ISBN beginnend mit 9783161637
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783161637001: Madalena Perestrelo de Oliveira: Decentralised Autonomous Organisation (DAO) Regulation – Principles and Perspectives for the Future
- ISBN 9783161637025: Gregor Kirchhof: Zukunftssicherndes Verfassungsrecht
- ISBN 9783161637049: Janina Essig: Grüne Nudges – Ein Beitrag zur Instrumentendebatte im Umweltrecht
- ISBN 9783161637209: Anna Gmehling: Der Ort der Eheschließung im deutschen Kollisionsrecht – Zugleich ein Beitrag zur Reform des Eheschließungskollisionsrechts
- ISBN 9783161637223: Jens Ekkenga: Sustainable Finance in the EU
- ISBN 9783161637247: Peter W. Ochs: Reparatives Denken – Lehren aus den Werken von Hasdai Crescas, David Halivni und aus Scriptural Reasoning
- ISBN 9783161637261: Azur Coulmas: Anlegerschutz bei Green Bonds – Debt Governance und privatrechtliche Haftung
- ISBN 9783161637285: Lino Elders: Netzkodizes – Regulierung durch europäisches Tertiärrecht
- ISBN 9783161637308: Marcel Breiter: Rechtsschutz in der Zwangsvollstreckung – Entwurf einer Reform
- ISBN 9783161637322: Nora Wienfort: Eine Frage der Ehre – Hassrede in Sozialen Netzwerken aus grundrechtsdogmatischer Perspektive
- ISBN 9783161637360: Carolin Janson: Formnichtige Verträge zwischen Rückabwicklung und Erfüllung – Eine vergleichende Betrachtung des deutschen und englischen Rechts
- ISBN 9783161637384: Johannes Greifenstein: Evangelisches Kirchenrecht im Diskurs – Perspektiven der Theologie und der Rechtswissenschaft
- ISBN 9783161637421: Lukas Bartke: Der vertragsüberschreitende Gebrauch im Patentlizenzrecht
- ISBN 9783161637445: Johannes Alexander Kist: Die Rolle des Richters im Zivilprozess – Eine rechtsvergleichende Betrachtung ausgehend vom Zustand der Justiz
- ISBN 9783161637568: Tobias Nicklas: The Canon and Beyond – Collected Essays on the History and Hermeneutics of Biblical and Parabiblical Traditions
- ISBN 9783161637582: Constantin Plaul: Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter – Problemgeschichtliche Hintergründe und systematische Entfaltung
- ISBN 9783161637605: Victor David Jouannaud: Der Gesetzesvorbehalt im Privatrecht – Eine nach Rechtsfunktionen differenzierende Betrachtung
- ISBN 9783161637643: Johannes Brenz: Annotationes in Epistolam Pauli ad Romanos 1527
- ISBN 9783161637667: Stefanopoulou, Georgia: Digitale Gesellschaft und Strafrecht
- ISBN 9783161637704: Felix Schumann: Die Autonomie des Individuums – Eine Annäherung an einen Schlüsselbegriff des Rechts aus medizin-, familien- und betreuungsrechtlicher Perspektive
- ISBN 9783161637759: Maximilian Schneider: Delegierte Verfassungsentwicklung – Eine Studie über das Verhältnis von Entstehungs- und Geltungszeit in der Verfassungsanwendung unter besonderer Berücksichtigung der jüngeren US-amerikanischen Methodendebatte
- ISBN 9783161637780: Tobias Ponßen: Der Menschenvorbehalt – Künstliche Intelligenz in der korporativen Arbeitsteilung
- ISBN 9783161637803: Sebastian Walisko: Glücksspielrechtliche Werberegulierung – Eine grundrechtliche und rechtsstaatliche Betrachtung
- ISBN 9783161637841: Lea-Sophie Stich: Abfallvermeidung im Kreislaufwirtschaftsrecht – Eine Untersuchung am Beispiel des VerpackG
- ISBN 9783161637896: Michael Rydryck: Die Wunder an den Widersachern – Wunderhermeneutik am Beispiel der Strafwunder im lukanischen Doppelwerk
- ISBN 9783161637919: Sarah Katharina Stein: Der privatisierte Krieg – Private Militärdienstleister zwischen staatlichen Aufgaben und staatlichem Aufgeben
- ISBN 9783161637933: Jennifer Wasmuth: Liturgie und Theologie – Beiträge zum Gottesdienst in historischer und aktueller Perspektive
- ISBN 9783161637957: Matthias Leymann: Rebounds im Klimarecht – Green Growth und Degrowth in der Wärmewende