ISBN beginnend mit 9783150181
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3150181003: René Descartes: Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité dans les sciences - französisch/deutsch
- ISBN 3150181011: Heinke Wunderlich: Diese Rose pflück ich dir – Die schönsten Rosengedichte
- ISBN 315018102X: Joseph von Eichendorff: Fünfzig Gedichte
- ISBN 3150181038: Kurt Flasch: Das philosophische Denken im Mittelalter – Von Augustin zu Machiavelli
- ISBN 3150181046: Evelyne Polt-Heinzl: Frühlingsgedichte
- ISBN 3150181054: Evelyne Polt-Heinzl: Sommergedichte
- ISBN 3150181062: Evelyne Polt-Heinzl: Herbstgedichte
- ISBN 3150181070: Evelyne Polt-Heinzl: Wintergedichte
- ISBN 3150181089: Dietrich Bode: Fünfzig Gedichte der Romantik
- ISBN 3150181097: Georg Wöhrle: Fünfzig griechische Gedichte
- ISBN 3150181100: Kay Borowsky: Fünfzig russische Gedichte
- ISBN 3150181119: Hans G Gadamer: Wege zu Plato
- ISBN 9783150181126: Rolf Hochhuth: Anekdoten und Balladen
- ISBN 3150181135: Hugo von Hofmannsthal: Elektra - Tragödie in einem Aufzug
- ISBN 3150181143: Gerhard Gamm: Hauptwerke der Sozialphilosophie
- ISBN 3150181151: Gabriele Uerscheln: Kleines Wörterbuch der europäischen Gartenkunst
- ISBN 3150181178: Eckhart (Meister): Deutsche Predigten – Eine Auswahl. Mittelhochdt. /Neuhochdt.
- ISBN 3150181186: Günter Baumann: Meisterwerke der Architektur – Bilder und Daten
- ISBN 3150181194: Conrad F Meyer: Fünfzig Gedichte
- ISBN 3150181208: Karl Ph Moritz: Andreas Hartknopf - eine Allegorie
- ISBN 3150181224: Marion Giebel: Das Orakel von Delphi - Geschichte und Texte ; Griechisch/Lateinisch/Deutsch
- ISBN 3150181232: Wolfgang Weinkauf: Die Philosophie der Stoa - ausgewählte Werke
- ISBN 9783150181249: übersetzt und herausgegeben von Otto Schönberger: Physiologus - Griechisch/Deutsch
- ISBN 3150181259: Hans Poser: Wissenschaftstheorie – Eine philosophische Einführung
- ISBN 3150181267: Alexander Puschkin: Das Märchen vom Zaren Saltan – Russisch/Deutsch
- ISBN 3150181275: Gerti Regen: Reclams Sommerbuch
- ISBN 3150181283: Ursula Blank-Sangmeister: Römische Frauen – Ausgewählte Texte. Lateinisch/Deutsch
- ISBN 3150181291: Volker Meid: Sachwörterbuch zur deutschen Literatur
- ISBN 3150181305: Michael Siebler: Troia - Mythos und Wirklichkeit
- ISBN 3150181313: Tibull: Elegische Gedichte - lateinisch/deutsch
- ISBN 3150181321: Georg Trakl: Das wilde Herz – Gedichte
- ISBN 3150181348: Deutsche Volkslieder
- ISBN 3150181356: R M Sainsbury: Paradoxien
- ISBN 3150181364: Hans M Enzensberger: Dreiunddreißig Gedichte
- ISBN 3150181372: Reinhard Brandt: Philosophie – Eine Einführung
- ISBN 3150181380: Andrea Wüstner: Engel - Gedichte aus allen Sphären
- ISBN 3150181399: Paul K Feyerabend: Probleme des Empirismus – Teil I
- ISBN 3150181402: Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg - eine Auswahl
- ISBN 3150181410: Dietrich Bode: Fünfzig Gedichte des Barock
- ISBN 3150181429: Arnulf Krause: Die Heldenlieder der älteren Edda
- ISBN 3150181437: Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter
- ISBN 3150181445: Axel Honneth: Leiden an Unbestimmtheit – Eine Reaktualisierung der Hegelschen Rechtsphilosophie
- ISBN 3150181453: Damian Keown: Der Buddhismus – Eine kurze Einführung
- ISBN 3150181461: Julien O de LaMettrie: Der Mensch eine Maschine
- ISBN 315018147X: Hans P Ecker: Legenden – Heiligengeschichten vom Altertum bis zur Gegenwart
- ISBN 3150181488: Sebastian Graeb-Könneker: Literatur im Dritten Reich – Texte und Dokumente
- ISBN 3150181496: Niklas Luhmann: Aufsätze und Reden
- ISBN 315018150X: Julian Nida-Rümelin: Strukturelle Rationalität – Ein philosophischer Essay über praktische Vernunft
- ISBN 3150181518: Ovid: Gedichte aus der Verbannung – Eine Auswahl aus Tristia und Epistulae ex Ponto. Lat. /Dt.
- ISBN 3150181526: Ekkehard Martens: Philosophische Meisterstücke
- ISBN 3150181534: Plotin: Ausgewählte Schriften
- ISBN 3150181542: Schmierer, Elisabeth: Kleine Geschichte der Oper
- ISBN 3150181550: Arthur Schnitzler: Fräulein Else - Novelle
- ISBN 3150181569: Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl - Novelle
- ISBN 3150181577: Arthur Schnitzler: Liebelei - Schauspiel in drei Akten
- ISBN 3150181585: Arthur Schnitzler: Reigen - zehn Dialoge
- ISBN 3150181593: Arthur Schnitzler: Die Braut
- ISBN 3150181607: Arthur Schnitzler: Casanovas Heimfahrt – Novelle
- ISBN 3150181615: Arthur Schnitzler: Das weite Land - Tragikomödie in fünf Akten
- ISBN 3150181623: Thomas von Aquin: Über sittliches Handeln - Summa theologiae I-II q. 18-21 : Lateinisch/Deutsch
- ISBN 3150181631: Christoph Martin Wieland: Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva - erste Fassung
- ISBN 315018164X: Jürgen Habermas: Kommunikatives Handeln und detranszendentalisierte Vernunft
- ISBN 3150181666: Jonathan Culler: Literaturtheorie – Eine kurze Einführung
- ISBN 3150181674: Emundts, Dina: Georg Wilhelm Friedrich Hegel - eine Einführung
- ISBN 9783150181690: Kunibert Bering: Kunst-Epochen: Band 2., Kunst des frühen Mittelalters / von Kunibert Bering
- ISBN 3150181704: Kunibert Bering: Kunst-Epochen: Band 3., Romanik / von Kunibert Bering
- ISBN 3150181739: Manfred Wundram: Renaissance
- ISBN 9783150181744: Edgar Lein: Manierismus
- ISBN 3150181755: Sabine Burbaum: Kunst-Epochen – Barock
- ISBN 3150181763: Norbert Wolf: Kunst-Epochen – Klassizismus und Romantik
- ISBN 3150181771: Norbert Wolf: Kunst-Epochen: Band 10., 19. Jahrhundert / von Norbert Wolf
- ISBN 315018178X: Susanna Partsch: Kunst-Epochen – 20. Jahrhundert I
- ISBN 3150181798: Ulrich Reisser: Kunst-Epochen: Band 12., 20. Jahrhundert II / von Ulrich Reißer und Norbert Wolf
- ISBN 315018181X: Dietrich Bode: Fünfzig Gedichte des Expressionismus
- ISBN 3150181828: Manfred Fuhrmann: Bildung – Europas kulturelle Identität
- ISBN 3150181836: Ulrich Gaier: Kommentar zu Goethes Faust
- ISBN 3150181844: Federico García Lorca: Bluthochzeit – Tragödie in drei Akten und sieben Bildern
- ISBN 3150181852: Byung-Chul Han: Philosophie des Zen-Buddhismus
- ISBN 3150181860: Norbert Hoerster: Ethik des Embryonenschutzes – Ein rechtsphilosophischer Essay
- ISBN 3150181879: Sonja Hilzinger: Kleine literarische Formen in Einzeldarstellungen
- ISBN 3150181887: Matthias Karmasin: Medien und Ethik
- ISBN 3150181895: Martha C Nussbaum: Konstruktion der Liebe, des Begehrens und der Fürsorge - drei philosophische Aufsätze
- ISBN 3150181909: Sabine Doyé: Philosophische Geschlechtertheorien - ausgewählte Texte von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3150181917: Hans Frisch: Spiel für Wind und Wellen
- ISBN 3150181925: Jan Ph Reemtsma: Die Gewalt spricht nicht - drei Reden
- ISBN 3150181933: Wolfgang Röd: Benedictus de Spinoza - eine Einführung
- ISBN 3150181941: Margot Brinke: Rom – Ein archäologischer Führer
- ISBN 315018195X: Günter Baumann: "Ich müßte eigentlich noch berühmter sein" - Schnitzler zum Vergnügen
- ISBN 3150181968: Ludger Lütkehaus: Schopenhauer zum Vergnügen - "Man muß nur hübsch alt werden; da giebt sich Alles"
- ISBN 3150181976: Dietrich Bode: Siehst du den Mond - Gedichte aus der deutschen Literatur
- ISBN 3150181984: Volker Steenblock: Kleine Philosophiegeschichte
- ISBN 3150181992: Walahfrid Strabo: De cultura hortorum /Über den Gartenbau – Lat. /Dt.