ISBN beginnend mit 9783322973
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783322973009: Massing, Peter: Politik als Kern der politischen Bildung – Wege zur Überwindung unpolitischen Politikunterrichts
- ISBN 9783322973023: Gerd Mutz: Diskontinuierliche Erwerbsverläufe – Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit
- ISBN 9783322973054: Klingemann, Carsten: Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993
- ISBN 9783322973092: Peter Hauptmanns: Rationalisierung und Qualifikationsentwicklung – Eine empirische Analyse im deutschen Maschinenbau
- ISBN 9783322973122: Murswieck, Axel: Regieren in den neuen Bundesländern – Institutionen und Politik
- ISBN 3322973174: Uwe Andersen: Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783322973221: Wegge, Martina: Qualifizierungsnetzwerke — Netze oder lose Fäden? – Ansätze regionaler Organisation beruflicher Weiterbildung
- ISBN 9783322973245: Brühwiler, Herbert: Situationsklärungen – persönlich in Projekten im Unterricht in der Beratung in der Supervision in der Teamentwicklung in der Kommissionsarbeit in der Erwachsenenbildung in der Personalentwicklung in der Organisationsentwicklung
- ISBN 9783322973269: Zimolong, Bernhard: Kooperationsnetze, flexible Fertigungsstrukturen und Gruppenarbeit – Ein interdisziplinärer Ansatz
- ISBN 9783322973306: Albertin, Lothar: Frankreich-Jahrbuch 1995 – Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
- ISBN 9783322973368: Claudia Ritter: Lebensstile und Politik – Zivilisierung — Politisierung — Vergleichgültigung
- ISBN 9783322973399: Hartwich, Hans-Hermann: Bedeutende Gelehrte der Universität zu Halle seit ihrer Gründung im Jahr 1694
- ISBN 9783322973474: Mathias Tullner: Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt
- ISBN 9783322973535: Foljanty-Jos, Gesine: Ökologische Strategien Deutschland/Japan – Umweltverträgliches Wirtschaften im Vergleich
- ISBN 9783322973603: Fuchs, Marek: Schule und Gewalt – Realität und Wahrnehmung eines sozialen Problems
- ISBN 9783322973689: Becker, Annette: Regionale Strukturen im Wandel
- ISBN 9783322973719: Fritz-Vannahme, Joachim: Wozu heute noch Soziologie?
- ISBN 9783322973733: Birgit Griese: Rechtsextremisten in Parlamenten – Forschungsstand. Fallstudien. Gegenstrategien
- ISBN 9783322973771: Köcher, Renate: Wertewandel in Deutschland und Frankreich – Nationale Unterschiede und europäische Gemeinsamkeiten
- ISBN 9783322973832: Armingeon, Klaus: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die politischen Systeme im Vergleich – Ein sozialwissenschaftliches Datenhandbuch
- ISBN 9783322973894: Heinelt, Hubert: Modernisierung der Kommunalpolitik – Neue Wege zur Ressourcenmobilisierung
- ISBN 9783322973931: Berg-Schlosser, Dirk: Vergleichende Politikwissenschaft – Ein einführendes Studienhandbuch
- ISBN 9783322973993: Fritz Oser: Ethos — die Vermenschlichung des Erfolgs – Zur Psychologie der Berufsmoral von Lehrpersonen