ISBN beginnend mit 9783205989
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3205989007: Manfred Koller: Der Flügelaltar von Michael Pacher in St. Wolfgang
- ISBN 3205989015: Harald Heppner: Hauptstädte zwischen Save, Bosporus und Dnjepr – Geschichte - Funktion - Nationale Symbolkraft
- ISBN 9783205989028: Roland Girtler: Rotwelsch – Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden
- ISBN 320598904X: Edgar Forster: Unmännliche Männlichkeit – Melancholie "Geschlecht" Verausgabung
- ISBN 3205989066: Anneliese Fuchs: »Social Feeling«. Gefühl für Menschen – Pathologisches Wirtschaften und Auswege aus dem Dilemma
- ISBN 3205989074: Claudia Girardi: Literatour durch Wien - ein literarischer Reiseführer durch die Hauptstraßen und Nebengassen der österreichischen Dichtung
- ISBN 3205989082: Wilfried Greiner: Ruinen erzählen – Alltägliches Leben im alten Rom
- ISBN 3205989090: Kriechbaumer, Robert: Die Spiegel der Erinnerung. Die Sicht von innen – Österreichische Nationalgeschichte nach 1945
- ISBN 3205989104: Josef W. Wohinz: Die Technik in Graz – Aus Tradition für Innovation
- ISBN 3205989112: Anton Mayer: Johann Strauß - ein Pop-Idol des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3205989120: Charlotte Natmeßnig: Britische Finanzinteressen in Österreich: die Anglo-Österreichische Bank
- ISBN 3205989139: Ferdinand Opll: Leben im mittelalterlichen Wien
- ISBN 3205989147: Franz Pesendorfer: Österreich - Grossmacht im Mittelmeer? – Das Königreich Neapel-Sizilien unter Kaiser Karl VI. 1707/20-1734/35
- ISBN 3205989155: Ash, Mitchell G.: Mythos Humboldt – Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten
- ISBN 3205989163: Peter Gutschner: »Ja, was wissen denn die Grossen...« – Arbeiterkindheit in Stadt und Land
- ISBN 3205989171: Passrugger, Barbara: Mein neues Leben
- ISBN 3205989198: Reinhard Pohanka: Eine kurze Geschichte der Stadt Wien
- ISBN 3205989201: Kerstin Barnick-Braun: Der Wiener Aktionismus – Positionen und Prinzipien
- ISBN 320598921X: Gennadi E. Kagan: Für und gegen Österreich – Österreich und die Österreicher aus der Sicht der Russen in zwei Jahrhunderten
- ISBN 3205989260: Brückler, Theodor: Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute
- ISBN 3205989287: Jon Mathieu: Geschichte der Alpen 1500 - 1900 - Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft
- ISBN 3205989295: Giuseppe Galli: Psychologie des Körpers – Phänomenologie und Hermeneutik
- ISBN 3205989309: Moritz Csáky: Ideologie der Operette und Wiener Moderne – Ein kulturhistorischer Essay
- ISBN 3205989317: Christoph Becher: Die Variantentechnik am Beispiel Alexander Zemlinskys
- ISBN 3205989392: Hannes Stekl: Kleinstadtbürgertum in der Habsburgermonarchie 1862-1914
- ISBN 3205989457: Werner Michler: Darwinismus und Literatur – Naturwissenschaftliche und literarische Intelligenz in Österreich 1859-1914
- ISBN 3205989481: Gretel König: Aufmüpfig & angepaßt - Frauenleben in Österreich
- ISBN 320598949X: Alexander Tollmann: Von der Souveränität zur Globalisierung im Erlebnis eines Diplomaten – Wien - Zürich - Genf - Zagreb
- ISBN 9783205989509: Peter Apathy: Einführung in das römische Recht
- ISBN 3205989511: Heinz Eberhard Gabriel: NS-Euthanasie in Wien
- ISBN 320598952X: Richard Picker: Krank durch die Kirche? – Katholische Sexualmoral und psychische Störungen
- ISBN 3205989538: Toni Elisabeth Altenberg: Mein Leben in der Mühlkommune – Freie Sexualität und kollektiver Gehorsam
- ISBN 3205989554: Erwin Piplits: Serapions Theater – Verwandlung und Wirklichkeit
- ISBN 3205989589: Österr.Galerie Belvedere,: Triumph der Phantasie – Barocke Modelle von Hildebrandt bis Mollinarolo
- ISBN 3205989597: Reinhold Mittersakschmöller: Eine Reise nach Nias - unveröffentlichte Manuskripte aus dem Museum für Völkerkunde in Wien ; Materialien zu Exotismus und Ethnographie
- ISBN 3205989600: Liesbeth Waechter-Böhm: Wohnen vor der Stadt - das Beispiel Süssenbrunner Strasse, Wien
- ISBN 3205989619: Telesko, Werner: Napoleon Bonaparte – Der "moderne Held" und die bildende Kunst 1799-1815
- ISBN 3205989627: Wolfgang Mantl: Gigatrends – Erkundungen der Zukunft unserer Lebenswelt
- ISBN 3205989678: Institut für alte Geschichte,: Ringen – Texte, Übersetzungen, Kommentar
- ISBN 3205989694: Günter Schilhan: Meine Stadt – Harald Juhnke, Frank Castorf - Berlin. Ephraim Kishon - Tel Aviv. Istvan Szabo - Budapest. Ivica Osim - Sarajevo. Der 14. Dalai Lama - Lhasa
- ISBN 3205989724: Wilhelm Brauneder: Die Wiener Stadtbücher: Teil 2., 1401 - 1405
- ISBN 3205989732: kolektiv: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege 1
- ISBN 3205989821: Gunhild Oberzaucher-Schüller: Giacomo Meyerbeer – Komponist - Jude - Europäer
- ISBN 320598983X: Thomas Steiert: Meyerbeer - Wagner – Eine Begegnung
- ISBN 3205989864: Helmut Wohnout: Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte... / Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte...
- ISBN 9783205989882: Hermann Knoflacher: Stehzeuge – Der Stau ist kein Verkehrsproblem
- ISBN 3205989899: Wolfgang Ritschl: Wickie, Slime und Paiper – Das Online-Erinnerungsalbum für die Kinder der siebziger Jahre
- ISBN 3205989902: Karl Kaser: Macht und Erbe – Männerherrschaft, Besitz und Familie im östlichen Europa (1500-1900)
- ISBN 3205989929: André Gingrich: Erkundungen – Themen der ethnologischen Forschung
- ISBN 3205989937: Christian Benedik: Menschenrechte in Bosnien und Herzegowina – Wissenschaft und Praxis
- ISBN 3205989945: Bundesdenkmalamt, Fotoarchiv Referat Archiv und Wissensmanagement: Gerettet! – Denkmale in Österreich. 75 Jahre Denkmalschutzgesetz
- ISBN 320598997X: Roland M. Horn: 2000 - Der große Umbruch? – Prophezeiungen für die Zeit nach der Jahrtausendwende