ISBN beginnend mit 9783378010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3378010002: Wolfgang Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR
- ISBN 3378010010: Beat Mazenauer, Severin Perrig: Wie Dornröschen seine Unschuld gewann - Archäologie der Märchen
- ISBN 3378010029: Wolfgang Schneider, Klaus Goldmann: Das Gold des Priamos - Geschichte einer Odyssee
- ISBN 3378010037: Joachim Petri, Wolfgang Schneider, Bernd Weinkauf: Leipzig - Streifzüge durch die Kulturgeschichte
- ISBN 3378010045: Angelika Behnk: Die Frauen von ORWO - 13 Lebensbilder
- ISBN 3378010061: Aleksandr Markovič Ėtkind: Eros des Unmöglichen - die Geschichte der Psychoanalyse in Russland
- ISBN 337801007X: Jean-Noël Kapferer: Gerüchte - das älteste Massenmedium der Welt
- ISBN 3378010088: Ulla Heise: Kaffee und Kaffeehaus - eine Bohne macht Kulturgeschichte
- ISBN 3378010096: Gitta Günther: Weimar - eine Chronik
- ISBN 337801010X: Heinz Ludwig Arnold: Das literarische Bankett
- ISBN 3378010118: Stiftung Sächsische Gedenkstätten z. Erinnerung an d. Opfer politischer Gewaltherrschaft: Spuren Suchen und Erinnern – Gedenkstätten für die Opfer politischer Gewaltherrschaft in Sachsen
- ISBN 3378010126: Thomas Ahbe: Hungern, Hamstern, Heiligabend – Leipziger erinnern sich an die Nachkriegszeit
- ISBN 3378010134: Robert-Vincent Joule, Jean-Léon Beauvois: Kurzer Leitfaden der Manipulation zum Gebrauch für ehrbare Leute
- ISBN 3378010142: Hans-Joachim Wolfram: Aussenseiter-Spitzenreiter - bleiben Sie schön neugierig
- ISBN 3378010150: Tilo Köhler: Der Favorit fuhr Kowalit - Täve Schur und die Friedensfahrt
- ISBN 3378010169: István Eörsi: Tage mit Gombrowicz
- ISBN 3378010177: Brigitte Oleschinski, Bert Pampel: "Feindliche Elemente sind in Gewahrsam zu halten" - die sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau 1945 - 1948
- ISBN 3378010185: Jörg Osterloh: Ein ganz normales Lager – Das Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager 304 (IV H) Zeithain bei Riesa/Sa. 1941-1945
- ISBN 3378010193: Hans-Christian Schink, Tilo Richter: Industriearchitektur in Dresden - [dieses Buch begleitet die Ausstellung "Industriearchitektur in Dresden", ein Projekt des Deutschen Werkbundes Sachsen]
- ISBN 3378010207: Winfried Löschburg: Und Goethe war nie in Griechenland - kleine Kulturgeschichte des Reisens
- ISBN 3378010215: Michael Richter, Mike Schmeitzner: "Einer von beiden muß so bald wie möglich entfernt werden" - der Tod des sächsischen Ministerpräsidenten Rudolf Friedrichs vor dem Hintergrund des Konfliktes mit Innenminister Kurt Fischer 1947 ; eine Expertise des Hannah-Arendt-Instituts im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei
- ISBN 3378010223: Peter Guth, Hans-Christian Schink: Industriearchitektur in Leipzig
- ISBN 3378010231: Stephan Reimertz: Vom Genuß des Tees - eine heitere Reise durch alte Landschaften, ehrwürdige Traditionen und moderne Verhältnisse, inklusive einer kleinen Teeschule ; [eine Kulturgeschichte]
- ISBN 337801024X: François Lelord: Der ganz normale Wahnsinn – Vom Umgang mit schwierigen Menschen
- ISBN 3378010258: Joseph Vilsmaier: Comedian Harmonists - eine Legende kehrt zurück ; der Film
- ISBN 3378010266: Norbert Haase: Die Erinnerung hat ein Gesicht – Fotografien und Dokumente zur nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933-1945
- ISBN 3378010282: Ulla Heise: Coffeum wirft die Jungfrau um – Kaffee und Erotik in Porzellan und Grafik aus drei Jahrhunderten
- ISBN 3378010290: Günter Reimann, Herbert Wehner: Zwischen zwei Epochen - Briefe 1946
- ISBN 3378010304: Peter Wicke: Von Mozart zu Madonna – Eine Kulturgeschichte der Popmusik
- ISBN 3378010312: Westerbarkey, Joachim: Das Geheimnis
- ISBN 3378010320: Christophe André: Bammel, Panik, Gänsehaut – Die Angst vor den anderen
- ISBN 3378010339: Thomas Schilter: Unmenschliches Ermessen – Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein 1940/41
- ISBN 3378010347: Arnold Thünker: Mit Sack und Pack und Gummiboot - die Geschichte des Campings
- ISBN 3378010355: Kerstin Hensel, Thomas Billhardt: Alles war so, alles war anders - Bilder aus der DDR
- ISBN 3378010363: Johannes Bähr: Der Goldhandel der Dresdner Bank im Zweiten Weltkrieg – Ein Bericht des Hannah-Arendt-Instituts
- ISBN 3378010371: Thomas Ahbe: Wir bleiben hier - Erinnerungen an den Herbst '89
- ISBN 3378010398: Michael Eberlein: Torgau im Hinterland des Zweiten Weltkriegs – Militärjustiz, Wehrmachtgefängnisse, Reichskriegsgericht
- ISBN 3378010401: Jacques Ninio: Macht Schwarz schlank? – Über die Täuschungen unserer Wahrnehmung
- ISBN 337801041X: William L Shirer: This is Berlin – Rundfunkreportagen aus Deutschland 1939-1940
- ISBN 3378010428: Christophe André: Die Kunst der Selbstachtung
- ISBN 3378010436: Mustafa Haikal: Der Kamelienwald - die Geschichte einer deutschen Gärtnerei
- ISBN 3378010444: Helga Bemmann: Marlene Dietrich – Im Frack zum Ruhm. Ein Porträt
- ISBN 3378010452: Claus Ch Szejnmann: Vom Traum zum Alptraum – Sachsen in der Weimarer Republik
- ISBN 3378010460: "Das Publikum will mehr als trockne Schwarten" – 90 Jahre Gustav Kiepenheuer Verlag
- ISBN 3378010479: Jörn Vanhöfen: Die Elbe
- ISBN 3378010487: Christian Zaczyk: Was uns auf die Palme bringt – Aggression im Alltag
- ISBN 3378010495: Norbert Haase: Münchner Platz, Dresden – Die Strafjustiz der Diktaturen und der historische Ort
- ISBN 3378010509: Gregor Jochim: Lexikon der Filmpannen
- ISBN 3378010517: Thomas Ahbe: Es kann nur besser werden – Erinnerungen an die 50er Jahre in Sachsen
- ISBN 3378010525: Laurence Bobis: Die Katze – Geschichte und Legenden
- ISBN 3378010533: Guy Bechtel: Lexikon der Sonderlinge
- ISBN 3378010541: Jan Kuhlbrodt: Lexikon der Satussymbole
- ISBN 337801055X: Roger Rössing: Da kommst du nie drauf – Die Welt des Rätsels
- ISBN 3378010568: Karl W Fricke: Bautzen II – Sonderhaftanstalt unter MfS-Kontrolle 1956 bis 1989. Bericht und Dokumentation
- ISBN 3378010576: Clemens Vollnhals: Sachsen in der NS-Zeit
- ISBN 3378010584: Christophe André: Die Macht der Emotionen und wie sie unseren Alltag bestimmen
- ISBN 3378010592: Torsten Schulz: Der Boxermacher – Manfred Wolke & seine Champions
- ISBN 3378010606: Achim Stegmüller: Die schönsten Liebesszenen im Film
- ISBN 3378010614: Frank Quilitzsch: Dinge, die wir vermissen werden – Vom Teppichklopfer bis zum Liebesbrief
- ISBN 3378010622: Ernst Röhl: Rat der Spötter – Das Kabarett des Peter Sodann
- ISBN 3378010630: Renate Rössing: Leipzig in den Fünfzigern
- ISBN 3378010649: Jan Kuhlbrodt: Platon und die Spülmaschine – Ein philosophisches Vergnügen
- ISBN 3378010657: Georg Milbradt: Kraft der Visionen – Erinnerungen, Analysen, Perspektiven
- ISBN 3378010665: Bernd-Lutz Lange: Mauer, Jeans und Prager Frühling
- ISBN 3378010673: Wolfgang Stumph: Stubbe - der Mann für jeden Fall
- ISBN 3378010681: Rudolf Böhlke: Das entfesselte Wirtschaftswunder – Ein Gedankenspiel zur Zukunft Deutschlands
- ISBN 337801069X: F B Habel: Zerschnittene Filme – Zensur im Kino
- ISBN 3378010711: Andreas Höll: Halbzeiten für die Ewigkeit – Über die wichtigste Nebensache der Welt
- ISBN 337801072X: Franziska van Almsick: Aufgetaucht
- ISBN 3378010738: Stefan Ernsting: Der rote Elvis – Dean Reed oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
- ISBN 3378010746: Holger Teschke: Rügen – Jahreszeiten einer Insel
- ISBN 9783378010741: Holger Teschke: Rügen – Jahreszeiten einer Insel
- ISBN 3378010754: Tanja Stelzer: Unsere kleine Familie - fünfzig erste Schritte eines großen Abenteuers
- ISBN 9783378010758: Tanja Stelzer: Unsere kleine Familie - fünfzig erste Schritte eines großen Abenteuers
- ISBN 3378010762: Jutta Voigt: Der Geschmack des Ostens – Vom Essen, Trinken und Leben in der DDR
- ISBN 9783378010765: Jutta Voigt: Der Geschmack des Ostens – Vom Essen, Trinken und Leben in der DDR
- ISBN 3378010770: Hans D Schütt: Ich seh doch, was hier los ist. Regine Hildebrandt – Biographie
- ISBN 9783378010772: Hans D Schütt: Ich seh doch, was hier los ist. Regine Hildebrandt – Biographie
- ISBN 9783378010789: Christophe André: Die Kunst der Selbstachtung
- ISBN 3378010797: Uwe Rada: Die Oder – Lebenslauf eines Flusses
- ISBN 9783378010796: Uwe Rada: Die Oder – Lebenslauf eines Flusses
- ISBN 3378010800: Gayle Tufts: Miss Amerika
- ISBN 9783378010802: Gayle Tufts: Miss Amerika
- ISBN 3378010819: Merle Hilbk: Sibirski Punk – Eine Reise in das Herz des wilden Ostens
- ISBN 9783378010819: Merle Hilbk: Sibirski Punk – Eine Reise in das Herz des wilden Ostens
- ISBN 9783378010826: François Lelord: Der ganz normale Wahnsinn – Vom Umgang mit schwierigen Menschen
- ISBN 3378010835: Matthias Körner: Dort senke dich auf ein Paradies – Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler
- ISBN 9783378010833: Matthias Körner: Dort senke dich auf ein Paradies – Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler
- ISBN 3378010843: Richard Fasten: Von Klettverschluß bis G-Punkt - das Lexikon der großen Entdeckungen
- ISBN 9783378010840: Richard Fasten: Von Klettverschluß bis G-Punkt - das Lexikon der großen Entdeckungen
- ISBN 3378010851: Susanne van Volxem: No Name – Wie Sie Ihr Kind nicht nennen sollten
- ISBN 9783378010857: Susanne van Volxem: No Name – Wie Sie Ihr Kind nicht nennen sollten
- ISBN 9783378010864: Bernd L Lange: Ratloser Übergang – In meinem neuen Deutschland
- ISBN 9783378010871: Fay Weldon: Was Frauen glücklich macht
- ISBN 9783378010888: Rolf-Bernhard Essig: Wie die Kuh aufs Eis kam – Wundersames aus der Welt der Worte
- ISBN 9783378010895: Fanny Frohmeyer: Geschichte in Augenblicken – Merkwürdigkeiten, die die Welt bewegten
- ISBN 9783378010901: Regine Sylvester: Bis hierher. Und wie weiter? – Nachrichten aus einem Frauenleben
- ISBN 9783378010918: Bärbel Schäfer: Die besten Jahre – Frauen erzählen vom Älterwerden
- ISBN 9783378010925: Gayle Tufts: Weihnacht at Tiffany's
- ISBN 9783378010932: Judith Levine: No Shopping! – Ein Selbstversuch
- ISBN 9783378010949: Cécile Slanka: 100 ways to leave your lover
- ISBN 9783378010956: Holger Teschke: Inselzeiten - Rügen & Hiddensee
- ISBN 9783378010963: Eva Tenzer: Ja! – Alles übers Heiraten von Antrag bis Zuhören
- ISBN 9783378010970: Lauren Frances: Von Männern und Vögeln – Wie man sich den Richtigen fängt
- ISBN 9783378010987: Renan Demirkan: Septembertee oder Das geliehene Leben
- ISBN 9783378010994: Jennie Erdal: Die Ghostwriterin – Ich war sein Verstand und seine Stimme