschung
- ISBN 9783112711088: Heinrich Parthey: Interdisziplinarität in der Forschung
- ISBN 3112711106: Dietrich Wahl: Ethische Probleme der Wissenschaft
- ISBN 3112711122: Helge Wendt: Natur und Technik – Theorie und Strategie – Erkannte Naturgesetze und Prinzipien ihrer bewußten Ausnutzung
- ISBN 3112711149: Georg Domin: Wissenschaftskonzeptionen – Eine Auswahl von Beiträgen sowjetischer Wissenschaftshistoriker zur Geschichte der Ideen über die Wissenschaft
- ISBN 3112711165: K.-H. Elster: Einführung in die Differentialrechnung von Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen
- ISBN 3112711181: Gertrud Schubart-Fikentscher: Goethes amtliche Schriften – Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung
- ISBN 3112711203: Ernst Eichler: August Leskiens Vorlesungen zur vergleichenden Grammatik der slawischen Sprachen
- ISBN 9783112711200: Ernst Eichler: August Leskiens Vorlesungen zur vergleichenden Grammatik der slawischen Sprachen
- ISBN 311271122X: Rigobert Günther: Klassen, Stände und Schichten in der antiken Gesellschaftsordnung
- ISBN 3112711246: Gerhard Dudek: Metamorphosen von Mephistopheles und Faust bei Puschkin
- ISBN 3112711262: Ernst Werner: Ketzer und Weltverbesserer – Zwei Beiträge zur Geschichte Südosteuropas im 13. und 15. Jahrhundert
- ISBN 3112711289: Werner Felix: Titel und Widmungen Bachscher Werke als musikpädagogische und musikästhetische Dokumente
- ISBN 3112711300: Rudolf Ružička: Historie und Historizität der Junggrammatiker
- ISBN 3112711327: Rudolf Grosse: Beiträge zur Bedeutungserschliessung im althochdeutschen Wortschatz
- ISBN 9783112711323: Rudolf Grosse: Beiträge zur Bedeutungserschliessung im althochdeutschen Wortschatz
- ISBN 3112711343: Rolf Lieberwirth: Die historische Entwicklung der Theorie vom vertraglichen Ursprung des Staates und der Staatsgewalt
- ISBN 311271136X: Joachim Müller: Thomas Manns Künstlertum und Humanitätsgewissen
- ISBN 3112711386: Hans Hiebsch: Wilhelm Wundt und die Anfänge der experimentellen Psychologie
- ISBN 3112711408: Ernst Werner: Stadtluft macht Frei – Frühscholastik und bürgerliche Emanzipation in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts
- ISBN 3112711424: Willem Pée: Rechtschreibungsprobleme im Niederländischen – Probleme der niederländischen Rechtschreibung aus germanistischer Sicht
- ISBN 3112711440: Juliane Brandsch: Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen
- ISBN 9783112711446: Juliane Brandsch: Bezeichnungen für Bauern und Hofgesinde im Althochdeutschen
- ISBN 3112711467: Gertrud Schubart-Fikentscher: Christian Thomasius – Seine Bedeutung als Hochschullehrer am Beginn der deutschen Aufklärung
- ISBN 3112711483: Joachim Müller: Shakespeare und ein deutscher Anfang – Die von Borcksche Übersetzung des „Julius Cäsar“ von 1741 im Streitfeld von Gottsched und Johann Elias Schlegel
- ISBN 3112711505: Herbert Peukert: Positionen einer Linguostilistik
- ISBN 3112711521: Lieselotte Blumenthal: Mozarts englisches Mädchen
- ISBN 3112711548: Hans-Joachim Diesner: Westgotische und langobardische Gefolgschaften und Untertanenverbände
- ISBN 3112711564: Ernst Ullmann: Das Münchner Leonardo-Fragment und der Hauptaltar der SS. Annunziata in Florenz
- ISBN 3112711580: Eberhard Brüning: Eugene O’Neill und die Mündigkeit des amerikanischen Theaters
- ISBN 3112711602: Rolf Lieberwirth: Das Privileg des Erzbischofs Wichmann und das Magdeburger Recht
- ISBN 3112711629: Dieter Wittich: Der Londoner Kongress zur Wissenschaftsgeschichte 1931 und das Problem der Determination von Erkenntnisentwicklung
- ISBN 3112711645: Ernst Werner: Die hussitische Revolution – Revolutionsbegriff und Revolutionsergebnis im Spiegel marxistischer, insonderheit tschechoslovakischer Forschungen
- ISBN 3112711661: Detlef Döring: Samuel Pufendorf und die Leipziger Gelehrtengesellschaften in der Mitte des 17. Jahrhunderts
- ISBN 3112711688: Ulrich Ricken: Leibniz, Wolff und einige sprachtheoretische Entwicklungen in der deutschen Aufklärung
- ISBN 311271170X: Lieselotte Blumenthal: Schillers Freund Harbaur
- ISBN 3112711726: S. D. Kaznelson: Sprachtypologie und Sprachdenken
- ISBN 3112711742: Gerhard Ising: Aktuelle Probleme der sprachlichen Kommunikation – Soziolinguistische Studien zur sprachlichen Situation in der Deutschen Demokratischen Republik
- ISBN 3112711769: Dieter Nerius: Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie
- ISBN 3112711785: Helmut Schönfeld: Gesprochenes Deutsch in der Altmark – Untersuchungen und Texte zur Sprachschichtung und zur sprachlichen Interferenz
- ISBN 3112711807: Wolfgang Motsch: Zur Kritik des sprachwissenschaftlichen Strukturalismus
- ISBN 3112711823: Dmitri S. Lichatschow: Russische Literatur und europäische Kultur des 10.–17. Jahrhunderts
- ISBN 311271184X: Siegfried Wollgast: Karl Christian Friedrich Krause (1781–1832) – Anmerkungen zu Leben und Werk
- ISBN 3112711866: Elisabeth Charlotte Welskopf: Belegstellenverzeichnis altgriechischer sozialer Typenbegriffe von Homer bis Aristoteles, Teil 2
- ISBN 3112711904: Elisabeth Charlotte Welskopf: Das Fortleben altgriechischer sozialer Typenbegriffe in der deutschen Sprache
- ISBN 3112711920: Elisabeth Charlotte Welskopf: Das Fortleben altgriechischer sozialer Typenbegriffe in den Sprachen der Welt, Teil 1
- ISBN 3112711947: Jürgen Kunze: Probleme der Selektion Herbert Küstner und Semantik
- ISBN 3112711963: Manfred Bierwisch: Syntax, Semantik und Lexikon – Rudolf Růžička zum 65. Geburtstag
- ISBN 311271198X: Gerda Klimonow: Zur Syntax und Semantik prädikativer Strukturen