ISBN beginnend mit 9783374039
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783374039005: Andreas Feldtkeller: Deutung des Wortes - Deutung der Welt im Gespräch zwischen Islam und Christentum - XXII. Reihlen-Vorlesung/XVI. Bonhoeffer-Vorlesung
- ISBN 9783374039012: Reiner Marquard: Menschenwürdig sterben – Vertrauensbasierte Palliativmedizin versus Suizidbeihilfe und Tötung auf Verlangen
- ISBN 9783374039036: Beate Barwich: Veni creator spiritus – Heinrich Grüber – Gerechter unter den Völkern
- ISBN 9783374039043: Martin Hein: Theologie in der Gesellschaft – Aufsätze zur öffentlichen Verantwortung der Kirchen
- ISBN 9783374039050: Thies Jarecki: Die Vorstellungen vom Bischofsamt bei Adam von Bremen
- ISBN 9783374039067: Harald Bretschneider: Das Wunder der Freiheit und Einheit – Mit Zeitzeugen auf dem Weg der Friedlichen Revolution
- ISBN 9783374039074: Petra-Angela Ahrens: Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation – Ein Handbuch
- ISBN 9783374039081: Martin Heimbucher: Wie auch wir vergeben unseren Schuldnern ... – Geld – Glaube – Zukunft
- ISBN 9783374039128: Gerhard Wegner: Religiöse Kommunikation und Kirchenbindung - Ende des liberalen Paradigmas?
- ISBN 9783374039142: Hans-Georg Link: Unterwegs nach Emmaus - ökumenische Erfahrungen und Ermutigungen für evangelische und katholische Gemeinden
- ISBN 9783374039159: Helmut Schwier: Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe I/Bd. 1 – Broschur + CD – 1. Advent 2014 bis Pfingstmontag 2015
- ISBN 9783374039166: Petra Bosse-Huber: 500 Jahre Reformation: Bedeutung und Herausforderungen - internationaler Kongress der EKD und des SEK auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 vom 6. bis 10. Oktober 2013 in Zürich
- ISBN 9783374039173: Michael Hüttenhoff: Christliches Europa? – Studien zu einem umstrittenen Konzept
- ISBN 9783374039203: Andrew Pierce: Den Blick weiten: wenn Ökumene den Religionen begegnet
- ISBN 9783374039210: Jochen Walker: Paula Jordan (1896–1986)
- ISBN 9783374039234: Georg Plasger: Gewalt gegen Christen – Formen, Gründe, Hintergründe
- ISBN 9783374039258: Dieter Lührmann: Theologische Exegese im Horizont von Text und Geschichte – Gesammelte Aufsätze
- ISBN 9783374039272: Reiner Preul: Gemeinwohl
- ISBN 9783374039319: Christine Axt-Piscalar: Dimensionen christlicher Freiheit – Beiträge zur Gegenwartsbedeutung der Theologie Luthers
- ISBN 9783374039326: Lorenz Grimoni: Königsberg und das Herzogtum Preußen
- ISBN 9783374039340: Karl-Friedrich Appl, Dieter Becker, Heinrich Balz, Ralph Kunz, Christine Lienemann-Perrin, Andreas Nehring, Rainer Neu, Wolfgang Neumann und Johannes Triebel im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft und der Basler Mission: Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft 40 (2014) 4 (ZMiss)
- ISBN 9783374039388: Elke Strauchenbruch: Luthers Weihnachten
- ISBN 9783374039432: Helmut Schwier: Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe I/Bd. 2 – Broschur + CD – Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2015