ISBN beginnend mit 9783379016
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3379016004: Gudrun Schury: Goethe-ABC
- ISBN 3379016012: Ulrike Sprenger: Proust-ABC
- ISBN 3379016020: Karin Wolff: Schwarze Jahre - Zeugen des Holocaust erinnern sich
- ISBN 3379016039: Michael Rudolf, Jürgen Roth: Spaltprodukte - gebündelte Ost-West-Vorurteile
- ISBN 3379016047: Christian Pfarr: Ein Festival im Kornfeld - kleine deutsche Schlagergeschichte
- ISBN 3379016055: Gerald Fricke, Frank Schäfer, Rüdiger Wartusch: Die goldenen Siebziger - ein notwendiges Wörterbuch
- ISBN 3379016063: Gerd Holzheimer: Wenn alle Strick reissen, häng ich mich auf – Ein Österreich-Lexikon
- ISBN 3379016071: Evelyne Polt-Heinzl: Frauen beschimpfen Frauen
- ISBN 337901608X: Hartmut Kasper: Deutsche Helden - Luis Trenker, Perry Rhodan, Steffi Graf und viele andere
- ISBN 3379016098: Harald Martenstein: Die Mönchsrepublik - Erotik in der deutschen Politik von Adenauer bis Claudia Nolte
- ISBN 3379016101: Ralf Konersmann: Kritik des Sehens
- ISBN 337901611X: Roth, Jürgen / Michael, Rudolf: Bier.
- ISBN 9783379016117: Roth, Jürgen / Michael, Rudolf: Bier.
- ISBN 3379016136: Bettina Brömme: So toll kann doch kein Mann sein – Roman
- ISBN 3379016144: Volker Caysa: Durch dick und dünn - Texte zur Abwehr idealer Körperformen
- ISBN 3379016152: Hanns Cibulka: Tagebuch einer späten Liebe
- ISBN 3379016160: Udo Dickenberger: Philosophie des Maulwurfs - unzeitgemäße Wühlarbeiten
- ISBN 3379016179: Jutta Falke: Politiker beschimpfen Politiker
- ISBN 3379016187: Marlene Faro: Die Frau des Weinhändlers – Roman
- ISBN 3379016195: Sammy Gronemann: Schalet – Beiträge zur Philosophie des "Wenn schon"
- ISBN 3379016209: Andrea Köhler: Maulhelden und Königskinder – Zur Debatte über die deutschsprachige Gegenwartsliteratur
- ISBN 3379016217: Annette Martin: Windeln & Wahnsinn – Eine Mutter packt aus
- ISBN 3379016225: Trudel Meisenburg: Außer Tresen nichts gewesen? - der literarische Kneipenführer
- ISBN 3379016233: Lydia Mischkulnig: Hollywood im Winter - Roman
- ISBN 337901625X: Jürgen Roth: Öde Orte – Ausgesuchte Stadtkritiken: von Aachen bis Zwickau
- ISBN 3379016268: Volker Spierling: Arthur Schopenhauer – Eine Einführung in Leben und Werk
- ISBN 3379016276: Angelika Wellmann: Oh ... das Meer! - das Strand- und Sandbuch
- ISBN 3379016284: Otto A. Böhmer: Fogerty - Roman
- ISBN 3379016292: Silvia Szymanski: Chemische Reinigung - Roman
- ISBN 3379016306: Gerald Fricke, Frank Schäfer: Petting statt pershing - das Wörterbuch der Achtziger
- ISBN 3379016314: Stefan Neuhaus: Fontane-ABC
- ISBN 3379016322: Beatrix Müller-Kampel: Bezaubern! Verführen! Erobern! – Von Menschen, die sich näherkommen
- ISBN 3379016330: Ingrid Sonntag: Drei Meilen vor dem Anfang - Reden über die Zukunft
- ISBN 3379016349: Uta Störmer-Caysa: Entrückte Welten – Einführung in die mittelalterliche Mystik
- ISBN 3379016357: Paul Lukas: IHN - Roman
- ISBN 3379016365: Frank Schäfer: Lichtenberg-ABC
- ISBN 3379016373: Gunter Gebauer: Anthropologie
- ISBN 3379016381: Gabriele Keiser: Mördergrube – Roman
- ISBN 337901639X: Jan Beinßen: Die Genfalle - Roman
- ISBN 3379016403: Gerhard Fischer: Leben voller Fallrückzieher - Fußballer erzählen ; von Fritz Walter bis Lothar Matthäus
- ISBN 3379016411: Albin Kac: Ort meiner jungen Jahre - ein Israeli erinnert sich
- ISBN 337901642X: Christa Jansohn: Das Buch zum Buch
- ISBN 3379016438: Annemarie Pieper: Philosophische Disziplinen
- ISBN 3379016446: Peter Köhler: Menschen beschimpfen Tiere
- ISBN 3379016454: Margit Hähner: Auch nur ein Mann - Roman
- ISBN 3379016462: Achim Aurnhammer: Mythos Ikarus – Texte von Ovid bis Wolf Biermann
- ISBN 3379016470: Dietmar Bittrich: Die Nacht der Nächte - die besten Ideen für Silvester '99
- ISBN 3379016489: Gianni Rodari: Grammatik der Phantasie – Die Kunst, Geschichten zu erfinden
- ISBN 3379016497: Lotte Kinskofer: Agentur der bösen Mädchen – Roman
- ISBN 3379016500: Andrea Brown: Träum weiter, Baby! – Roman
- ISBN 3379016519: Gerd Holzheimer: Denk dir nix – Ein Bayern-Lexikon
- ISBN 3379016527: Hartmut Kasper: Lexikon der wunderbaren Fahrzeuge
- ISBN 3379016535: Claudia Rosenkranz: Keiner verläßt den Raum - Roman
- ISBN 3379016543: Helgard Rost: Landschaft mit Leuchtspuren - neue Texte aus Sachsen
- ISBN 3379016551: Birgit Pflüger: Champagner, News und Liebesträume – Roman
- ISBN 337901656X: Heinrich Simon: Geschichte der jüdischen Philosophie
- ISBN 3379016578: Ilse Ermen: Jung, dynamisch, erfolglos - ein literarischer Bewerbungsratgeber
- ISBN 3379016594: Stephan Cartier: Kopf hoch! - der Ratgeber fürs 21. Jahrhundert
- ISBN 3379016608: Janett Reinstädler: Das erste Mal – Höhepunkte der Weltliteratur
- ISBN 3379016616: Almut B Renger: Mythos Narziß - Texte von Ovid bis Jacques Lacan
- ISBN 3379016624: Jürgen Roth: Öde Orte 2 – Neue ausgesuchte Stadtkritiken: von Aalen bis zur Zugspitze
- ISBN 3379016632: Andreas Steffens: Philosphie des 20. Jahrhunderts oder Die Wiederkehr des Menschen
- ISBN 3379016640: Lutz Walther: Melancholie
- ISBN 3379016659: Sibylle Berg: Sex 2 – Roman
- ISBN 3379016667: Bettina Brömme: Ein Herz und eine Serie – Fernsehgeschichten
- ISBN 3379016675: Klaus Dimmler: Holmes, Marlowe & Co. – Die besten Detektive der Welt
- ISBN 3379016683: Uwe Ebbinghaus: Beim Doktor – Ein literarisches Antibiotikum für Ärzte und Patienten
- ISBN 3379016691: Klaus D Eichler: Philosophie der Freundschaft
- ISBN 3379016705: Stefan Erhardt: Oldies, die wir nie vergessen – Verständige Interpretationen
- ISBN 3379016713: Rolf B Essig: Karl-May-ABC
- ISBN 3379016721: Margit Hähner: Kein Mann ohne Risiko – Roman
- ISBN 337901673X: Arno Meyer zu Küingdorf: Der Selbstmörder-Klub – Roman
- ISBN 3379016748: Antonius Moonen: Die Welt der Snobs – Kleiner Leitfaden für Debütanten
- ISBN 3379016756: Beatrix Müller-Kampel: Mythos Don Juan – Zur Entwicklung eines männlichen Konzepts
- ISBN 3379016764: Jürgen Roth: Bier! – Das neue Lexikon
- ISBN 3379016772: Ute Seiderer: Panta rhei – Der Fluss und seine Bilder. Ein kulturgeschichtliches Lesebuch
- ISBN 3379016780: Christian Sova: Stapelton, Massachusetts – Roman
- ISBN 3379016799: Bernhard H Taureck: Nietzsche-ABC
- ISBN 3379016802: David Ben-Dor: Die schwarze Mütze – Geschichte eines Mitschuldigen
- ISBN 3379016810: Bettina Brömme: Sommerfinsternis – Roman
- ISBN 3379016829: Uwe M Schmidt: Die Datsche oder Wie der 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Kahlow beinahe die DDR gerettet hätte – Roman
- ISBN 3379016837: Jane Hegers: Willkommen im Chaos – Roman
- ISBN 3379016845: Michael Jacobs: All That Jazz – Die Geschichte einer Musik
- ISBN 3379016853: Manfred Riedel: Nietzsche in Weimar – Ein deutsches Drama
- ISBN 3379016861: Uwe von Seltmann: Papa, Paul und Pampers – Ein Vater packt aus
- ISBN 337901687X: Bernhard H Taureck: Nietzsche und der Faschismus – Ein Politikum
- ISBN 3379016888: Sammy Gronemann: Tohuwabohu – Roman
- ISBN 3379016896: Eckhard Henscheid: Kulturgeschichte der Mißverständnisse - Studien zum Geistesleben
- ISBN 337901690X: Leszek Kołakoski: Mini-Traktate über Maxi-Themen
- ISBN 3379016918: Friedrich W Korff: Der Philosoph und die Frau – Zur Geschichte einer Mesalliance
- ISBN 3379016926: Horst Kutzer: Wildes Wetter! – Ein literarischer Begleiter durch Heiteres und Wolkiges
- ISBN 3379016934: Mario Leis: Mythos Aphrodite – Texte von Hesoid bis Ernst Jandl
- ISBN 3379016942: Wiktor Pelewin: Das Leben der Insekten
- ISBN 3379016950: Franz Rueb: Achtundvierzig Variationen über Bach
- ISBN 3379016969: Angelika Wellmann: Was der Berg ruft – Das Buch der Gipfel und Abgründe
- ISBN 3379016977: Hartmut Kasper: Schule der Autoren – Ein Handbuch der Dicht- und Schreibkunst
- ISBN 3379016985: Gilbert K Chesterton: Die besten Pater-Brown-Geschichten
- ISBN 3379016993: Stefan Beuse: Wir schießen Gummibänder zu den Sternen - Geschichtenroman