ISBN beginnend mit 9783362002
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3362002005: Karl Friedrich Schinkel: Reise nach England, Schottland und Paris im Jahre 1826
- ISBN 3362002102: Willi Sitte: Willi Sitte - Epochenbilder, Gemälde, Zeichn., Druckgraphik ; Ausstellung im Alten Museum, 26. Februar - 4. Mai 1986
- ISBN 3362002137: K.T.
- ISBN 3362002145: Otto Bonhoff, Georg Schiemann, Erich Selbmann: Ernst Thälmann - zweiteiliger Fernsehfilm ; Szenarium
- ISBN 3362002196: Ernst Günther: 33 Zirkusgeschichten
- ISBN 3362002218: Joachim Kupsch: Die Reise nach London - e. Haydn-Roman
- ISBN 3362002226: Renate Seydel: Bewundert viel und viel gescholten ... - Liebeserkl. internat. Stars an Theater und Film
- ISBN 3362002234: Lothar Groth: Die starken Männer - e. Geschichte d. Kraftakrobatik
- ISBN 3362002242: Gerda Böttcher: Theater, Theater ... - Anekdoten, Episoden und Kuriosa
- ISBN 3362002250: Gerhard Zapff: Jumbo auf dem Drahtseil - Elefantendressuren von gestern und heute
- ISBN 3362002269: Edgar Degas: Edgar Degas
- ISBN 3362002285: Klaus Reutermann: Das alte Leipzig heute - 17 Farbaufnahmen
- ISBN 3362002293: Otto Nagel: Berliner Bilder
- ISBN 3362002307: Nikolaj I. Tarasov: Klassischer Tanz - d. Schule d. Tänzers
- ISBN 3362002315: Chris Hornbogen: Das Blatt vor meinem Munde - Gereimtes und Ungereimtes
- ISBN 3362002323: Karl Heinz Berger ...: Schauspielführer: Band 1., A - K
- ISBN 3362002331: Karl Heinz Berger ...: Schauspielführer: Band 2., L - Z
- ISBN 3362002358: Antoine Watteau: Antuan Vatto
- ISBN 3362002366: Ruth Freydank: Theater in Berlin - von d. Anfängen bis 1945
- ISBN 3362002374: Konstantin Sergeevič Stanislavskij: Ausgewählte Schriften: 1., 1885 bis 1924
- ISBN 3362002382: Konstantin Sergeevič Stanislavskij: Ausgewählte Schriften: 1., 1885 bis 1924
- ISBN 3362002390: Konstantin Sergeevič Stanislavskij: Ausgewählte Schriften: 2., 1924 bis 1938
- ISBN 3362002404: Günther Rühle: Theater für die Republik im Spiegel der Kritik: Band 2, 1926 - 1933
- ISBN 3362002412: Günther Rühle: Theater für die Republik: Band 1., 1917 - 1925
- ISBN 3362002439: Ingeborg Pietzsch: Bild und Szene - Bühnenbildner der DDR 1978 bis 1986
- ISBN 3362002447: Hans Spörri, Christa Schuenke: Die Welt des Puppenspiels
- ISBN 3362002455: Claus B. Schröder: Draussen vor der Tür - eine Wolfgang-Borchert-Biographie
- ISBN 3362002463: Fritz Mierau: Russische Stücke - 1913 - 1933
- ISBN 3362002471: Heiner Müller: Stücke
- ISBN 3362002498: Gerhard Bienert: Gerhard Bienert, ein Leben in tausend Rollen
- ISBN 3362002501: Martin Linzer: Trilogie der Leidenschaft - Medea von Euripides, Stella von Goethe, Totentanz von Strindberg in Inszenierung d. Dt. Theaters, Regie Alexander Lang, Bühnenbild und Kostüme Volker Pfüller
- ISBN 3362002536: Eberhard Rebling: Die Tanzkunst Indonesiens
- ISBN 3362002544: Joachim Herz: Theater - Kunst des erfüllten Augenblicks - Briefe, Vorträge, Notate, Gespräche, Essays
- ISBN 3362002552: Seeger (Hrsg.), Horst/Wolfgang Lange: Oper heute., Ein Almanach der Musikbühne. Nr. 11.
- ISBN 3362002560: Martin Gregor-Dellin: Musik und Welt - 5 Essays
- ISBN 3362002579: Sigrid Neef: Handbuch der russischen und sowjetischen Oper
- ISBN 3362002587: Günther, Ernst; Lange, Wolfgang; Rösler, Walter: Kassette 11
- ISBN 3362002595: Tristan Rémy: Clownnummern - mit 100 Clownfotos aus 100 Jahren
- ISBN 3362002609: Gisela Winkler: Menschen zwischen Himmel und Erde - aus dem Leben berühmter Hochseilartisten
- ISBN 3362002617: Jerzy Wittlin: Satirischer Ratgeber
- ISBN 3362002625: Dieter Kranz: Gisela May - Schauspielerin und Diseuse ; Bildbiogr.
- ISBN 3362002633: Michael Hanisch: Auf den Spuren der Filmgeschichte - Berliner Schauplätze
- ISBN 3362002641: Wolfgang Gersch: Chaplin in Berlin - illustrierte Miniatur nach Berliner Zeitungen von 1931
- ISBN 3362002668: Horst Knietzsch: Prisma Kino- und Fernseh-Almanach 18
- ISBN 3362002676: Reichow, Joachim (Hrsg.) und Klaus Wischnewski (Hrsg.): Wandkalender Kino und Fernsehen 1989
- ISBN 3362002684: Günther Rücker: Die Verlobte
- ISBN 3362002692: Margarethe von Trotta: Die bleierne Zeit und andere Filmtexte
- ISBN 3362002714: Lew Hohmann, Claudia Schauß: Friedrich Wolf - Bilder einer deutschen Biographie
- ISBN 3362002722: Laurence Olivier: Bekenntnisse eines Schauspielers
- ISBN 3362002749: Wolfgang Hütt: Wir und die Kunst - eine Einführung in Kunstbetrachtung und Kunstgeschichte
- ISBN 3362002757: Peter Betthausen, Dietmar Riemann: Die Museumsinsel zu Berlin
- ISBN 3362002765: Jörg Brosig: Die Welt der Etrusker - archäologische Denkmäler aus Museen der sozialistischen Länder ; Staatliche Museen zu Berlin, Hauptstadt der DDR, Altes Museum, vom 4. Oktober bis 30. Dezember 1988
- ISBN 3362002773: Thiele, Karin (Red.): Staatliche Museen zu Berlin. Forschungen und Berichte. 28.
- ISBN 3362002803: Michael Freitag: Max Slevogt
- ISBN 3362002811: Wolfgang Wegener: Wolfgang Wegener
- ISBN 3362002838: Rembrandt Harmensz van Rijn: Rembrandt
- ISBN 3362002846: Otto Nagel: Otto Nagel
- ISBN 3362002854: Ernst Barlach: Ernst Barlach
- ISBN 3362002870: Sigrid Hinz, Hans Spörri, Judith Riemelt: Innenraum und Möbel - von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3362002889: Heiner Müller: Stücke
- ISBN 3362002897: Herbert Achternbusch: Ella
- ISBN 3362002900: Rolf Schneider: Der alte Mann mit der jungen Frau
- ISBN 3362002919: Dieter Kranz: Der Regisseur Harry Kupfer, "Ich muss Oper machen" - Kritiken, Beschreibungen, Gespräche
- ISBN 3362002935: Konstantin Wecker: Das macht mir Mut - Lieder, Gedichte, Prosa
- ISBN 3362002943: Christa Vetter: Schrei der Wildgänse - Hörspiele
- ISBN 3362002978: Honoré de Balzac: Das unbekannte Meisterwerk und andere französische Künstlergeschichten von Balzac bis Camus
- ISBN 3362002986: Rüdiger Bernhardt: Henrik Ibsen und die Deutschen
- ISBN 3362002994: Wolfgang Gregor: Das alte Stralsund heute - 17 Farbaufnahmen