ISBN beginnend mit 9783406007
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3406007031: Helmut de Boor: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 1., Die deutsche Literatur von Karl dem Grossen bis zum Beginn der höfischen Dichtung : 770 - 1170. / Von Helmut de Boor. Mit e. bibliograph. Anhang von Dieter Haacke
- ISBN 340600704X: Helmut de Boor: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 1., Die deutsche Literatur von Karl dem Grossen bis zum Beginn der höfischen Dichtung : 770 - 1170. / Von Helmut de Boor. Mit e. bibliograph. Anhang von Dieter Haacke
- ISBN 3406007058: Christine Elisabeth Ineichen-Eder: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. 4 Tl. 1: Bistümer Passau und Regensburg
- ISBN 3406007066: Friedrich Berber: Lehrbuch des Völkerrechts: Band 1., Allgemeines Friedensrecht
- ISBN 3406007090: Helmut de Boor: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 2., Die höfische Literatur : Vorbereitung, Blüte, Ausklang; 1170 - 1250 / von Helmut de Boor
- ISBN 3406007104: Albrecht Schöne: Stadt, Schule, Universität, Buchwesen und die deutsche Literatur im 17. [siebzehnten] Jahrhundert - Vorlagen und Diskussionen e. Barock-Symposions d. Dt. Forschungsgemeinschaft 1974 in Wolfenbüttel
- ISBN 3406007139: Ingeborg Glier: Geschichte der deutschen Literatur Bd. 3/2: Reimpaargedichte, Drama, Prosa (1350-1370)
- ISBN 3406007155: Helmut de Boor, Hans Rupprich: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 4., Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock
- ISBN 3406007163: Helmut de Boor, Hans Rupprich: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 4., Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock
- ISBN 3406007171: Helmut de Boor, Hans Rupprich: Geschichte der deutschen Literatur Bd. 4/2: Das Zeitalter der Reformation (1520-1570)
- ISBN 3406007201: Kartellrecht - Recht d. Bundesrepublik Deutschland u.d. Europ. Gemeinschaften ; Textausgabe mit Verweisungen und Sachverz.
- ISBN 340600721X: Helmut de Boor, Richard Newald: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 5., Die deutsche Literatur vom Späthumanismus zur Empfindsamkeit : 1570 - 1750 / von Richard Newald. Mit e. bibliograph. Anh. von Georg Bangen u. Eberhard Mannack
- ISBN 3406007236: herausgegeben und erl. von Leander Petzoldt: Historische Sagen: Band 1., Fahrten, Abenteuer und merkwürdige Begebenheiten
- ISBN 3406007244: Segert, Stanislav: A Grammar of Phoenician and Punic
- ISBN 3406007252: Helmut de Boor, Richard Newald: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart: Band 6., Von Klopstock bis zu Goethes Tod : 1750 - 1832.
- ISBN 3406007279: Gerhard Schulz: Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. Erster Teil: 1789-1806
- ISBN 9783406007293: Sprengel, Peter: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1830-1870 - Vormärz - Nachmärz
- ISBN 3406007333: Hermann Bengtson: Herrschergestalten des Hellenismus
- ISBN 3406007341: Ranuccio Bianchi Bandinelli: Die römische Kunst - von d. Anfängen bis z. Ende d. Antike; [ungekürzter Text der im "Universum der Kunst" ersch. beiden Bd. "Rom, das Zentrum der Macht" und "Rom, das Ende der Antike"]
- ISBN 3406007376: Reinhard Richardi: Bundespersonalvertretungsgesetz: Band 1., §§ 1 - 52
- ISBN 3406007384: Peter Wirth: Corpus der griechischen Urkunden Teil 3: Regesten von 1204-1282
- ISBN 3406007414: Harbison, Peter: The Daggers and the Halberds of the Early Bronze Age in Ireland
- ISBN 3406007422: Harbison, Peter: The Axes of the Early Bronze Age in Ireland
- ISBN 3406007457: Vulpe, Alexandru: Äxte und Beile in Rumänien I
- ISBN 3406007465: Richter, Isa: Der Arm- und Beinschmuck der Bronze- und Urnenfelderzeit in Hessen und Rheinhessen
- ISBN 3406007473: Andouze, F; Courtois, Jacques C: Les Epingles du Sud-Est de la France
- ISBN 3406007481: Novotna, Maria: Die Äxte und Beile in der Slowakei
- ISBN 3406007503: Von Peter Schauer: Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz: 1., (Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter.)
- ISBN 3406007511: Björn-Uwe Abels: Die Randleistenbeile in Baden-Württemberg, dem Elsass, der Franche Comté und der Schweiz - mit 69 Taf.
- ISBN 3406007570: Müller-Karpe, Hermann: Beiträge zu italienischen und griechischen Bronzefunden
- ISBN 3406007600: Carancini, Gian L: Die Nadeln in Italien
- ISBN 3406007635: Kubach, Wolf: Die Nadeln in Hessen und Rheinhessen
- ISBN 3406007643: Monteagudo, Luis: Die Beile auf der iberischen Halbinsel
- ISBN 3406007651: Vulpe, Alexandru: Die Äxte und Beile in Rumänien II
- ISBN 3406007686: Erkanal, Hayat: Die Äxte und Beile des 2. Jahrtausends in Zentralanatolien
- ISBN 3406007694: Laux, Friedrich: Die Nadeln in Niedersachsen
- ISBN 3406007708: Mayer, Eugen F: Die Äxte und Beile in Österreich
- ISBN 3406007724: Petrescu-Dimbovita, Mircea: Die Sicheln in Rumänien - mit Corpus d. jung- und spätbronzezeitl. Horte Rumäniens
- ISBN 3406007740: Woytowitsch, Eugen: Die Wagen der Bronze- und frühen Eisenzeit in Italien
- ISBN 3406007783: herausgegeben und erl. von Leander Petzoldt: Historische Sagen: Band 2., Ritter, Räuber und geistliche Herren