ISBN beginnend mit 9783351014
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3351014007: Ivan Sergeevič Turgenev: Turgenjew - ein Lesebuch für unsere Zeit
- ISBN 3351014015: Hugo Ball: Flametti oder vom Dandysmus der Armen
- ISBN 3351014023: Ludwig Renn: Krieg - mit einer Dokumentation
- ISBN 3351014066: Joseph Roth: Die Kapuzinergruft - Romane aus der Exilzeit
- ISBN 3351014074: Ernst Kreuder: Die Gesellschaft vom Dachboden - Erzählungen, Essays, Selbstaussagen
- ISBN 3351014082: Christa Wolf: Christa Wolf - ein Arbeitsbuch ; Studien, Dokumente, Bibliographie
- ISBN 3351014090: Drommer, Günther: Literaturkalender 1990
- ISBN 3351014104: Brecht, Bertolt: Werke: 6., / [Bearb. von Klaus-Detlef Müller]
- ISBN 3351014112: Brecht, Bertolt: Werke: 6., / [Bearb. von Klaus-Detlef Müller]
- ISBN 3351014139: Roland Bärwinkel: Schiller-Bibliographie: Schiller-Bibliographie
- ISBN 3351014171: Eberhard Häfner: Syndrom D
- ISBN 3351014198: Christa Wolf: Sommerstück
- ISBN 3351014201: Horst Drescher: Maler-Bilder - Werkstattbesuche und Erinnerungen
- ISBN 3351014228: Erwin Strittmatter: Die Nachtigall-Geschichten
- ISBN 3351014236: Harald Gerlach: Wüstungen - Gedichte
- ISBN 3351014244: Michel Tournier: Der Erlkönig
- ISBN 3351014252: Miguel Delibes: Die heiligen Narren - Roman
- ISBN 3351014260: Gabriel García Márquez: Ansichten zu Gabriel García Márquez und Einmischungen des Autors
- ISBN 3351014279: Ian McEwan: Der Zementgarten - Roman
- ISBN 3351014287: Denis Diderot: Diderot - ein Lesebuch für unsere Zeit
- ISBN 3351014295: Voltaire: Voltaire - ein Lesebuch für unsere Zeit
- ISBN 3351014309: Lizandro Chávez Alfaro: Die Affen von San Telmo und andere Erzählungen
- ISBN 3351014317: ges. durch d. Brüder Grimm. Textrev. und Anm. von Therese Erler: Kinder- und Hausmärchen: Kinder- und Hausmärchen
- ISBN 3351014341: Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
- ISBN 3351014368: Hermann Hesse: Die blaue Ferne - Reisebilder und Naturbetrachtungen
- ISBN 3351014392: Johannes Robert Becher: Der Aufstand im Menschen
- ISBN 3351014406: Heinz Stolpe: Aufklärung, Fortschritt, Humanität - Studien und Kritiken
- ISBN 3351014414: im Auftr. d. Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten d. Klass. Dt. Literatur in Weimar herausgegeben von Werner Schubert und Reiner Schlichting: Impulse: Impulse
- ISBN 3351014422: Bernd Leistner: Sixtus Beckmesser - Essays zur deutschen Literatur
- ISBN 3351014430: Peter Hacks: Jona - Trauerspiel in fünf Akten
- ISBN 3351014449: Margarete Neumann: Nach einem sehr langen Winter - ausgewählte Erzählungen ; 1956 - 1987
- ISBN 3351014457: Siegfried Lenz: So zärtlich war Suleyken - masurische Geschichten
- ISBN 3351014473: Annerose Kirchner: Im Maskensaal - Gedichte
- ISBN 3351014481: Botho Strauß: Paare, Passanten
- ISBN 3351014503: Markus Wolf: Die Troika - Geschichte eines nichtgedrehten Films
- ISBN 3351014511: Faktor, Jan: Georgs Versuche an einem Gedicht und andere positive Texte aus dem Dichtergarten des Grauens.
- ISBN 9783351014513: Faktor, Jan: Georgs Versuche an einem Gedicht und andere positive Texte aus dem Dichtergarten des Grauens.
- ISBN 3351014538: Günther Drommer: Schau ins Land - ein Foto-Lese-Buch
- ISBN 3351014546: Alberto Moravia: Fort mit der Sonne - ein Dutzend Geschichten
- ISBN 3351014554: Jürgen Lemke: Ganz normal anders - Auskünfte schwuler Männer
- ISBN 3351014562: Heinz Kahlau: Du - Liebesgedichte
- ISBN 3351014570: Alberto Moravia: Fort mit der Sonne - ein Dutzend Geschichten
- ISBN 3351014589: Isabel Allende: Das Geisterhaus - Roman
- ISBN 3351014597: Isabel Allende: Von Liebe und Schatten - Roman
- ISBN 3351014600: Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera - Roman
- ISBN 3351014627: Jane Austen: Mansfield Park
- ISBN 3351014635: Vytautas Bubnys: Die grossen Pläne des kleinen Cäsar - Roman ; [aus dem Russischen übersetzt]
- ISBN 3351014678: Jan Wolkers: Türkische Früchte
- ISBN 3351014686: Jules Verne: Die Kinder des Kapitäns Grant: Die Kinder des Kapitäns Grant
- ISBN 3351014732: Alice Walker: Meridian - Roman
- ISBN 3351014740: Marcus Tullius Cicero: Werke: Band 1., Auswahl aus den Briefen
- ISBN 3351014783: Ludwig Renn: Vor grossen Wandlungen
- ISBN 3351014791: Ernst Toller: Das Schwalbenbuch und andere Gedichte
- ISBN 3351014805: Robert Weimann: Der nordamerikanische Roman - 1880 - 1940 ; Repräsentation und Autorisation in der Moderne
- ISBN 3351014813: Helmut Göhler: Buch, Lektüre, Leser - Erkundungen zum Lesen
- ISBN 3351014821: Wolfgang Heise: Die Wirklichkeit des Möglichen - Dichtung und Ästhetik in Deutschland 1750 - 1850
- ISBN 3351014848: Alison Lurie: Affären - eine transatlantische Liebesgeschichte
- ISBN 3351014856: Erich Kästner: Montagsgedichte
- ISBN 3351014880: Walther Petri: Auf unabänderlichen Gründen - Lyrik, Graphik, Prosa
- ISBN 3351014899: Christoph Hein: Der Tangospieler - Erzählung
- ISBN 3351014910: Nina Sergeevna Pavlova: Blick nach Westen - fortschrittliche deutsche Literatur im Spiegel sowjetischer Kritiken 1919 - 1942 ; eine Dokumentation ; [der Band ist eine Gemeinschaftsarbeit der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Maxim-Gorki-Institut für Weltliteratur, und der Akademie der Künste Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Geschichte der Sozialistischen Literatur]
- ISBN 3351014929: Brigitte Struzyk: Der wildgewordene Tag – Gedichte
- ISBN 3351014937: Guy de Maupassant: Eine Landpartie - Novellen
- ISBN 3351014945: Jean-Paul Sartre: Die Wege der Freiheit: Band 2., Der Aufschub / dt. von Uli Aumüller
- ISBN 3351014953: Guowen Li: Gartenstrasse 5 [fünf] - Roman
- ISBN 3351014961: Tōson Shimazaki: Ausgestossen - Roman
- ISBN 3351014988: Ray Bradbury: Der Tod ist ein einsames Geschäft
- ISBN 3351014996: Elke Rappus-Weidemann: Erotisches zur Nacht - frivole Geschichten aus vier Jahrhunderten