ISBN beginnend mit 9783347126
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783347126145: Klaus Trost: Dostojewski und die Liebe – Zwischen Dominanz und Demut
- ISBN 9783347126169: Elisabeth Medbach: Ich sehe Schatten – Roman
- ISBN 9783347126367: Ulrich Heyden: Wie Deutschland gespalten wurde – Die Politik der KPD 1945 bis 1951
- ISBN 9783347126374: Ulrich Heyden: Wie Deutschland gespalten wurde – Die Politik der KPD 1945 bis 1951
- ISBN 9783347126435: Robert Maschmann: Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen? – Ein ethischer Versuch
- ISBN 9783347126558: Gastón Pilcher: Zauberhafte Stunden an der Côte d'Azur
- ISBN 9783347126565: Gastón Pilcher: Zauberhafte Stunden an der Côte d'Azur
- ISBN 9783347126749: Klaus Bauer: Mein Weg zu digitalen Infrarot-Fotos – Ein persönliches Rezeptbuch
- ISBN 9783347126756: Klaus Bauer: Mein Weg zu digitalen Infrarot-Fotos – Ein persönliches Rezeptbuch
- ISBN 9783347126886: Dorit Stövhase-Klaunig: Das Dritte Auge und die Gebärmutter – Vertrauen in den eigenen Körper
- ISBN 9783347126909: Jivako .: Das Buch der Macht – Absolute Freiheit und Selbstbestimmung im Jahre Null nach der Zeitenwende
- ISBN 9783347126916: Jivako .: Das Buch der Macht – Absolute Freiheit und Selbstbestimmung im Jahre Null nach der Zeitenwende
- ISBN 9783347126985: Richard Rieger: Die Corona-Krise 2020 – Massenhysterie oder Sieg der Vernunft? – Die Corona-Krise 2020 aus Psychologischer Sicht - Psychologische Mechanismen und Erkenntnisse
- ISBN 9783347126992: Richard Rieger: Die Corona-Krise 2020 – Massenhysterie oder Sieg der Vernunft? – Die Corona-Krise 2020 aus Psychologischer Sicht - Psychologische Mechanismen und Erkenntnisse