ISBN beginnend mit 9783362005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3362005004: Václav Havel: Vaněk-Trilogie
- ISBN 3362005012: Karl Valentin: Die Zukunft war früher auch besser - Monologe, Dialoge, Couplets, Szenen
- ISBN 3362005047: Ernst Barlach: Ernst Barlach
- ISBN 3362005055: Jürgen Karpinski, Ingelore Menzhausen: Alt-Meissner Porzellan in Dresden
- ISBN 3362005063: Helmut Günther: Jazzdance - Geschichte, Theorie, Praxis
- ISBN 3362005071: Renate Seydel: Marlene Dietrich - eine Chronik ihres Lebens in Bildern und Dokumenten
- ISBN 3362005128: Hoppla! Wir leben!. Gedichte, Lieder und Chansons
- ISBN 9783362005128: Hoppla! Wir leben!. Gedichte, Lieder und Chansons
- ISBN 3362005152: Reiner Zimmermann: Giacomo Meyerbeer - eine Biographie nach Dokumenten
- ISBN 3362005217: Volker Döring, Friedrich Schorlemmer, Helmut Fensch: Olle DDR - eine Welt von gestern
- ISBN 3362005225: Fred Gehler, Ullrich Kasten: Fritz Lang, die Stimme von Metropolis
- ISBN 3362005233: Thomas Helms, Gerd Baier: Die Bau- und Kunstdenkmale in der mecklenburgischen Küstenregion - mit den Städten Rostock und Wismar
- ISBN 3362005276: Werner Finck: Spassvogel - vogelfrei
- ISBN 3362005306: Otto Reutter: Kinder, Kinder, was sind heut' für Zeiten! - Heitere Lieder und Couplets
- ISBN 3362005314: Gerhard Ebert: Der Schauspieler - Geschichte eines Berufes ; ein Abriss
- ISBN 3362005357: Werner Thärichen: Paukenschläge - Furtwängler oder Karajan
- ISBN 3362005365: Lars-Olav Beier: Stars des neuen Hollywood
- ISBN 3362005373: Karl Friedrich Schinkel: Architekturzeichnungen
- ISBN 3362005403: Helga Hartmann: Mitten ins Herz - 66 Liebesfilme
- ISBN 3362005411: Michelangelo Buonarroti: Von Kunst und Leben - aus Briefen und Gesprächen
- ISBN 3362005438: Paul Gauguin: Der Traum von einem neuen Leben
- ISBN 3362005446: Walter Rösler: Gehn ma halt a bisserl unter - Kabarett in Wien von den Anfängen bis heute
- ISBN 3362005454: Günter Meier: Porzellan aus der Meissener Manufaktur
- ISBN 3362005462: Günter Bersch, Ernst Krause, Wilfried Schütze: ... und jeden Tag Premiere im Schauspielhaus Berlin - Fotoreportage
- ISBN 3362005470: Gary Cooper: Gib dem Glück die Sporen - die Geschichte meines Lebens
- ISBN 3362005489: André Brunelin: Jean Gabin - sein Leben - seine Filme - seine Frauen
- ISBN 3362005500: Lothar Trolle: Hermes in der Stadt - Stücke
- ISBN 3362005527: Heinrich Trost, Ingo Scheffler: Rügen - Landschaft und Kultur der Insel
- ISBN 3362005551: Jürgen Karpinski, Hans Sonntag: Meissener Porzellan - Schönheit im Detail
- ISBN 3362005578: Alfred Etzold: Die jüdischen Friedhöfe in Berlin
- ISBN 3362005586: Gerda Böttcher: Theater, Theater ... - Anekdoten, Episoden und Kuriosa
- ISBN 3362005594: Konstantin Sergeevič Stanislavskij: Mein Leben in der Kunst
- ISBN 3362005748: Caspar David Friedrich: Was die fühlende Seele sucht - Briefe und Bekenntnisse
- ISBN 3362005764: Joachim Fiebach: Von Craig bis Brecht - Studien zu Künstlertheorien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3362005853: Jerzy Toeplitz: Geschichte des Films: Band 5., 1945 - 1953 / [autoris. Übertr. aus dem Poln. von Christiane Mückenberger. Bildteil und Reg. von Fred Gehler]
- ISBN 3362005969: Asta Nielsen: Die schweigende Muse - [Lebenserinnerungen]
- ISBN 3362005977: Theun de Vries: Rembrandt - Roman
- ISBN 3362005985: Gottfried Blumenstein: Mr. Tambourine Man - Leben und Musik von Bob Dylan
- ISBN 3362005993: Grock: Nit mö-ö-ö-glich - die Memoiren des Königs der Clowns