ISBN beginnend mit 9783374018
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3374018025: Walther Bindemann: Doch die Wurzeln liegen in Deutschland - Erfahrungen und Erinnerungen Deutscher in Großbritannien
- ISBN 3374018084: Christian Grethlein: Methodischer Grundkurs für den Religionsunterricht - kurze Darstellung der 20 wichtigsten Methoden im Religionsunterricht der Sekundarstufe 1 und 2 ; mit Beispielen
- ISBN 3374018114: Hans-Jürgen Sievers: In der Mitte der Stadt - die evangelisch-reformierte Kirche zu Leipzig von der Einwanderung der Hugenotten bis zur friedlichen Revolution
- ISBN 3374018122: Karl-Joseph Hummel: Zeugen einer besseren Welt - christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3374018130: Wiard Popkes: Der Brief des Jakobus
- ISBN 3374018149: Mark A. Noll: Das Christentum in Nordamerika
- ISBN 3374018165: Ingo Reuter: Predigt verstehen - Grundlagen einer homiletischen Hermeneutik
- ISBN 3374018173: Bernd Schröder: Jüdische Erziehung im modernen Israel - eine Studie zur Grundlegung vergleichender Religionspädagogik
- ISBN 3374018181: Albrecht Döhnert: Jugendweihe zwischen Familie, Politik und Religion - Studien zum Fortbestand der Jugendweihe nach 1989 und die Konfirmationspraxis der Kirchen
- ISBN 3374018238: Gerhard Sauter: Evangelische Theologie an der Jahrtausendschwelle
- ISBN 3374018262: Klaus Tanner: Selbsthilfe - Bruderhilfe - Staatshilfe - Gotteshilfe - Beiträge zum sozialen Protestantismus
- ISBN 3374018270: Gerhard Graf: Vestigia pietatis - Studien zur Geschichte der Frömmigkeit in Thüringen und Sachsen ; Ernst Koch gewidmet
- ISBN 3374018289: Schulze, Hans J; Wolff, Christoph: Bach-Jahrbuch 2000. 86. Jahrgang.
- ISBN 3374018297: Meinhold, Dorothea /u.a.: Gottesdienste mit Kindern
- ISBN 3374018300: Aribert Rothe: Evangelische Erwachsenenbildung in der DDR: Evangelische Erwachsenenbildung in der DDR
- ISBN 3374018327: Wolfgang Ratzmann: Kirche unter Veränderungsdruck - Wahrnehmungen und Perspektiven
- ISBN 3374018335: Klaus-Peter Hertzsch, Klaus Petzold: "Vertraut den neuen Wegen" - praktische Theologie zwischen Ost und West ; Festschrift für Klaus-Peter Hertzsch zum 70. Geburtstag
- ISBN 3374018351: Christian Wolff: Motette - Musik in Worten
- ISBN 3374018378: Scheibe, Ernst: Er ist unser Friede - Band 1 - Advent 2000 bis Pfingstmontag 2001
- ISBN 3374018386: Heinz Zahrnt: Martin Luther - Reformator wider Willen
- ISBN 3374018394: Anneliese Probst: Auf der Suche nach dem Kind - Erzählungen zur Weihnachtszeit
- ISBN 3374018408: Heinz Zahrnt, Siegfried Krückeberg: Hiob - der Mensch im Leid
- ISBN 3374018424: Martin Petzoldt: St. Thomas zu Leipzig
- ISBN 9783374018482: Rüdiger Lux: Josef – Der Auserwählte unter seinen Brüdern
- ISBN 3374018491: Christfried Böttrich: Petrus - Fischer, Fels und Funktionär
- ISBN 3374018513: Thomas Popp: Grammatik des Geistes - literarische Kunst und theologische Konzeption in Johannes 3 und 6
- ISBN 3374018521: Martin Hüneburg: Jesus als Wundertäter in der Logienquelle - ein Beitrag zur Christologie von Q
- ISBN 3374018556: Antje Roggenkamp: Religionspädagogik als "Praktische Theologie" - zur Entstehung der Religionspädagogik in Kaiserreich und Weimarer Republik
- ISBN 3374018580: Peter Schicketanz: Der Pietismus von 1675 bis 1800
- ISBN 3374018629: Klaus D. Hildemann: Die Zukunft des Sozialen - Solidarität im Wettbewerb
- ISBN 3374018637: Almuth Nothnagle: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem! - Festschrift zum 150jährigen Jubiläum von Talitha Kumi und des Jerusalemsvereins
- ISBN 3374018688: Jürgen Israel: Worauf du dich verlassen kannst: 2., Weitere Briefe Prominenter an ihre Enkel / Jürgen Israel (Hg.)
- ISBN 3374018696: Klaus Möllering: Lebenswerte - Orientierung im Wandel der Welt
- ISBN 3374018718: Kitty Hart: Wo die Hoffnung erfriert - Überleben in Auschwitz
- ISBN 3374018726: Barbara Kiray-Hüholt: ... und trafen Berlioz
- ISBN 3374018734: herausgegeben von Klaus Petzold: Werkstatt Religionspädagogik: Werkstatt Religionspädagogik
- ISBN 3374018742: herausgegeben von Klaus Petzold: Werkstatt Religionspädagogik: Werkstatt Religionspädagogik
- ISBN 3374018750: Hrsg Ernst Scheibe: Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe IV/Bd. 2. Trinitatis bis Letzter Sonntag des Kirchenjahres 2001
- ISBN 9783374018758: Hrsg Ernst Scheibe: Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe IV/Bd. 2. Trinitatis bis Letzter Sonntag des Kirchenjahres 2001
- ISBN 3374018866: Scheibe, Ernst: Er ist unser Friede - Band 1 - Advent 2001 bis Pfingstmontag 2002
- ISBN 3374018874: Sonne und Schild 2002 Evangelischer Tageskalender
- ISBN 3374018920: Kalender, Halt uns bei festem Glauben
- ISBN 3374018939: Ernst Scheibe: Gottesdienst feiern - liturgische Texte zur Gottesdienstgestaltung für alle Sonn- und Festtage
- ISBN 3374018947: Gottesdienste mit Kindern 2002. Handreichung von Neujahr bis Christfest 2002
- ISBN 3374018963: Gunda Schneider-Flume, Doris Hiller: "Daß Gott eine große Barmherzigkeit habe" - konkrete Theologie in der Verschränkung von Glaube und Leben ; Festschrift für Gunda Schneider-Flume zum 60. Geburtstag
- ISBN 3374018971: Maria D. Bossen: Lalabo Afrika