ISBN beginnend mit 9783363004
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3363004079: Friedrich Möbius, Horst Büttner: Geschichte der deutschen Kunst: 1200 - 1350 / herausgegeben von Friedrich Möbius und Helga Sciurie. Unter Mitarb. von Horst Büttner ...
- ISBN 3363004087: Götz Eckardt: Johann Gottfried Schadow - 1764 - 1850 ; der Bildhauer
- ISBN 3363004095: Karl Max Kober: 1945 - 1949 [Neunzehnhundertfünfundvierzig bis neunzehnhundertneunundvierzig], die Kunst der frühen Jahre - [Malerei, Zeichnungen, Grafiken aus der sowjetischen Besatzungszone]
- ISBN 3363004109: Rudolf Walter Zeitler: Skandinavische Kunst um 1900
- ISBN 3363004117: Miloslav Stingl, Petr Paces: Kunst der Indianer und Eskimos Nordamerikas
- ISBN 3363004125: herausgegeben und eingeleitet von Witali Suslow. Übersetzung aus dem Russ. von Lisa Schirmer: Die Ermitage: Frühgeschichtliche Kunst, antike Kunst, Kunst des Orients, Numismatik
- ISBN 3363004133: Animaisa V. Mironova: Kunstschätze Altrusslands
- ISBN 3363004141: Matthäus Daniel Pöppelmann, Harald Marx: Matthäus Daniel Pöppelmann - der Architekt des Dresdner Zwingers
- ISBN 3363004168: Lutz Ungehaun: Hieronymus Lotter - kurfürstlich-sächsischer Baumeister und Bürgermeister zu Leipzig
- ISBN 3363004176: Günter Meißner: Werner Tübke - Leben und Werk
- ISBN 3363004184: Angelo Walther: Tizian
- ISBN 3363004192: Ernst Ullmann: "... die ganze Welt im kleinen ..." - Kunst und Kunstgeschichte in Leipzig
- ISBN 3363004206: Burchard Brentjes, Ruslan S. Vasilʹevskij: Schamanenkrone und Weltenbaum - Kunst der Nomaden Nordasiens
- ISBN 3363004214: herausgegeben von Dieter Valentin und Ralf Zimmermann: Alt-Leipziger Gaststätten auf Postkarten
- ISBN 3363004222: Lerche, Otto Werner, Winfried: Ludwig Richter. Ein böhmisches Skizzenbuch llustrationen und Kommentarband.
- ISBN 9783363004229: Lerche, Otto Werner, Winfried: Ludwig Richter. Ein böhmisches Skizzenbuch llustrationen und Kommentarband.
- ISBN 3363004249: Adriaen van Ostade: Adriaen van Ostade
- ISBN 3363004257: Ernst Ullmann: Der Magdeburger Dom - ottonische Gründung und staufischer Neubau ; [Symposium vom 7. - 11. Oktober 1986 in Magdeburg]
- ISBN 3363004303: Peter Handy: Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg
- ISBN 3363004346: Irene Roch-Lemmer: Schloss Mansfeld
- ISBN 3363004362: Gerhard Stengel: Aquarellmalerei - praktische Anleitung
- ISBN 3363004389: Hannes Burkhardt: Die Bleistiftzeichnung - eine praktische Anleitung
- ISBN 3363004443: Leipziger Blätter 14 - Frühjahr 1989
- ISBN 3363004451: Leipziger Blätter - Herbst 1989 - Heft 15
- ISBN 3363004478: Dietmar Keller: Kunst und Künstler im Aphorismus
- ISBN 3363004508: Herbert Bräutigam, Reinhard Alex: Schätze Chinas in Museen der DDR - Kunsthandwerk und Kunst aus 4 Jahrhunderten ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 ; zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
- ISBN 3363004532: Heinz Füßler: Leipzig, Altes Rathaus
- ISBN 3363004540: Alfred Koch: Rudolstadt, Schloss Heidecksburg
- ISBN 3363004559: Reinhard Alex: Dessau, Luisengarten
- ISBN 3363004567: Klaus G. Beyer, Werner Noth: Die Wartburg - Denkmal, Museum, Sammlungen
- ISBN 3363004575: Nikolaus Pevsner: Leipziger Barock - die Baukunst der Barockzeit in Leipzig
- ISBN 3363004591: Burchard Brentjes: Steppenreiter und Handelsherren - die Kunst der Partherzeit in Vorderasien
- ISBN 3363004621: Harald Olbrich: Geschichte der deutschen Kunst: 1918 - 1945 / herausgegeben von Harald Olbrich
- ISBN 3363004648: Gerald Heres: Dresdener Kunstsammlungen im 18. Jahrhundert
- ISBN 3363004656: Gerhard Stengel: Reiseskizzen
- ISBN 3363004672: Michael Stuhr: Der Krakauer Marienaltar von Veit Stoss
- ISBN 3363004680: Hans Joachim Neidhardt: Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3363004699: Miguel Luis Núñez Gutiérrez: Havanna - das Nationalmuseum der Schönen Künste
- ISBN 3363004702: Raffael: Raffael
- ISBN 3363004710: Manfred Oppermann: Vom Medusabild zur Athenageburt - Bildprogramme griechischer Tempelgiebel archaischer und klassischer Zeit
- ISBN 3363004729: Miloslav Stingl: Kunst der polynesischen Inselwelt
- ISBN 3363004737: Yang Enlin: A. Hiroshige (mit 12 Bildern)
- ISBN 3363004745: Johan C. Dahl: Johan Christian Dahl
- ISBN 3363004761: Voerkel, Stefan (Bild und Text): Kalender 1991 : Deutsche Maler des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3363004834: Richter, Helmut u.a. (Herausg.): Leipziger Blätter. Heft 17 Herbst 1990
- ISBN 3363004842: Hendrik Bärnighausen: Schloss Sondershausen
- ISBN 3363004850: Ernst Badstübner: Berlin, Nikolaikirche
- ISBN 3363004893: Heinz Quinger: Dresden
- ISBN 3363004907: Dieter Dolgner: Klassizismus
- ISBN 3363004915: Hans-Joachim Mrusek: Romanik
- ISBN 3363004923: Janina Michałkowa: Nicolas Poussin
- ISBN 3363004958: Wolfgang Hütt: Adolph Menzel
- ISBN 3363004966: Ingrid Schulze: Die Erschütterung der Moderne - Grünewald im 20. Jahrhundert ; eine Studie