ISBN beginnend mit 9783205202
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783205202004: Walch, Sonja: Triebe, Reize und Signale – Eugen Steinachs Physiologie der Sexualhormone. Vom biologischen Konzept zum Pharmapräparat, 1894-1938
- ISBN 9783205202011: Schilcher, Bernd: Steirisches Jahrbuch für Politik 2014
- ISBN 9783205202028: Schedl, Barbara: St. Stephan in Wien – Der Bau der gotischen Kirche (1200–1500)
- ISBN 9783205202035: Diendorfer, Gertraud: Friedensforschung, Konfliktforschung, Demokratieforschung – Ein Handbuch
- ISBN 9783205202042: Petr Elbel, Karel Hruza, Stanislav Bárta, Premysl Bar, Lukáš Reitinger: Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437) – Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken West-, Nord- und Ostböhmens
- ISBN 9783205202059: Birnbacher, Korbinian: Die letzte Grand Tour – Die Italienreise der Patres Alois Stubhahn und Albert Nagnzaun von St. Peter in Salzburg 1804–1806
- ISBN 9783205202110: Klaus Candussi: Leicht Lesen – Der Schlüssel zur Welt
- ISBN 9783205202127: Günter Dinhobl: Die Semmeringbahn – Eine Baugeschichte der ersten Hochgebirgseisenbahn der Welt
- ISBN 9783205202165: Cismas, Sabina: Invocations of Europe – Music Theatre and the Romanian Principalities 1775–1852
- ISBN 9783205202172: Büchl, Marco: Dogface Soldiers – Die Frontsoldaten der US-Infanterie und der Krieg gegen Hitlers Wehrmacht im Mittelmeerraum und in Nordwesteuropa
- ISBN 9783205202189: Deák, István: Kollaboration, Widerstand und Vergeltung im Europa des Zweiten Weltkrieges
- ISBN 9783205202363: Anton Pelinka: Die gescheiterte Republik – Kultur und Politik in Österreich 1918–1938
- ISBN 9783205202370: Lenhart, Elmar: Albert Drach und das 20. Jahrhundert – Der Diskurs um Macht, Raum und Biopolitik
- ISBN 9783205202387: Korotin, Ilse: Biografien bedeutender österreichischer Wissenschafterinnen – "Die Neugier treibt mich, Fragen zu stellen"
- ISBN 9783205202462: Kaiser, Daniel: Václav Havel – Der Präsident (1990-2003)
- ISBN 9783205202486: Warneken, Bernd Jürgen: Fraternité! – Schöne Augenblicke in der europäischen Geschichte
- ISBN 9783205202493: Eybl, Franz M.: Bündnisse – Politische, soziale und intellektuelle Allianzen im Jahrhundert der Aufklärung
- ISBN 9783205202509: Adamek, Heinz: Kunstakkorde – diagonal – Essays zu Kunst, Architektur, Literatur und Gesellschaft
- ISBN 9783205202516: Jovanovic, Neven: Neo-Latin contexts in Croatia and Tyrol: challenges, prospects, case studies
- ISBN 9783205202523: Kriechbaumer, Robert: "Es reicht!" - Die Regierung Gusenbauer-Molterer. Österreich 2007/2008
- ISBN 9783205202547: Khol, Andreas: Österreichisches Jahrbuch für Politik 2015
- ISBN 9783205202554: Maisel, Thomas: Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät – Matricula Facultatis Juristarum. Studii Wiennensis. II. Band 1442–1557
- ISBN 9783205202561: Neumann, Bernd: Der Erste Weltkrieg auf dem deutsch-europäischen Literaturfeld
- ISBN 9783205202578: Acham, Karl: Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften – Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Weltanschauungsanalyse
- ISBN 9783205202585: Röhrlich, Elisabeth: Migration und Innovation um 1900 – Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende
- ISBN 9783205202592: Günter Bischof: Zukunftsfonds der Republik Österreich – Entstehung, Entwicklung und Bedeutung
- ISBN 9783205202608: Deutsch-Schreiner, Evelyn: Theaterdramaturgien von der Aufklärung bis zur Gegenwart
- ISBN 9783205202615: Kautek, Wolfgang: Wahrheit in den Wissenschaften
- ISBN 9783205202639: Fischer, Bernd: Ein anderer Blick: Saul Aschers politische Schriften
- ISBN 9783205202646: Hermanik, Klaus-Jürgen: Deutsche und Ungarn im südöstlichen Europa – Identitäts- und Ethnomanagement
- ISBN 9783205202653: Prokop, Ursula: Zum jüdischen Erbe in der Wiener Architektur – Der Beitrag jüdischer ArchitektInnen am Wiener Baugeschehen 1868-1938
- ISBN 9783205202677: Krist, Gabriela: NAKO – Research and Conservation in the Western Himalayas
- ISBN 9783205202783: Schulev-Steindl, Eva: Das Recht auf saubere Luft – Bürger und Bürgerinnen zwischen Politik und Gerichten
- ISBN 9783205202790: Schmetterer, Christoph: Kaiser Franz Joseph I.
- ISBN 9783205202806: Roland Girtler: Streifzug durch den Wiener Wurstelprater – Die bunte Welt der Schausteller und Wirte
- ISBN 9783205202813: Ellmeier, Andrea: Kunst/Erfahrung – Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film
- ISBN 9783205202851: Rossignol, Sébastien: Urkundenformeln im Kontext – Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.-14. Jahrhundert)
- ISBN 9783205202868: Erhard Busek: Der Große Krieg und seine Mythen im Donauraum von 1914 bis 2014
- ISBN 9783205202875: Susan Milford, Viktoria Weber, Eduard Busek, Friedrich Faulhammer, Josef Kirchengast, Verena Winiwarter: Möglichkeiten und Grenzen der EU-Strategie für den Donauraum
- ISBN 9783205202882: Gruber, Elisabeth: Städte im lateinischen Westen und im griechischen Osten zwischen Spätantike und Früher Neuzeit – Topographie - Recht - Religion
- ISBN 9783205202899: Stieg, Gerald: Sein oder Schein – Die Österreich-Idee von Maria Theresia bis zum Anschluss
- ISBN 9783205202905: Heinrich, Tobias: Leben lesen – Zur Theorie der Biographie um 1800
- ISBN 9783205202912: Pawlowsky, Verena: Die Akademie der bildenden Künste Wien im Nationalsozialismus – Lehrende, Studierende und Verwaltungspersonal
- ISBN 9783205202929: Suttner, Andreas: Das schwarze Wien – Bautätigkeit im Ständestaat 1934-1938
- ISBN 9783205202943: Peter Apathy: Einführung in das römische Recht
- ISBN 9783205202974: Vögl, Klaus Christian: Angeschlossen und gleichgeschaltet – Kino in Österreich 1938–1945
- ISBN 9783205202981: Gaulhofer, Julia: Metus – Der prätorische Rechtsschutz bei Furcht, Zwang und Gewalt