ISBN beginnend mit 9783346031
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783346031020: Julia Schmitt: Ausdauertrainingsplanung für eine 45-jährige Frau
- ISBN 9783346031044: Felipe Acosta-Munoz: Yucatec Maya Language Revitalization Efforts Among Professional Educators in the State of Yucatán, México
- ISBN 9783346031068: Sandro Pfeiffer: Person-Rollen-Konflikte. Lösungsoptionen für Beschäftigte in leitenden, politiknahen Positionen der Kommunalverwaltung
- ISBN 9783346031082: Sarah Eichinger: Herstellung von Bergkäse in Österreich - Geschichtlicher Werdegang von Bergkäse in einer sich wandelnden Almwirtschaft
- ISBN 9783346031105: Lars Krippendorf: Der Zusammenhang zwischen bestimmten Persönlichkeitsfaktoren und Tötungsdelikten
- ISBN 9783346031129: Annika Quednau: Jugend. Eine vernachlässigte Generation
- ISBN 9783346031167: Jonas Kislich: Die Entfaltung des Bundes Gottes mit den Menschen in der Heilsgeschichte
- ISBN 9783346031198: Tamina Grasme: How the display of 'otherness' at the Great Exhibition in 1851 created a national identity in Britain
- ISBN 9783346031211: Martin Hammer: Die Bedeutung von Geschlechterkonstruktionen in Bernhard Schlink's Roman "Der Vorleser" - Versuch einer Analyse und Decodierung
- ISBN 9783346031235: Martin Hammer: Die Deutschen in Cisleithanien und deren Wege zum "nationalen Erwachen" von den theresianisch-josephinischen Reformen bis zum Untergang der Habsburgermonarchie - Veranschaulicht an den Entwicklungen im Schulwesen und der Sprachpolitik sowie der Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen ethnischer und gesamtstaatlicher Identitätskonstruktionen
- ISBN 9783346031259: Martin Hammer: Das Entstehen eines Österreichbewusstseins zwischen 1955-1966 - Am Beispiel des Pflichtschulunterrichtes und unter Einbeziehung von Audioquellen
- ISBN 9783346031273: Wjatscheslaw Prinz: Informationsasymmetrien und ihre Auswirkungen auf den Marktmechanismus - Wjatscheslaw Prinz
- ISBN 9783346031297: Anonym: Krypto-Mining im Lichte der handelsrechtlichen Rechnungslegung. Eine bilanztheoretische Analyse
- ISBN 9783346031310: Lisa Tretow: Buchvorstellung "Dancing Bodies. Dancing Gender. Tanz im 20. Jahrhundert aus der Perspektive der Gender-Theorie" von Janine Schulze. Eigene Ideenkonzepte zur Gender- und Genusperspektive für die Fachsprache des Balletts
- ISBN 9783346031334: Johannes-Christian Pahl: The Chief Digital Officer (CDO) as a key driver of a successful digital transformation
- ISBN 9783346031358: Johannes-Christian Pahl: Clicks versus Bricks oder Clicks and Bricks? Die Offlineexpertise der E-Commerce-Unternehmen
- ISBN 9783346031372: Anonym: Die Befreiungskriege von 1813 bis 1815 als Ausgangspunkt für die Entstehung eines deutschen Nationalgefühls? - Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse
- ISBN 9783346031402: Joachim Schwarte: Handlungsursachen bei Plotin. Das Eine, der Geist und die Seele
- ISBN 9783346031433: Leo Siegle: Transportlogistik 4.0 - Eine Literaturrecherche
- ISBN 9783346031471: Melissa Rohlfs: Tiersymbolik in Franz Kafkas "Forschungen eines Hundes" unter Berücksichtigung des Judentums
- ISBN 9783346031518: Nina Engelbracht: Lerntheorien im Kontext neuer Medien - Interesse und Ablehnung von neuen Medien in Bezug auf Lernen
- ISBN 9783346031532: T. Whitfield: Modelling an Initial Public Offering Using Action Theory
- ISBN 9783346031624: Gabriel Frank: Vergleich zweier Fassungen von Theodor Storms "Immensee" - Unterhaltung - eine Kategorie für die Erstfassung
- ISBN 9783346031648: Michael Konkel: Der Jemen-Konflikt. Ein Stellvertreterkrieg zwischen Sunniten und Schiiten?
- ISBN 9783346031662: Monika Krotoszynska: Die Mutter-Tochter-Beziehung im Roman "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek
- ISBN 9783346031686: Cathrin Esser: Familienformen im Wandel. Was die Statistik zeigt und Heranwachsende sagen
- ISBN 9783346031709: Jan Lauer: Wahlkampf der Moderne? Wie die heimische Presse über das US-Präsidentschaftsrennen 2016 berichtet
- ISBN 9783346031723: Rebecca Pajares Hammacher: Kunst als Schöpfung. Inwieweit lässt sich die Kunst mit der Schöpfung vergleichen?
- ISBN 9783346031754: János Petró: Der Islam im Schulalltag - Schwieriges Verhältnis oder neue Herausforderung?
- ISBN 9783346031778: Oliver Hahn: Psychomotorik bei Essstörungen. Ursachen und Therapie
- ISBN 9783346031792: Snowie Balansag: Social and environmental impacts of road improvements in the Philippines
- ISBN 9783346031815: Klaus Töpfer: Social Media als Vertriebskanal in der Fitnessbranche. Chancen und Risiken
- ISBN 9783346031839: Istvan Mako: Geschichte und Fiktion in Hermann Hesses Erzählung "Narziß und Goldmund"
- ISBN 9783346031853: Galina Sementschuk: Repräsentations - und Darstellungsdrang Maximilians Ⅰ. - Die Persönlichkeitsentwicklung eines Herrschers zwischen Realität und Inszenierung
- ISBN 9783346031891: Nina Schulz: Die Veränderung jüdischer Rituale am Beispiel des Sukkotfestes
- ISBN 9783346031914: Benjamin Kupke: Ein Jahr gesetzliche Frauenquote. Segen oder Diskrimierung?
- ISBN 9783346031938: Jan Grävendieck: Strategieentwicklung. Systematische Darstellung betriebswirtschaftlicher Strategiekonzepte und Analysemethoden - Zur Anwendbarkeit ausgewählter Konzepte am Beispiel Apple Inc.
- ISBN 9783346031952: Sabrina Wachter: War Ludwig II. ein König, der seine Sexualität auslebte?
- ISBN 9783346031976: Janosch Winkelmann: Ist Grundschullehrer ein reiner Frauenberuf? Über den Mangel von männlichen Lehrern an Grundschulen - Eine Bestandsaufnahme
- ISBN 9783346031990: Marisa Fey: Bildung. Verstärkt Schule die soziale Ungleichheit?