ISBN beginnend mit 9783150201
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783150201053: John L. Esposito: Von Kopftuch bis Scharia – Was man über den Islam wissen sollte
- ISBN 3150201179: Udo Tietz: Heidegger
- ISBN 9783150201176: Udo Tietz: Heidegger
- ISBN 9783150201190: Dirk Baecker: Kommunikation
- ISBN 9783150201206: Heiner Hastedt: Sartre – Grundwissen Philosophie
- ISBN 9783150201220: Dieter Sturma: Philosophie des Geistes
- ISBN 3150201233: Eva-Maria Engelen: Descartes
- ISBN 9783150201237: Eva-Maria Engelen: Descartes
- ISBN 9783150201244: Herbert Schnädelbach: Kant – Grundwissen Philosophie
- ISBN 9783150201275: Mary Shelley: Frankenstein oder Der moderne Prometheus
- ISBN 9783150201282: Emily Brontë: Sturmhöhe
- ISBN 9783150201374: Robert Zimmer: Basis-Bibliothek Philosophie - 100 klassische Werke
- ISBN 9783150201398: Wiglaf Droste: Kafkas Affe stampft den Blues
- ISBN 9783150201404: Fritz Eckenga: Du bist Deutschland? Ich bin einkaufen – Geschichten und Gedichte
- ISBN 9783150201411: Nicolás Gómez Dávila: Es genügt, dass die Schönheit unseren Überdruss streift... – Aphorismen
- ISBN 315020142X: Johann Peter Hebel: Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes
- ISBN 9783150201435: Peter Köhler: Hier lacht der Leser – Lauter gute Witze
- ISBN 9783150201442: Emile Zola: Thérèse Raquin
- ISBN 9783150201459: Fritz Eckenga: Immer für Sie da! – Hilfreiche Geschichten und Gedichte
- ISBN 9783150201466: Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt
- ISBN 9783150201473: Jules Verne: Der Kurier des Zaren
- ISBN 9783150201480: Mark Twain: Die Abenteuer des Huckleberry Finn
- ISBN 9783150201503: Vergil: Aeneis
- ISBN 9783150201534: Werner Wunderlich: Mythos Sirenen – Texte von Homer bis Dieter Wellershoff
- ISBN 9783150201541: Jochen Schmidt: Mythos Dionysos – Texte von Homer bis Thomas Mann
- ISBN 9783150201558: Wilhelm Busch: Wie wohl ist dem, der dann und wann sich etwas Schönes dichten kann – Ausgewählte Werke
- ISBN 9783150201565: Marion Giebel: Dichter - Kaiser - Philosophen – Ein literarischer Führer durch das antike Italien
- ISBN 9783150201572: Karl H Göttert: Es gibt keinen Kuß mehr – Die (neue) Rechtschreibung erklärt
- ISBN 9783150201589: Wiglaf Droste: Wir schnallen den Gürtel weiter – Eine Essenz aus "Häuptling Eigener Herd"
- ISBN 9783150201596: Carlo Collodi: Pinocchios Abenteuer – Die Geschichte einer Holzpuppe
- ISBN 9783150201602: Simon Baker: Rom – Aufstieg und Untergang einer Weltmacht
- ISBN 9783150201619: Alexander Flores: Die arabische Welt – Ein kleines Sachlexikon
- ISBN 9783150201626: Christopher P Jargodzki: Singender Schnee und verschwindende Elefanten – Physikalische Rätsel und Paradoxien
- ISBN 9783150201633: Ludger Scherer: Mythos Helena – Texte von Homer bis Luciano de Crescenzo
- ISBN 9783150201640: Jón K Stefánsson: Verschiedenes über Riesenkiefern und die Zeit – Roman
- ISBN 9783150201657: Boris von Brauchitsch: Klassiker der Architektur
- ISBN 9783150201664: Michael Wersin: Faszination Klassik – Eine kleine Musikgeschichte
- ISBN 9783150201671: Christopher P Jargodzki: Warum Katzen immer auf die Pfoten fallen – Physikalische Rätsel und Paradoxien
- ISBN 9783150201688: Sibylle Berg: Vier Stücke
- ISBN 9783150201695: Jón K Stefánsson: Das Knistern in den Sternen – Roman
- ISBN 9783150201701: Winfried Speitkamp: Der Rest ist für Sie! – Kleine Geschichte des Trinkgeldes
- ISBN 9783150201718: Rainer Stamm: "Ein kurzes intensives Fest" – Paula Modersohn-Becker - Eine Biographie
- ISBN 9783150201725: Edward Lear: Sämtliche Limericks – Engl. /Dt.
- ISBN 9783150201732: Gustav Meyrink: Der Golem
- ISBN 9783150201749: Reiner Tetzner, Uwe Wittmeyer: Griechische Götter- und Heldensagen – Nach den Quellen neu erzählt
- ISBN 9783150201763: Elazar Benyoëtz: Der Mensch besteht von Fall zu Fall – Aphorismen
- ISBN 9783150201770: Wiglaf Droste: Will denn in China gar kein Sack Reis mehr umfallen?
- ISBN 9783150201787: Oliver Kohns: Mythos Atlantis – Texte von Platon bis J. R. R. Tolkien
- ISBN 9783150201794: Christopher P Jargodzki: Wie man Gurken zum Glühen bringt – Physikalische Rätsel und Paradoxien
- ISBN 9783150201800: Wim Peeters: Mythos Abraham – Texte von der Genesis bis Franz Kafka
- ISBN 9783150201817: Michael Wersin: Händel & Co. – Die Musik der Barockzeit
- ISBN 9783150201824: Nobert Oellers: Weimar – Literatur und Leben zur Zeit Goethes
- ISBN 9783150201831: Pierre Riché: Die Welt der Karolinger
- ISBN 9783150201848: Heike Olschansky: Täuschende Wörter – Kleines Lexikon der Volksetymologien
- ISBN 9783150201855: John Cherry: Fabeltiere – Von Drachen, Einhörnern und anderen mythischen Wesen
- ISBN 9783150201862: Klaus Held: Treffpunkt Platon – Philosophischer Reiseführer durch die Länder des Mittelmeers
- ISBN 9783150201879: Franklin Potter: Wie man ein Sandkorn zum Mond rollt – Physikalische Rätsel und Paradoxien
- ISBN 9783150201886: Michael Clark: Paradoxien von A bis Z
- ISBN 9783150201893: Karl-Heinz Göttert: Eile mit Weile – Herkunft und Bedeutung der Sprichwörter
- ISBN 9783150201916: Tilman Allert: Der deutsche Gruß – Geschichte einer unheilvollen Geste
- ISBN 9783150201923: Volker Spierling: Kleines Schopenhauer-Lexikon
- ISBN 9783150201930: Eckart Kleßmann: Die vier Jahreszeiten – Gedichte
- ISBN 9783150201947: Lutz Walther: Mythos Elektra – Texte von Aischylos bis Elfriede Jelinek
- ISBN 9783150201954: Johann-Christoph Bürgel: Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
- ISBN 9783150201961: Lewis Carroll: Die Alice-Romane
- ISBN 9783150201985: Casanova Chevalier de Seingalt, Giacomo Girolamo: Aus meinem Leben
- ISBN 9783150201992: Jan Ulenbrook: Haiku – Japanische Dreizeiler