ISBN beginnend mit 9783362003
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3362003001: Oszkár Winkler: Alvar Aalto
- ISBN 3362003028: Giotto di Bondone: Giotto
- ISBN 3362003036: Ingeborg Knauth: Die Strasse zwischen Berg und Tal - jugoslaw. Stücke
- ISBN 3362003044: Klaus G. Beyer: Die Wartburg und Eisenach heute
- ISBN 3362003052: Rolf von Ende: Circenses - Spiele auf Leben und Tod
- ISBN 3362003060: Máté Major: Geschichte der Architektur: Band 1., Die Architektur der Urgesellschaft und der Sklavenhaltergesellschaft
- ISBN 3362003079: Máté Major: Geschichte der Architektur: Band 1., Die Architektur der Urgesellschaft und der Sklavenhaltergesellschaft
- ISBN 3362003095: Máté Major: Geschichte der Architektur: Band 3., Gesellschaft, Kultur und Architektur von der Mitte des 18. bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts : die Architektur Europas und ihr weltweiter Einfluss in der neuesten Zeit
- ISBN 3362003109: Helmut Bez, Rainer Simon: Wengler & Söhne - e. Legende ; Filmdrehbuch nach e. Szenarium von Helmut Bez
- ISBN 3362003117: Roland Handrick: Das alte Potsdam heute - 18 Farbaufnahmen
- ISBN 3362003206: Thomas Brasch: Lovely Rita
- ISBN 3362003214: Stefan Grunert, Elke Freier: Eine Reise durch Ägypten - nach den Zeichnungen der Lepsius-Expedition in den Jahren 1842 - 1845
- ISBN 3362003222: Eduard Hildebrandt: Die Brasilienbilder Eduard Hildebrandts
- ISBN 3362003249: Christoph Hein: Die wahre Geschichte des Ah Q
- ISBN 3362003257: Jochen Berg: Theatertexte: Theatertexte
- ISBN 3362003265: Rainer Werner Fassbinder: Katzelmacher
- ISBN 3362003273: Horst Seeger: Studien zur Berliner Musikgeschichte: Eine Bestandsaufnahme / im Auftr. d. Ministeriums für Kultur d. DDR herausgegeben von Horst Seeger u. Wolfgang Goldhan
- ISBN 3362003281: Traude Ebert-Obermeier: Studien zur Berliner Musikgeschichte: Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart : 42 Beiträge / im Auftr. d. Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin. Herausgeber von Traude Ebert-Obermeier
- ISBN 3362003303: Joerg-Rainer Oesen: Das alte Görlitz heute
- ISBN 3362003338: Gerhard Steiner: Das Theater der deutschen Jakobiner - Dramatik und Bühne im Zeichen der Französischen Revolution
- ISBN 3362003443: Schebera, Jürgen: Henker sterben auch (Hangmen Also Die)
- ISBN 9783362003445: Schebera, Jürgen: Henker sterben auch (Hangmen Also Die)
- ISBN 3362003478: Emil Ulischberger: Schauspiel in Dresden - ein Stück Theatergeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart in Wort und Bild
- ISBN 3362003486: Dietrich Scholze: Zwischen Vergnügen und Schock - polnische Dramatik im 20. Jahrhundert
- ISBN 3362003494: Max Reinhardt: Ich bin nichts als ein Theatermann - Brief, Reden, Aufsätze, Interviews, Gespräche, Auszüge aus Regiebüchern
- ISBN 3362003508: Volker Braun: Stücke: Stücke
- ISBN 3362003524: Roland Beer: Indische Stücke
- ISBN 3362003532: Peter Reichel: Auskünfte - Beiträge zur neuen DDR-Dramatik ; Prozesse, Probleme, Positionen
- ISBN 3362003559: Gerhard Ebert: Improvisation und Schauspielkunst - über die Kreativität des Schauspielers
- ISBN 3362003567: Ruth Berghaus: Das Theater der Ruth Berghaus
- ISBN 3362003575: Valentina N. Cholopova, Jurij Nikolaevič Cholopov: Anton Webern - Leben und Werk
- ISBN 3362003583: Reinhard Haschen: Franz Liszt oder die Überwindung der Romantik durch das Experiment
- ISBN 3362003605: Fritz Hennenberg, Roswitha Trexler: Gesang& Gesichter - Roswitha Trexler in Begegnungen mit Musikern und Musik
- ISBN 3362003613: Ilse Loesch: Mit Leib und Seele - erlebte Vergangenheit des Ausdruckstanzes
- ISBN 3362003621: Ursula Kühn, Martin Puttke: Erlebnis Ballett oder der anspruchsvolle Weg zum Tänzer
- ISBN 3362003648: Hans-Peter Müller: Schaut her, ich bin's ... - Erinnerungen berühmter Sänger
- ISBN 3362003664: Mathias Wedel: Ausverkauft - ein gutes Dutzend Kabarett-Betrachtungen
- ISBN 3362003672: Dietrich Kittner: Gags & crime - ein BRDschungelbuch
- ISBN 3362003680: Loriot: Loriots dramatische Werke u.a.
- ISBN 3362003699: Natalija Rumjanceva: Clown und Zeit
- ISBN 3362003702: Ernst Günther: Charivari - Geschichten von Zirkus, Varieté und Show
- ISBN 3362003710: Fritz Karwath: Ich war ein Clown
- ISBN 3362003729: Gisela Steineckert: Liederbriefe
- ISBN 3362003737: Fred Gehler, Ullrich Kasten: Friedrich Wilhelm Murnau
- ISBN 3362003745: Hans Günther Pflaum: Film in der BRD
- ISBN 3362003753: Lutz Volke: Der gute Gott von Manhattan - Hörspiele aus der BRD, der Schweiz und Österreich
- ISBN 3362003761: Knietzsch, Horst: Prisma 19. Kino- und Fernseh-Almanach.
- ISBN 9783362003766: Knietzsch, Horst: Prisma 19. Kino- und Fernseh-Almanach.
- ISBN 3362003818: Maria Schell: Die Kostbarkeit des Augenblicks - Gedanken - Erinnerungen
- ISBN 3362003826: Akira Kurosawa: So etwas wie eine Autobiographie
- ISBN 3362003834: Vincent van Gogh: Vincent van Gogh, Lebensbilder, Lebenszeichen
- ISBN 3362003842: Wolfgang Hütt: Hintergrund - mit den Unzüchtigkeits- und Gotteslästerungsparagraphen des Strafgesetzbuches gegen Kunst und Künstler ; 1900 - 1933
- ISBN 3362003850: Klaus Andrä: Marktplätze - Betrachtungen zu Geschichte und Kultur
- ISBN 3362003869: Irmgard Ackermann: Thomas Müntzer - Stätten seines Lebens und Wirkens
- ISBN 3362003877: Helga Thamm: Dasein und Vision - Bürger und Bauern um 1500 ; Ausstellung im Alten Museum vom 8. Dezember 1989 - 12. Februar 1990
- ISBN 3362003885: Marlis Hujer: Ich, Thomas Müntzer, eyn Knecht Gottes - historisch-biographische Ausstellung des Museums für Deutsche Geschichte Berlin, 8. Dezember 1989 - 28. Februar 1990
- ISBN 3362003893: Lovis Corinth: Lovis Corinth
- ISBN 3362003907: Gerhard Kosel: Unternehmen Wissenschaft - die Wiederentdeckung einer Idee ; Erinnerungen
- ISBN 3362003923: Peter Betthausen: Die Präraffaeliten
- ISBN 3362003931: Frans Masereel: Frans Masereel
- ISBN 3362003958: Waldemar Grzimek: Waldemar Grzimek
- ISBN 3362003974: Franz Marc: Franz Marc