ISBN beginnend mit 9783150176
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3150176018: Thomas Bein: Walther von der Vogelweide
- ISBN 3150176026: Matthias Luserke: Sturm und Drang - Autoren - Texte - Themen
- ISBN 3150176034: Bodo Plachta: Editionswissenschaft - eine Einführung in Methode und Praxis der Edition neuerer Texte
- ISBN 3150176042: Ursula Schulze: Das Nibelungenlied
- ISBN 3150176050: Hartmut Steinecke: E. T. A. Hoffmann
- ISBN 3150176077: Winfried Freund: Novelle
- ISBN 3150176085: Friedhelm Marx: Gerhart Hauptmann
- ISBN 3150176093: Volker Mertens: Der deutsche Artusroman
- ISBN 3150176107: Nicola Kaminski: Andreas Gryphius
- ISBN 3150176115: Mathias Mayer: Eduard Mörike
- ISBN 3150176131: Hiltrud Gnüg: Utopie und utopischer Roman
- ISBN 3150176158: Norbert O Eke: Heiner Müller
- ISBN 3150176166: Michael Hofmann: Aufklärung – (Literaturstudium)
- ISBN 3150176174: Christian Rochow: Das bürgerliche Trauerspiel
- ISBN 3150176182: Werner Suerbaum: Vergils "Aeneis" - Epos zwischen Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3150176190: Jan Knopf: Bertolt Brecht
- ISBN 3150176204: Albert Meier: Karl Philipp Moritz
- ISBN 3150176212: Gustav Adolf Seeck: Die griechische Tragödie
- ISBN 3150176220: Peter J Brenner: Gotthold Ephraim Lessing
- ISBN 3150176239: Sonja Hilzinger: Anna Seghers
- ISBN 3150176247: Michaela Holdenried: Autobiographie
- ISBN 3150176255: Michael Hofmann: Uwe Johnson
- ISBN 3150176263: Peter von Matt: Literaturwissenschaft und Psychoanalyse
- ISBN 3150176271: Mathias Mayer: Adalbert Stifter
- ISBN 315017628X: Tim Mehigan: Robert Musil
- ISBN 3150176298: Georg M Schulz: Jacob Michael Reinhold Lenz
- ISBN 3150176301: Hans D Irmscher: Johann Gottfried Herder
- ISBN 315017631X: Benedikt Jeßing: Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
- ISBN 3150176328: Gabriele Sander: Alfred Döblin
- ISBN 3150176336: Arnd Beise: Peter Weiss
- ISBN 3150176344: Hiltrud Gnüg: Der erotische Roman – Von der Renaissance bis zur Gegenwart
- ISBN 3150176352: Klaus Müller-Salget: Heinrich von Kleist
- ISBN 3150176360: Oliver Jahraus: Kafkas "Urteil" und die Literaturtheorie - zehn Modellanalysen
- ISBN 3150176379: Dietrich Kerlen: Einführung in die Medienkunde
- ISBN 3150176409: Benedikt Jeßing: Bibliographieren für Literaturwissenschaftler
- ISBN 3150176417: Michael von Albrecht: Ovid - eine Einführung
- ISBN 9783150176429: Wilfried Barner: Texte zur modernen Mythentheorie
- ISBN 3150176433: Gerhard Sauder: Theorie der Empfindsamkeit und des Sturm und Drang
- ISBN 3150176441: Michael Koschorreck: Geisteswissenschaften studieren mit dem Computer – Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 3150176468: Uta Störmer-Caysa: Einführung in die mittelalterliche Mystik
- ISBN 3150176476: Heiko Uecker: Geschichte der altnordischen Literatur
- ISBN 3150176484: Axel Schalk: Das moderne Drama
- ISBN 3150176492: Burkhard Moennighoff: Metrik
- ISBN 3150176506: Heinz Rölleke: Die Märchen der Brüder Grimm - eine Einführung
- ISBN 3150176514: Gustav A Seeck: Homer - eine Einführung
- ISBN 3150176522: Roger Lüdeke: Texte zur Theorie des Textes
- ISBN 9783150176528: Roger Lüdeke: Texte zur Theorie des Textes
- ISBN 3150176530: Konstanze Fliedl: Arthur Schnitzler
- ISBN 9783150176535: Konstanze Fliedl: Arthur Schnitzler
- ISBN 3150176557: Jürgen von Stackelberg: Molière - eine Einführung
- ISBN 9783150176559: Jürgen von Stackelberg: Molière - eine Einführung
- ISBN 3150176565: Helmut Bachmaier: Texte zur Theorie der Komik
- ISBN 9783150176566: Helmut Bachmaier: Texte zur Theorie der Komik
- ISBN 3150176573: Thomas Paulsen: Geschichte der griechischen Literatur
- ISBN 9783150176573: Thomas Paulsen: Geschichte der griechischen Literatur
- ISBN 3150176581: Manfred Fuhrmann: Geschichte der römischen Literatur
- ISBN 9783150176580: Manfred Fuhrmann: Geschichte der römischen Literatur
- ISBN 315017659X: Norbert Oellers: Schiller – Elend der Geschichte, Glanz der Kunst
- ISBN 9783150176597: Norbert Oellers: Schiller – Elend der Geschichte, Glanz der Kunst
- ISBN 3150176611: Sikander Singh: Hermann Hesse
- ISBN 9783150176610: Sikander Singh: Hermann Hesse
- ISBN 315017662X: Sabina Becker: Grundkurs Literaturwissenschaft
- ISBN 9783150176627: Sabina Becker: Grundkurs Literaturwissenschaft
- ISBN 3150176638: Ulrich Suerbaum: Der Shakespeare-Führer
- ISBN 9783150176634: Ulrich Suerbaum: Der Shakespeare-Führer
- ISBN 3150176646: Volker Meid: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren
- ISBN 9783150176641: Volker Meid: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren
- ISBN 9783150176658: Tomas Tomasek: Gottfried von Straßburg
- ISBN 9783150176665: Heinz Risel: Grammatik kompakt
- ISBN 9783150176672: Uwe Jochum: Kleine Bibliotheksgeschichte
- ISBN 9783150176689: Peter Erlebach: Geschichte der englischen Literatur
- ISBN 9783150176702: Ariane Martin: Georg Büchner
- ISBN 9783150176719: Stephan Flaucher: Lateinische Metrik – Eine Einführung
- ISBN 9783150176757: Hans G Rötzer: Der europäische Schelmenroman
- ISBN 9783150176764: Kurt Rothmann: Kleine Geschichte der deutschen Literatur
- ISBN 9783150176788: Burkhard Moennighoff: Stilistik
- ISBN 9783150176795: Karl-Heinz Göttert: Grundkurs Mittelhochdeutsch
- ISBN 9783150176801: Horst Brunner: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick
- ISBN 9783150176818: Elke Richter: Balzacs "Sarrasine" und die Literaturtheorie - zwölf Modellanalysen
- ISBN 9783150176825: Volker Meid: Grimmelshausen – Leben, Werk, Wirkung
- ISBN 9783150176832: Tilmann Köppe: Erzähltheorie – Eine Einführung
- ISBN 9783150176849: Jonathan Culler: Literaturtheorie - eine kurze Einführung
- ISBN 9783150176856: Kurt Rothmann: Kleine Geschichte der deutschen Literatur
- ISBN 9783150176863: Klaus Maiwald: Vom Film zur Literatur - moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich
- ISBN 9783150176870: Volker Meid: Barock-Themen - eine Einführung in die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts
- ISBN 9783150176887: Horst Brunner: Mittelalterliche Literatur lesen - eine Einführung
- ISBN 9783150176894: Christian Grünnagel: García Lorcas Drama "Bodas de sangre" und die Literaturtheorie - 17 Modellanalysen
- ISBN 9783150176900: Tanja Prokić: Orson Welles' "Citizen Kane" und die Filmtheorie - 16 Modellanalysen
- ISBN 9783150176917: Michael von Albrecht: Seneca - eine Einführung
- ISBN 9783150176924: Sabine Griese, Hubert Kerscher, Albert Meier: Die Leseliste - kommentierte Empfehlungen